| | | Geschrieben am 13-03-2008 INCAT und Tata AutoComp bilden strategische Allianz als Systemlieferant für die globale Automobilproduktentwicklung und Komponentenfertigung
 | 
 
 Detroit und London (ots/PRNewswire) -
 
 - Erstes Projekt: Entwicklung einer neuen Fahrzeugplattform für
 chinesische Automobil-OEM
 
 INCAT, global führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering
 Services Outsourcing (ESO) und Produktentwicklungs-IT-Services, hat
 eine strategische Allianz mit Tata AutoComp, einem der führenden
 Automobilkomponentenhersteller Indiens, geschmiedet. Die Allianz
 bietet globalen Automobilherstellern eine zentrale Quelle für
 Automobiltechnik- und Konstruktionsdienstleistungen von INCAT und
 kombiniert diese mit der Komplettproduktentwicklung und
 Bauteilefertigung von Tata AutoComp.
 
 Die INCAT-Tata AutoComp Allianz konnte bereits ein wichtiges
 Projekt zur Fertigstellung der Konstruktion und Entwicklung einer
 neuen Fahrzeugplattform für einen grossen chinesischen Automobil-OEM
 gewinnen. Mit dieser Massnahme können sich beide Unternehmen als
 Systemlieferanten für die Fahrzeugkonstruktion und -fertigung in
 ihren jeweiligen Marktsegmenten etablieren.
 
 "INCAT möchte die Führungsposition im ESO-Markt und für seine
 Kunden maximale Wertschöpfung schaffen", meint Warren Harris, CEO von
 INCAT. "Diese Allianz stärkt unsere Führungsposition und bietet
 unseren Kunden mehr Wertschöpfung, als je zuvor, indem wir weltweit
 Automobilerstausrüstern die Möglichkeit zur Full-Service
 Fahrzeugplattform-Entwicklung anbieten und so dazu beitragen, ihre
 Produktentwicklungszeit und -kosten zu reduzieren. Diese strategische
 Allianz liefert all das - Technik- und Konstruktionsservices sowie
 Komponentenfertigung - über eine zentrale, bewährte und erstklassige
 Quelle."
 
 INCAT, jüngst vom Dataquest Magazin als zweitgrösster Anbieter
 von Engineering Services Outsourcing in Indien eingestuft(i), bringt
 umfassende Erfahrungen im Bereich Fahrzeugintegration in die Allianz.
 Dagegen liefert Tata AutoComp die Modulintegration für eine Vielzahl
 fahrzeugtechnischer Komponenten.
 
 Hemant Mohgaonkar, Executive Vice President im Bereich
 Engineering and Technology bei Tata AutoComp, sagte: "Tata AutoComp
 besitzt aufgrund seiner langen Verbindung zur Automobilindustrie
 profundes Wissen im Automobilbereich. Diese strategische Allianz
 vergrössert den Einflussbereich von Tata AutoComp und ermöglicht uns,
 viel früher in die Wertschöpfungskette der Produktentwicklung
 globaler Kunden einzugreifen. So können wir drastisch verbesserte
 Fertigungsprozesse anbieten und die Gesamtheit der Kosten für
 Fahrzeugentwicklungsservices (TCO, Total Cost of Ownership)
 entsprechend reduzieren."
 
 (i) Laut einer von DATAQUEST im August 2007 durchgeführten
 Umfrage, die in einem Artikel mit dem Titel "Engineering Design
 Services: Advantage, IT Players" veröffentlicht wurde, verbucht das
 Unternehmen 16,1 Prozent des Umsatzes dieses Marktsegments. In dem
 Artikel von DATAQUEST fand auch ein Bericht von NASSCOM-Booz Allen
 Hamilton aus dem Jahre 2006 zum Thema ESO Erwähnung, in dem das
 wirtschaftliche Potenzial bis 2010 für Indien im Bereich Engineering
 Services mit zwischen 12 und 16 Milliarden USD beziffert wird. Im
 gleichen Report wird INCAT als die Nummer Eins der Automotive
 Engineering Services Outsourcing in Indien bezeichnet. Zu den
 weiteren, in dem Bericht bewerteten Bereichen zählen die Luftfahrt,
 industrielle Maschinen/Fertigung und Produkte für den Endverbraucher.
 
 Informationen zu INCAT
 
 INCAT wurde 1989 gegründet und ist ein Unternehmen von Tata
 Technologies. Das Unternehmen ist weltweit führender ESO-Anbieter
 (Engineering Services Outsourcing) und Anbieter von
 Produktentwicklungs-IT-Services für die globale Fertigungsindustrie.
 INCAT bietet führenden Unternehmen der Automobil- und
 Luftfahrtindustrie, Herstellern langlebiger Güter und deren
 Zulieferern aufgrund seines pragmatischen
 Engineering-/Fertigungsprozess-Ansatzes und seines in der Branche
 einzigartigen globalen Liefermodells ("Global Delivery Model")
 erstklassige Lösungen für Product Lifecycle Management (PLM),
 Enterprise Resource Management (ERM), Customer Relationship
 Management (CRM) und Application Development und Maintenance (ADM).
 
 INCAT hat seinen Sitz in den USA (Novi, Michigan), Indien (Pune)
 und Deutschland (Stuttgart). Tata Technologies hat seinen Sitz in
 Singapur. INCAT hat weltweit insgesamt über 3.000 Angestellte, die
 Kunden aus aller Welt von den Standorten in Nordamerika, Europa und
 dem asiatisch-pazifischen Raum aus betreuen. www.incat.com
 
 Informationen zu Tata AutoComp Systems Limited
 
 Tata AutoComp Systems Limited ist, gefördert von Tata Group,
 Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für
 Automobilindustrie-Kunden in Indien und weltweit, darunter die
 folgenden: Ashok Leyland, DaimlerChrysler, Fiat, Ford, General
 Motors, Honda, Hyundai, John Deere, Mahindra and Mahindra, Piaggio,
 Tata Motors, Toyota sowie VW. Tata AutoComp besitzt eigene
 Kapazitäten für fahrzeugtechnische Innenraumkomponenten und
 Kunststoffteile, PV Federungssysteme, Technik, Mobility Tracking
 Solutions, Tooling und Versorgungskettenmanagement. Tata AutoComp
 betreibt seine Geschäfte über Büros in Indien, Deutschland, China,
 Japan und den USA. Das Unternehmen hat 15 Joint Ventures in
 Partnerschaft mit führenden Unternehmen aus der globalen
 Automobilkomponentenindustrie.
 
 Mit 30 Fertigungswerken (einschliesslich eines Werks in
 Deutschland, eines in China und 3 exportorientierten Einheiten) sowie
 6 Technikzentren wächst Tata AutoComp schnell in Indien und anderen
 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter
 http://www.tacogroup.com.
 
 Webseite: http://www.incat.com
 http://www.tacogroup.com
 
 Originaltext:         INCAT
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58170
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58170.rss2
 
 Pressekontakt:
 Presseanfragen aus den USA und Europa an INCAT richten Sie bitte an:
 Daniel Saad, Corporate Communications Mgr. - NA, Tel.:
 +1-248-426-1841, E-Mail: dan.saad@incat.com, oder Presseanfragen an
 Tata AutoComp: Shvetal Diwanji, General Manager - Corporate
 Communications, Tel.: +91-20-66085119, Fax: +91-20-66085120, E-Mail:
 shvetal.diwanji@tacogroup.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 125686
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GIGA TV entscheidet sich für die Videolösung von KEWEGO um den Community - Bereich auszubauen    München, Deutschland (ots/PRNewswire) - GIGA TV, der führende europäische Fernsehsender rund um die Bereiche Videospiele und Digital Lifestyle, startet in Kooperation mit KEWEGO einen neuen Internet-Videoservice für die 1,2 Millionen Nutzer seiner Website.     Ein für GIGA TV strategisch wichtiger Service.     Mit diesem neuen Service verfolgt GIGA TV das Ziel, die Konvergenz zwischen seinen verschiedenen Medien zu beschleunigen und die Interaktivität zwischen den TV-Formaten und den Internetnutzern noch weiter auszubauen. Diverse Inhalte von mehr...
 
euro adhoc: Bijou Brigitte modische Accessoires AG / Geschäftsberichte / Bijou Brigitte erzielte in 2007 einen Konzernüberschuss auf Vorjahresniveau / Dividendenvorschlag wie im Vorjahr 6,50 EUR pro S  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   13.03.2008  Hamburg, 13. März 2008 - Wie bereits in der Ad hoc-Meldung im Januar  2008 angekündigt, bestätigte sich das Bijou Brigitte-Konzernergebnis  vor Steuern für das Geschäftsjahr 2007 mit 121,9 Mio. EUR und lag  damit leicht unter dem mehr...
 
euro adhoc: Deutsche Balaton AG / Sonstiges / Deutsche Balaton Aktiengesellschaft beabsichtigt Begebung einer Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 15 Mio. Euro  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   13.03.2008  Der Vorstand der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg,  ISIN DE0005508204, hat am 13. März 2008 mit Zustimmung des  Aufsichtsrats vom gleichen Tag die Emission einer Unternehmensanleihe beschlossen. Die Unternehmensanleihe mehr...
 
Tunc Holding AG: Vertrag mit Motorola über Arbeiten am türkischen Vodafone Netz  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Elektronik/Finanzen/Aktien/Börse/Technologie/Telekommunik ation  Zürich (euro adhoc) - Die Tunc Telekomünikasyon A.S., türkische  Tochtergesellschaft der Tunc Holding AG, gibt den Abschluss eines  Vertrages mit mehr...
 
Tunc Holding AG: Contract with Motorola about operations at Turkish Vodafone networks  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies/electronics/finances/shares/stock  market/technology/telecommunication  Zürich (euro adhoc) - Tunc Telekomünikasyon A.S., the Turkish  subsidiary of Tunc Holding AG, announces the conclusion of an  agreement with Motorola (Buyukdere cad. Harman sok. No. 4 Levent, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |