| | | Geschrieben am 17-03-2008 Fachschriften-Verlag bringt Heimwerker-Lektüre an den digitalen WAI-Kiosk der DCI AG
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Innovationen/Kooperationen/Produkte/Technologie/Unternehmen/Verlage
 
 Starnberg (euro adhoc) - Digitaler Lesestoff für Heimwerker und
 Häuslebauer: Der Fachschriften-Verlag erweitert ab sofort das Angebot
 an Fachlektüren im WAI-Kiosk der DCI - Database for Commerce and
 Industry AG. Das Fellbacher Medienhaus bringt seine auflagenstarken
 Zeitschriften "Schwimmbad & Sauna", "Althaus modernisieren" und
 "Bauen & Renovieren" in das WAI-Pages-Format und verspricht sich
 davon langfristig auch neue Kunden für die gedruckten Ausgaben.
 Erstes Fazit: "Die Arbeit mit den WAI-Pages ist sehr positiv. Die
 Zugriffszahlen auf dieses Angebot entwickeln sich kontinuierlich."
 Auch deshalb will der Fachschriften-Verlag einen eigenen WAI-Kiosk in
 seine Online-Auftritte integrieren, der Anzeigenkunden für ihre
 werblichen Publikationen offenstehen soll.
 
 Der Fachschriften-Verlag nutzt das Internet bereits seit mehreren
 Jahren als ergänzende Informationsplattform zu seinen
 Fachzeitschriften. Zusammen mit der DCI AG werden nun erstmals
 "Schwimmbad & Sauna", "Althaus modernisieren" und "Bauen &
 Renovieren" den Lesern als vollständige Ausgaben den
 deutschsprachigen Heimwerkern, Renovieren und Häuslebauern zur
 Verfügung gestellt. Verlagsgeschäftsführer Wolfgang Kriwan sieht in
 der Digitalisierung der Fachzeitschriften als WAI-Pages nicht zuletzt
 auch eine Möglichkeit zur Neukundenakquise: "Viele Nutzer werden sich
 online durch das Heft klicken und bei Gefallen - hoffentlich - auch
 das Abo der Zeitschriften bestellen."
 
 Der Grund, gerade diese drei Magazine in ein neues Format zu bringen,
 ist ihre große Beliebtheit bei der Zielgruppe. Die Auflage der
 Druckausgaben beträgt bei "Schwimmbad & Sauna" 30.000, bei "Althaus
 modernisieren" 70.000 und bei "Bauen & Renovieren" sogar 80.000
 Exemplare. Die Online-Auftritte dieser Zeitschriften verzeichneten
 bislang monatlich 35.000 eindeutige Besucher (www.schwimmbad.de),
 120.000 eindeutige Besucher (www.bautipps.de) und 25.000 eindeutige
 Besucher (www.revovieren.de) - viel Potential für die digitalen
 Ausgaben im WAI-Pages-Format. Daher ist die Digitalisierungen von
 vier weiteren Titeln bereits angedacht.
 
 Erste gute Erfahrungen mit dem WAI-Kiosk der DCI AG hat der
 Fachschriften-Verlag aus Fellbach bereits in einem Pilotversuch mit
 dem Magazin "Schwimmbad & Sauna" gemacht. "Die Reaktionen waren
 übereinstimmend positiv. Negative Rückmeldungen gab es keine einzige.
 Besonders positiv haben die Anzeigenkunden auf diese erweiterte
 Dienstleistung reagiert", betont Wolfgang Kriwan.
 
 Deshalb verspricht sich der Verlagsgeschäftsführer von der
 Zusammenarbeit mit der DCI AG nicht nur neue Leser, sondern zudem ein
 vollkommen neues Instrument für die Anzeigenakquise: "Wir verschaffen
 Anzeigenkunden in unseren Titeln auf diese Art und Weise eine
 zusätzliche Darstellungsoption." Darüber hinaus will Wolfgang Kriwan
 einen eigenen WAI-Kiosk in die verschiedenen Online-Auftritte seines
 Medienhauses integrieren, in den die Anzeigenkunden eigene
 Publikationen einstellen können: Datenblätter, Imagebroschüren,
 Kataloge.
 
 Über den Fachschriften-Verlag: Seit seiner Gründung durch Ottmar
 Strebel im Jahr 1961 ist der Fachschriften-Verlag nicht nur im
 deutschen Markt eine feste Größe. Viele seiner Titel erscheinen als
 Lizenzausgaben auch in Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, Ungarn
 und der Türkei. Mit derzeit 55 Mitarbeitern vertreibt die
 Verlagsgesellschaft jährlich rund 5,5 Millionen Hefte. Damit ist der
 Fachschriften-Verlag mit Hauptsitz in Fellbach von 1963 bis heute im
 privaten Markt für Bauen und Renovieren in Deutschland durchgängig
 marktführend.
 
 Links zur WAI-Kiosk-Lösung:
 http://www.schwimmbad.wai.de
 http://www.kiosk.wai.de
 
 Kurzprofil DCI DCI Database for Commerce and Industry AG gegründet
 1993 mit Sitz in Starnberg hat sich vom reinen Marktplatzanbieter zu
 einem innovativen Dienstleister rund um digitales Absatzmanagement im
 Internet entwickelt. DCI bietet Lösungen in den Bereichen
 Beschaffung, Online-Marketing/-Vertrieb, eBusiness und
 Information-Providing mit besonderem Know-how bei der Entwicklung und
 Vermarktung elektronischer Push- und Pull-Medien.
 
 Das Wide Area Infoboard - kurz WAI - ist eine von der DCI AG
 entwickelte und patentierte Technologie zur automatisierten
 Verbreitung von aktuellem Content (wie z.B. E-Mails, WAI-Pages,
 Presse-Infos) über zielgruppenspezifische Internet-Portale.
 
 Der DCI Konzern beschäftigt zur Zeit insgesamt 77 Mitarbeiter; davon
 53 in der Produktionsgesellschaft in Brasov, Rumänien und 4 in der
 Tochterfirma ITscope in Karlsruhe.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: DCI Database for Commerce and Industry AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Michael Mohr
 
 Vorstand
 
 Telefon: +49 (0)8151 265 610
 
 E-Mail: mmohr@dci.de
 
 Branche: Software
 ISIN:    DE0005295307
 WKN:     529530
 Börsen:  Börse Berlin / Freiverkehr
 Börse Frankfurt / Freiverkehr
 Börse Stuttgart / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Börse München / Regulierter Markt
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 126081
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AGRANA startet zweites Joint Venture für Fruchtsaftkonzentrate in China  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Akquisitionen  Wien (euro adhoc) - AGRANA und Yantai North Andre ("YNA") haben eine  Vereinbarung zur Gründung eines zweiten Joint Ventures zur Produktion von "süßem" chinesischem Apfelsaftkonzentrat unter der Yongji Andre mehr...
 
euro adhoc: bwin Interactive Entertainment AG / Justice/Processes / German Federal Court of Justice dismisses motion against enforcement order from bwin International Ltd. - Final ruling on the merits  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   16.03.2008  Since 2002, bwin International Ltd. has been providing games of  chance to its customers under the www.bwin.com domain (formerly  www.betandwin.com)- among others to German residents. In September  2004, Westdeutsche Lotterie GmbH & Co OHG ("Westlotto") mehr...
 
euro adhoc: bwin Interactive Entertainment AG / Recht/Prozesse / BGH weist Vollstreckungsschutzantrag der bwin International Ltd. ab - Endgültige Entscheidung des BGH für 2009 erwartet  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   16.03.2008  Die bwin International Ltd. bietet seit 2002 unter der Domain  www.bwin.com (vormals www.betandwin.com) Glücksspiele unter anderem  für Kunden aus der Bundesrepublik Deutschland an. Die Westdeutsche  Lotterie GmbH & Co OHG ("Westlotto") mehr...
 
biolitec AG unterzeichnet Absichtserklärung zur Übernahme einzelner Unternehmensteile der Diomed Holdings, Inc. Kaufpreis von 6 bis 7 Millionen US-Dollar erwartet  Akquisition soll erhebliche Synergien im Bereich der Venenbehandlung bringen   biolitec AG baut Marktposition bei minimal-invasiven medizinischen  Technologien in den USA aus   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
euro adhoc: ComBOTS AG / Annual Report / Announcement according to articles 37v ff. WpHG [Securities Trading Act] with the aim of a Europe-wide distribution  Publication Annual Financial Report 2007  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   The financial statement is available: ------------------------------------- in the internet at: http://www.combots-ag.de/files/berichte/GB07en.pdf in the internet on:    20.03.2008    end of announcement   mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |