| | | Geschrieben am 18-03-2008 Atmel Introduces Mixed Mode Analog Companion IC for Low-cost Music Players
 | 
 
 Rousset, France (ots/PRNewswire) -
 
 - AT73C209 Regulates Power Supplies from 1-cell Alkaline Battery
 and  Generates High-quality Audio Signals
 
 Atmel(R) Corporation (Nasdaq: ATML) announced today the release
 of its AT73C209 Analog Companion power supply and audio interface IC
 designed for low-cost music players. The AT73C209 supplies the
 required voltages and currents to all the sections of these portable
 devices taking energy from a single alkaline battery, and also
 provides a high-quality audio interface.
 
 The AT73C209 integrates power management and high-quality audio
 circuitry on a single chip. It has 2 linear regulators (LDO) and one
 very low input voltage and high-efficiency Step Up switching
 regulator (DC-DC) working down to 0.9V, thus particularly suited for
 1 cell Alkaline/NiMh batteries. On the audio side, the AT73C209
 offers an audio-quality 16-bit Stereo Audio DAC with headset driver
 and microphone preamplifier to interface with the recording stage of
 a MCU.
 
 "The AT73C209 introduction confirms Atmel's strategy to provide
 analog companions for generic handheld applications," commented
 Michele Casetta, Marketing Manager for Atmel's Power Management and
 Analog Companions (PMAAC) Product Line. "The AT73C209 is one of the
 few ICs on the market that integrates 3-channel power supplies and a
 high-quality audio interface for music players. The AT73C209 is the
 first device on the market that can be supplied with a 1-cell
 Alkaline/NiMh battery or USB port, with automatic switch, and manage
 all the rest of the system."
 
 "The AT73C209 can minimize the BOM by reducing the component
 count to only 3 ICs: (MCU + Memory + AT73C209). In the past the
 system consisted of at least 8 components due to the number of
 discrete analog devices," concluded Michele Casetta.
 
 Availability and Pricing
 
 Atmel offers the AT73C209 in a 7 x 7 mm, 32-pin QFN package in
 order to satisfy portable device manufacturers' minimum space
 requirements and low cost. The AT73C209 is priced at US$1.30 in
 quantities of 100K units. It is available now mounted on a reference
 design board or as engineering samples.
 
 About Atmel
 
 Atmel is a worldwide leader in the design and manufacture of
 microcontrollers, advanced logic, mixed-signal, nonvolatile memory
 and radio frequency (RF) components. Leveraging one of the industry's
 broadest intellectual property (IP) technology portfolios, Atmel is
 able to provide the electronics industry with complete system
 solutions focused on consumer, industrial, security, communications,
 computing and automotive markets.
 
 (C) 2008 Atmel Corporation. All Rights Reserved. Atmel(R), logo
 and combinations thereof and others, are registered trademarks, or
 trademarks of Atmel Corporation or its subsidiaries. Other terms and
 product names may be trademarks of others.
 
 Information:
 
 Atmel's AT73C209 product information may be retrieved at
 http://www.atmel.com/dyn/products/devices.asp?family_id=639
 
 Press Contacts:
 Peter Bishop, Communications Manager, Atmel Rousset
 Tel: +33-(0)-4-42-53-61-50, Email: peter.bishop@atmel.com
 Helen Perlegos, Public Relations
 Tel: +1-408-487-2963, Email: hperlegos@atmel.com
 
 Web site: http://www.atmel.com
 
 ots Originaltext: Atmel Corporation
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Contact:
 Peter Bishop, Communications Manager, Atmel Rousset,
 +33-(0)-4-42-53-61-50, peter.bishop@atmel.com, or Helen Perlegos,
 Public Relations of Atmel Corporation, +1-408-487-2963,
 hperlegos@atmel.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 126466
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Thomas Helmreich wird kaufmännischer Geschäftsführer bei SecurLog    Düsseldorf (ots) -      - Erfahrener Finanzfachmann aus dem Kundensektor von Securlog       zieht in die Geschäftsführung ein    - "Mit dem neuen kaufmännischen Geschäftsführer werden wir unseren      gewachsenen Strukturen und der Expansion in Deutschland       gerecht", sagte Jürn Schmidt, CEO von SecurLog.     SecurLog, Marktführer bei Geld- und Werttransporten in  Deutschland, ernennt Thomas Helmreich (42) zum kaufmännischen  Geschäftsführer.     "Thomas Helmreich ist dank seiner langjährigen Erfahrung im  Finanzbereich der richtige Mann mehr...
 
Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremission am unten angegebenen Ablösungstermin zu einem Ablösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. der bis zum Ablösungstermin darauf anfallenden Zinsen entspricht:        Kapital-     Wert-  Aktueller   Fälligkeits-    CUSIP     Einlösungs-       summe       papier-  Zins-        termin                     termin                    art     satz      8.361.000 USD  FINP   5,000%   28. September  3135A0N70   mehr...
 
Electronic Banking: Banken planen am Kundenwunsch vorbei    Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Banken in Deutschland richtet  ihre Electronic Banking-Angebote nicht genügend an den Wünschen ihrer Kunden aus. So erwartet beispielsweise die Hälfte aller  Geschäftskunden ein Währungsmanagement im Electronic Banking.  Allerdings plant nur jedes zehnte Kreditinstitut, das dafür  notwendige Angebot zur Verfügung zu stellen. Dadurch bringen sich die Banken um gute Chancen, ihre Kunden an sich zu binden. Dies ergab die Studie "Electronic Banking 2007" des Beratungs- und Softwarehauses  PPI AG in Zusammenarbeit mehr...
 
Aktuelle Lovells Umfrage unter Europäischen Unternehmensjuristen: Rechtsstreitigkeiten werden zum Sorgenkind    Frankfurt am Main (ots) - In dem heute veröffentlichten Bericht  "The Shrinking World" der internationalen Anwaltssozietät Lovells LLP werden Kernfragen der Abwicklung von Rechtsstreitigkeiten aus Sicht  europäischer Unternehmensjuristen beleuchtet. Der Bericht basiert auf einer Befragung von 180 Unternehmensjuristen der größten europäischen Unternehmen in Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich.     Regulatorische Streitigkeiten mit zunehmender Bedeutung     Knapp die Hälfte der Unternehmensjuristen mehr...
 
NitroSecurity lanciert globales "NitroConnect"-Vertriebspartnerprogramm    Portsmouth, New Hampshire (ots/PRNewswire) -     - Programm ermöglicht Partnern, hochgradig differenzierte Lösungen für den entwicklungsstarken Markt für IT-Sicherheit anzubieten     NitroSecurity, Inc. (http://www.nitrosecurity.com), ein Anbieter von leistungsstarken integrierten Lösungen für die Informationssicherheit, stellte heute sein globales Vertriebspartnerprogramm NitroConnect vor. Im Rahmen dieses Programms werden Wiederverkäufern, die auf Sicherheitssysteme spezialisiert sind, Schulungskurse, Werkzeuge und hochgradig differenzierte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |