(Registrieren)

Justizia ist blind - und dieser Cop ist es auch: Die neue US-Crime-Serie "Blind Justice" startet am 10. März 2007 in Deutscher Erstausstrahlung bei kabel eins

Geschrieben am 07-03-2008

München (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Unterföhring, 6. März 2008 - Er ist blind. Aber er vertraut seiner
Intuition: Ron Eldard als Detective Jim Dunbar in der neuen
US-Crime-Serie "Blind Justice - Ermittler mit geschärften Sinnen".
Während einer Schießerei verliert der New Yorker Polizist sein
Augenlicht. Doch er gibt nicht auf und kehrt trotz Widerstand seiner
Kollegen und Zweifeln seiner Frau zurück in seinen Job - vertrauend
auf seine seit dem Unfall extrem geschärften Instinkte und seine
Visionskraft.

Mit "Blind Justice - Ermittler mit geschärften Sinnen", zu sehen
in Deutscher Erstausstrahlung ab 10. März 2007, immer montags um
22.15 Uhr in Doppelfolgen bei kabel eins, schuf Steven Bochco
(Produzent und Autor von "NYPD Blue", "L.A. Law") eine Serie, die
über die üblichen Polizeidramen hinausgeht: Sie stellt den Härten des
Polizeialltags ein persönliches Schicksal gegenüber und erhebt
erstmals einen behinderten Cop zum uneitlen, trocken-ironischen
Helden.

Zum Auftakt am Montag um 22.15 Uhr zeigt kabel eins die
Pilot-Folge mit dem Titel "Überzeugungsarbeit", im Anschluss um 23.00
Uhr die zweite Folge "Unter der Decke des Schweigens".
Hauptdarsteller Ron Eldard ist dem deutschen Publikum bisher u.a. aus
Ridley Scotts Kriegs-Drama "Black Hawk Down", dem Sci-Fi-Film "Deep
Impact" oder der US-Erfolgsserie "Emergency Room" bekannt. Seinen
Boss Lieutenant Gary Fisk mimt Michael Gaston ("Kopfgeld", "Cop
Land"), Dunbars Partnerin Detective Karen Bettancourt wird von
Marisol Nichols dargestellt, die u.a. in "Scream 2", "24" oder "Alias
- Die Agentin" zu sehen war. Rena Sofer als Dunbars Frau Christie
("Traffic - Die Macht des Kartells", "Keeping the Faith - Glauben ist
alles") komplettiert den Cast.

Kontakt:
kabel eins Fernsehen GmbH
Kommunikation/ PR
Eva-Maria Menache
Tel.: +49 (0) 89/ 9507-2244
Fax: +49 (0) 89/ 9507-2209
E-Mail: eva-maria.menache@kabeleins.de
Presselounge: kabeleins.com
Internet: kabeleins.de

Originaltext: kabel eins
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7841
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7841.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

124318

weitere Artikel:
  • "Emergency Room" für Deutschland - Krankenhäuser wollen ihre Notaufnahmen wie in den USA zentral organisieren Baierbrunn (ots) - Notfallärzte wollen die Aufnahmeprozedur in deutschen Krankenhäusern revolutionieren. Zentrale Einrichtungen wie der amerikanische "Emergency Room" soll die an Abteilungen gebundene Aufnahme ablösen. Notfallmediziner erwarten eine bessere Erstversorgung. Klinikmanager sehen Einsparpotential. Aber Facharztverbände mosern, weil sie schwindenden Einfluss fürchten. Wer heute als Notfall in die Klinik gebracht wird, durchläuft oft mehrere Stationen, bis die Behandlung einsetzt. In der Regel gibt es Notaufnahmen für die mehr...

  • Klimaschutz per Telefon Bonn (ots) - - Querverweis: Eine Grafik wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Wer seine Mitarbeiter per Telefonkonferenz zusammen schaltet, statt sie auf Geschäftsreise zu schicken, kann seine CO2-Bilanz dramatisch verbessern. Es scheint, als ob in modernen Unternehmen mehr geredet als gearbeitet wird: Normale Büroangestellte verbringen verschiedenen Studien zufolge bereits 30 Prozent ihrer Arbeitszeit in Besprechungen, im Management sind es sogar 60 bis 90 Prozent. mehr...

  • Schauspielerin Sophie Schütt: "Ich genieße das Single-Leben, kann mich an erste Stelle stellen, ohne schlechtes Gewissen" Hamburg (ots) - 7. März 2008 - Schauspielerin Sophie Schütt ist in Aufbruchstimmung: Aus der Blondine wurde eine Brünette, statt romantischer Komödien spielt die Hamburgerin nun einen Krimi. "Ich war bisher immer die süße Blonde - aber so habe ich mich selbst nie gesehen. Der Zopf muss weg. Es wird Zeit, dass ich nicht immer nur das Klischee erfülle" sagt Sophie Schütt in einem Interview in der neuen BRIGITTE BALANCE (Ausgabe 1/2008). Entschieden orientiert sich die 33-Jährige neu. "Ich kann im Leben nichts nur ein bisschen machen. mehr...

  • TV Movie mit großem Reise-Special für Sommer-Reisen Hamburg (ots) - Traumhafte Reisen stellt TV Movie in seiner aktuellen Ausgabe vor. Das Movietainment-Magazin aus der Bauer Verlagsgruppe erscheint jetzt mit einem großen Reise-Special. Auf 16 Extra-Seiten präsentiert die Redaktion unter dem Motto "Sommer in ..." die besten Tipps für den Sommerurlaub 2008: von Reisen zur Fußball Europameisterschaft in der Schweiz und Österreich bis hin zu Traumreisen in die USA inklusive großer Verlosungsaktion. Das Special verknüpft elegant die Themen Movietainment und Reise. Unter der Rubrik: "Das mehr...

  • Prime-Time-Sieg für ProSieben: Heidi Klums Mädchen und FC Bayern München begeistern die Zuschauer München (ots) - Prime-Time-Sieg für ProSieben: "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" erzielte am Donnerstagabend 18,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe - und war mit 2,2 Millionen Zuschauern das erfolgreichste Programm des Tages bei den 14- bis 49-Jährigen. In der jungen Zielgruppe (Z. 14-29 J.) verfolgten 30,3 Prozent das erste Fotoshooting und die Casting-Premiere der Kandidatinnen. Zuvor zeigte ProSieben ein Torfeuerwerk aus Belgien: 16,5 Prozent der werberelevanten Zuschauer verfolgten den souveränen 5:0-Sieg des FC Bayern mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht