| | | Geschrieben am 14-03-2008 Umsatzanstieg um 59 Prozent
 Hypoport AG: Starkes Wachstum in 2007
 | 
 
 1. Bilanzpressekonferenz nach Börsendebüt
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Börse/Finanzen/Unternehmen/Bilanzkennzahlen
 
 Berlin (euro adhoc) - 14. März 2007 - Der internetbasierte
 Finanzdienstleister Hypoport AG (ISIN DE0005493365, Kürzel: HYQ)
 präsentiert heute in Berlin im Rahmen einer Bilanz-Pressekonferenz
 die vorläufigen Ergebnisse des ersten Geschäftsjahres nach dem
 Börsendebüt im Oktober 2007. Demnach konnte Hypoport an das starke
 Wachstum der Vorjahre anknüpfen. Der Umsatz stieg im Vergleich zu
 2006 um 59% auf 42 Mio. EUR. Das EBIT vor Sondereffekten stieg um 48%
 auf 5,5 Mio. EUR. Nach Sondereffekten - beispielsweise den Kosten des
 Börsengangs - betrug das EBIT 4,0 Mio. EUR. Das Ergebnis nach Steuer
 stieg auf 4,3 Mio. EUR. "Wir sind sehr zufrieden mit der
 Geschäftsentwicklung", so Prof. Dr. Thomas Kretschmar, Co-CEO der
 Hypoport AG. "Eine Umsatzsteigerung von mehr als 50% ist in der
 Geschichte der börsennotierten Finanzdienstleister nur äußerst selten
 erreicht worden. Das dynamische Wachstum bestätigt unsere
 strategische Positionierung."
 
 Auszeichnungen für Dr. Klein
 
 Der Geschäftsbereich Privatkunden, der etwa 60% des Konzernumsatzes
 ausmacht, behauptete sich erfolgreich in einem ansonsten
 stagnierenden Marktumfeld. Hier stieg der Umsatz um 55% auf 24,5 Mio.
 EUR. Das EBIT des Geschäftsbereichs stieg dabei gegenüber dem Vorjahr
 überproportional um 70%. Die Anzahl der Berater im Filialvertrieb
 wurden von knapp 100 auf rund 150 erhöht, was sich unter anderem in
 einer signifikanten Steigerung der Abschlüsse niederschlägt. Das
 Angebot von
 
 Dr. Klein - gerade auch im Filialvertrieb Freie Hypo - wurde diesen
 Monat wieder von der Stiftung Warentest mit acht Erstplatzierungen
 und zahlreichen weiteren Top-Platzierungen ausgezeichnet.
 
 EUROPACE-Marktplatz gedeiht mit hohen Skaleneffekten
 
 Der mit einem Anteil von knapp 25% am Konzernumsatz zweitgrößte
 Geschäftsbereich Finanzdienstleister entwickelt sich ebenfalls sehr
 erfreulich. Das überdurchschnittliche EBIT-Wachstum von 105% bei
 einem gleichzeitigen Umsatzwachstum von 54% zeigt die deutlichen
 Skaleneffekte, die der EUROPACE-Marktplatz bietet. Daher soll
 EUROPACE national und international weiter ausgebaut werden. So wird
 derzeit gemeinsam mit zwei der größten Volksbanken (Düsseldorf-Neuss
 und Münster) eine weitere Plattform unter dem Namen GENOPACE
 entwickelt. GENOPACE ist ein auf EUROPACE basierender spezieller
 Marktplatz für den genossenschaftlichen Verbund in Deutschland. Auch
 der Pilotbetrieb einer EUROPACE-Plattform in den Niederlanden steht
 kurz bevor.
 
 Deutliche Steigerung der Mitarbeiterzahl
 
 Ein erfreulicher Nebeneffekt ist die auch weiterhin deutliche
 Steigerung der Mitarbeiterzahl, im Jahr 2007 um 27% auf mittlerweile
 mehr als 400. Dies bedeutet, dass der Hypoport-Konzern im vergangenen
 Jahr an den Hauptstandorten Berlin und Lübeck mehr als 80 neue
 Arbeitsplätze geschaffen hat.
 
 Hinweis für Journalisten: Die Präsentation, die während der
 Bilanz-Pressekonferenz gezeigt wird, kann im Internet im Bereich
 Investor Relations unter http://www.hypoport.de/publikationen.html
 heruntergeladen werden.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Hypoport AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Karen Niederstadt
 
 Group Communications Director
 
 Telefon: +49(0)30 42086-1930
 
 E-Mail: karen.niederstadt@hypoport.de
 
 Branche: Finanzdienstleistungen
 ISIN:    DE0005493365
 WKN:     549336
 Börsen:  Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 125819
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neuer Anbieter für Online-Tagesgelder / Kaupthing Edge bietet 4,8 Prozent und langfristige Zinsgarantie    Frankfurt (ots) - Gleich zum Markteintritt positioniert sich  Kaupthing Deutschland, der deutsche Zweig eines der führenden  Kreditinstitute Nordeuropas, mit dem Online-Tagesgeldkonto Kaupthing  Edge in der Spitzengruppe der Zins-Rankings. Das Unternehmen bietet  einen Zinssatz von 4,8 Prozent bis zum 1. Januar 2009 - und das  gänzlich ohne die marktübliche Beschränkung bei Angeboten für  Neukunden. Auch die sonst häufig zu beobachtende Reduzierung des  Zinssatzes unter Leitzinsniveau nach der anfänglichen Garantiezeit  unterbleibt: Kaupthing mehr...
 
Der Prozessfinanzierer FORIS AG steigert im 5. Jahr in Folge seine Gewinne um
 über 50%. FORIS legt Ergebnis 2007 vor.   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Finanzen  Bonn (euro adhoc) - Mit Vorlage des Geschäftsberichtes 2007 stellt  das Bonner Unternehmen einen echten Rekord auf. Der Gewinn ist im  Geschäftsjahr um 56% auf 2,48 Mio. EURO gestiegen. mehr...
 
Börse Hamburg: Fondskurse schwanken mit den Aktienmärkten    Hamburg (ots) - So volatil wie die weltweiten Aktienmärkte haben  sich in der zu Ende gehenden Woche auch die Märkte für offene Fonds  gezeigt. Und wie überwiegend die Börsen notierten auch die Fondskurse nach den starken Schwankungen während der Woche am Donnerstagabend  meist schwächer. Für Unruhe sorgte die 200-Milliarden-Dollar-Spritze  der US-Notenbank für die Märkte. Dies zeigte, dass die Finanzkrise  noch nicht beendet ist und ging auch an den Fondsmärkten nicht  spurlos vorüber.     FOXX20 Fondsindizes leicht im Minus     Die FOXX20-Indizes, mehr...
 
Zweitmarkt.de: Ideenkapital-Fonds mit 147,5 Prozent Kurssieger    Hamburg (ots) - Auf dem Kurssieger-Treppchen am Zweitmarkt für  geschlossene Fonds an der Börse Hamburg standen in dieser Woche drei  Schiffsfonds. Die höchsten Kurse erreichten zwei Fonds aus dem  Standard-Segment: nominal 15.000 Euro des Ideenkapital Navalia 9 zu  147,5 Prozent und 30.000 Euro des Schiffsportfolio Global II von  Nordcapital zu 125 Prozent. Auf dem dritten Platz landeten im  Bietverfahren der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG  nominal 72.000 Euro des HCI-Schiffs Kerstin S aus dem Premium-Segment mit einem Kurs von mehr...
 
Motion Network Holding (MNH) heads South.  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   stock market/Media  Paris (euro adhoc) - Motion Network Holding (MNH) heads South.  MNH and TV4YOU will be partners for Southern Europe: Spain and  Portugal.  TV4YOU is ready to operate as MNH representative in the  Iberian Peninsula.  It  already represents Chello media, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |