| | | Geschrieben am 14-03-2008 Börse Hamburg: Fondskurse schwanken mit den Aktienmärkten
 | 
 
 Hamburg (ots) - So volatil wie die weltweiten Aktienmärkte haben
 sich in der zu Ende gehenden Woche auch die Märkte für offene Fonds
 gezeigt. Und wie überwiegend die Börsen notierten auch die Fondskurse
 nach den starken Schwankungen während der Woche am Donnerstagabend
 meist schwächer. Für Unruhe sorgte die 200-Milliarden-Dollar-Spritze
 der US-Notenbank für die Märkte. Dies zeigte, dass die Finanzkrise
 noch nicht beendet ist und ging auch an den Fondsmärkten nicht
 spurlos vorüber.
 
 FOXX20 Fondsindizes leicht im Minus
 
 Die FOXX20-Indizes, die von Feri Rating & Research und der Börse
 Hamburg gemeinsam errechnet werden, gaben nach stärker schwankendem
 Verlauf vom Freitagschluss der Vorwoche bis Donnerstagabend dieser
 Woche per Saldo allerdings nur mäßig nach. Der FOXX20-Welt ging um
 1,0 Prozent zurück, der FOXX20-Europa um 0,7 Prozent.
 
 Bis Donnerstagabend gaben die Kurse der 50 am stärksten
 abgeschwächten Fonds um 9,09 bis 13,93 Prozent nach - von einem
 Ausreißer mit minus 20,74 Prozent abgesehen, dem iShares DJ Asia
 Pacific Sel.Div.30 (WKN A0H074). Fast die Hälfte der Verlierer waren
 China-, Indien-, Indonesien- und Korea-Fonds.
 
 Kursgewinner legt um rund 14 Prozent zu
 
 Auf der Gewinnerseite stiegen die Kurse der 50 größten Gewinner um
 0,66 bis 4,90 Prozent, hier abgesehen von drei Ausnahmen: Der
 Rentenfonds Aquila Capital - Total Return (WKN 252065) zog um 7,44
 Prozent an, der Aktienfonds Legg Mason GI - Royce US Sm.C.O. (WKN
 814047) um 9,49 Prozent. Der iShares DJ Global Titans 50 (WKN 628938)
 gewann 14,05 Prozent.
 
 Am lebhaftesten gehandelt wurden Rohstofffonds und im Zuge des
 Goldpreisanstiegs auf zeitweise über 1.000 US-Dollar je Feinunze
 (31,103 Gramm) Goldfonds, aber auch China-, Deutschland- und
 Europafonds.
 
 Börse Hamburg - Handel mit offenen Fonds
 Die Börse Hamburg ist der Pionier für den Börsenhandel mit offenen,
 aktiv gemanagten Fonds in Deutschland. Anleger können börsentäglich
 zwischen 9 Uhr und 20 Uhr rund 3.400 Fonds ohne Ausgabeaufschlag zu
 aktuellen Preisen handeln. Neben der Maklercourtage von 0,08 Prozent
 fällt die individuelle Bankprovision an. Die Orderaufgabe erfolgt -
 wie bei anderen Wertpapiergeschäften - über die Haus- oder
 Online-Bank. Als Börsen- bzw. Handelsplatz ist lediglich Hamburg
 anzugeben. Bei der Ausführung über die Börse Hamburg lassen sich
 Orders preislich und zeitlich limitieren. Der Handel vollzieht sich
 unter Aufsicht der Handelsüberwachungsstelle an der Börse Hamburg.
 
 Die Börse Hamburg erteilt keine Anlageempfehlungen und veröffentlicht
 ausschließlich produktbezogene oder allgemeine Informationen.
 Historische Wertentwicklungen sind keine geeignete Indikation für die
 künftige Rendite.
 
 
 Originaltext:         Börse Hamburg
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66160
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66160.rss2
 
 
 
 Pressekontakt:
 Börse Hamburg
 Kay Homann
 Telefon: 040 / 361 302 31
 E-Mail: k.homann@boersenag.de
 Internet: www.fondsboerse.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 125873
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zweitmarkt.de: Ideenkapital-Fonds mit 147,5 Prozent Kurssieger    Hamburg (ots) - Auf dem Kurssieger-Treppchen am Zweitmarkt für  geschlossene Fonds an der Börse Hamburg standen in dieser Woche drei  Schiffsfonds. Die höchsten Kurse erreichten zwei Fonds aus dem  Standard-Segment: nominal 15.000 Euro des Ideenkapital Navalia 9 zu  147,5 Prozent und 30.000 Euro des Schiffsportfolio Global II von  Nordcapital zu 125 Prozent. Auf dem dritten Platz landeten im  Bietverfahren der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG  nominal 72.000 Euro des HCI-Schiffs Kerstin S aus dem Premium-Segment mit einem Kurs von mehr...
 
Motion Network Holding (MNH) heads South.  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   stock market/Media  Paris (euro adhoc) - Motion Network Holding (MNH) heads South.  MNH and TV4YOU will be partners for Southern Europe: Spain and  Portugal.  TV4YOU is ready to operate as MNH representative in the  Iberian Peninsula.  It  already represents Chello media, mehr...
 
Die Gewinner und Verlierer der Börsenwoche vom 07.03.08 bis 14.03.08 München (ots) - HDAX Tops            Prozent    14.03.08     07.03.08  1. DE0006275001 Arcandor.............+17,49        11,89        10,12 2. DE0007238909 Singulus.............+10,34        10,13         9,18 3. DE0006040025 Conergy.............. +8,08        16,26        15,05 4. DE0005066203 Aixtron.............. +8,00         8,64         8,00 5. DE0007162000 Kali + Salz.......... +7,42       200,00       186,18 6. DE0005089031 United Internet...... +7,39        12,20        11,36 7. DE000TUAG000 TUI.................. +6,52        18,29   mehr...
 
LBBW  erreicht  trotz  Finanzkrise einen deutlich dreistelligen Millionengewinn    Stuttgart (ots) -      - Solide Entwicklung im operativen Geschäft     - Marktverwerfungen belasten die LBBW mit rund 1,1 Milliarden       Euro bei strukturierten Wertpapieren     - Jahresüberschuss beträgt 311 Millionen Euro     - LBBW-Vorstandsvorsitzender Jaschinski: "Bewertungs-korrekturen        sind verkraftbar und überwiegend temporär."     Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat im vergangenen Jahr  trotz  einer zufriedenstellenden operativen Entwicklung einen  deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet. Ausschlaggebend hierfür waren mehr...
 
Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremission am unten angegebenen Ablösungstermin zu einem Ablösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. der bis zum Ablösungstermin darauf anfallenden Zinsen entspricht:       (Alle Beträge in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben)     Kapitalsumme   Wertpapier-  Zins-   Fälligkeits-    CUSIP     Ablösungs-                        art      satz       termin                   termin         6.441.000 $    FINP  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |