| | | Geschrieben am 07-03-2008 BDF: 20 Milliarden Euro für umweltschonende Technik
 | 
 
 Berlin (ots) - Anlässlich der Internationalen Tourismus-Börse in
 Berlin hat der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF)
 auf die Investitionen hiesiger Airlines in neue, umweltschonende
 Flugzeuge aufmerksam gemacht. Demnach haben die aktuellen
 Bestellungen der Unternehmen einen Wert von 20 Milliarden Euro. Dazu
 gehören Langstreckenflugzeuge des Typs A380 sowie die neuen
 Boeing-787-Maschinen, die den Höchststand der Technik markieren.
 Hinzu kommen verschiedene Mittelstreckenflugzeuge, Regionalflugzeuge
 der Embraer- und Flugzeuge der Bombardier-Familie.
 
 "Die Investition in moderne Technik stellt für uns eine wichtige
 Säule im Umweltschutz dar, um auf dem direkten Weg Emissionen
 einzusparen", sagte die BDF-Geschäftsführerin Tanja Wielgoß auf der
 ITB. Ein Land wie Deutschland, dass als Exportnation und
 Reiseweltmeister in hohem Maße von dem Austausch mit der Welt
 profitiere, müsse einen Weg finden, Umwelt und Mobilität vereinbar zu
 gestalten. Hierzu müssten technische Neuentwicklungen vorangetrieben
 und genutzt werden. Wielgoß betonte, dass nur eine wirtschaftlich
 leistungsfähige Industrie die nötigen Impulse geben kann.
 
 Zur Förderung von Innovationen verwies die BDF-Geschäftsführerin
 auf mögliche Erlöse aus dem bevorstehenden Emissionshandel. Sobald
 Fluggesellschaften für die ausgeschiedene Menge Kohlendioxid
 Verschmutzungszertifikate erwerben müssten, könne das eingenommene
 Geld für die Emissionsminderung im Luftverkehr verwendet werden.
 Einsatzgebiete sind zum Beispiel die Bereiche Triebwerk, Werkstoffe,
 alternative Treibstoffe aber auch die technische Optimierung der
 europäischen Flugsicherungen. Auf diese Art und Weise werde der
 Abgasausstoß nicht nur gedeckelt, sondern Verkehrswachstum und
 Emissionsausstoß effektiv voneinander entkoppelt.
 
 Originaltext:         BDF Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften e.V.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64798
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64798.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sabine Teller
 Pressesprecherin
 Fon + 49 (0) 30 700 11 85 - 13
 Fax + 49 (0) 30 700 11 85 - 20
 E-Mail s.teller@BDFaero.de
 Internet www.BDFaero.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 124434
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Atmel Introduces AVR MCUs with Unique Combination of USB, Battery Charging and Analog Features    Beijing and San Jose, California (ots/PRNewswire) -     Atmel(R) Corporation (Nasdaq: ATML) announced today new AVR(R) microcontrollers combining USB controller and high performance analog features. The ATmega16U4 and ATmega32U4 reduce system cost in battery powered devices such as gaming accessories.     Battery powered devices can take advantage of being connected to a USB port to recharge. However, modern batteries require sophisticated algorithms to accelerate and optimize charging, while USB brings further constraints on the battery charging mehr...
 
"best of advertising 2007": Jahrbuch stellt erfolgreiche Agenturen und Arbeiten vor    Frankfurt am Main (ots) - Das Jahrbuch "best of advertising"  bietet mit rund 500 Abbildungen einen Überblick der Arbeiten, die im  Laufe des Jahres 2007 (nicht nur) bei Kreativwettbewerben gepunktet  haben. Bei der Vorstellung der über 300 Beiträge orientiert sich der  Herausgeber HORIZONT productions (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am  Main) am Eventkalender und präsentiert die Ergebnisse von 22  Wettbewerben vom ADC bis zum VDW Award in chronologischer  Reihenfolge. So ist "best of advertising" auch die Dokumentation des  für Werbung aus mehr...
 
Generation 50plus ist Motor des Tourismus! Best Ager sind anspruchsvolle Gäste:     Straß (ots) - 50plus Hotels ist die erste Hotelkooperation Europas, die mit klarem Qualitätsversprechen auf den Reisemarkt der "Best Ager" zugeht. Gäste ab 50 Jahren sind zunehmend anspruchsvoller mit wandelnden Urlaubswünschen. "Träume leben" ist deshalb das Motto, unter dem die 50plus Hotels künftig noch individueller auf die Ansprüche und Sehnsüchte eingehen - mit inspirierenden Urlaubsideen und genussvollen Programmen. "Wir begleiten Gäste bei ihrer Suche nach Urlaubsträumen", so 50plus Hotels-Initiator mehr...
 
CSL Behring stellt BLA-Zulassungsantrag für C1-Esterase-Inhibitor zur Behandlung des hereditären Angioödems    King Of Prussia, Pennsylvania (ots/PRNewswire) -     - Zulassungsentscheidende Studie der Phase II/III zeigt, dass C1-INH bei der Behandlung akuter HAE-Attacken wirksam ist     CSL Behring hat bei der US-amerikanischen FDA (Food and Drug Administration) einen BLA-Antrag (Biologics License Application - Zulassungsantrag für biologische Präparate) eingereicht, um in den Vereinigten Staaten die Marktzulassung für das C1-Esterase-Inhibitor-Konzentrat des Unternehmens zur Behandlung des hereditären Angioödems (HAE), einer seltenen und schweren genetischen mehr...
 
Peugeot mit Rekordwachstum im Februar    Saarbrücken (ots) - Auch kumuliert überdurchschnittliches Wachstum von 41,7 Prozent / 207 mit 6.734 Zulassungen auf Platz 1 der  Segment-Importwertung / Allein Lifestyle-Kombi 207 SW mit mehr als  2.000 Neuzulassungen     Nachdem Peugeot bereits im Januar deutlich stärker zugelegt hat  als der Pkw-Gesamtmarkt in Deutschland, zählt die Löwenmarke auch im  Februar zu den mit Abstand wachstumsstärksten Volumenherstellern. Mit einem Plus von 58,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ist Peugeot  erneut um mehr als das Zweifache im Vergleich zum mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |