| | | Geschrieben am 03-03-2008 Shangri-La's Villingili Resort and Spa Malediven: Im Plan für die Eröffnung im vierten Quartal 2008
 | 
 
 Male, Republic of Maldives (ots/PRNewswire) -
 
 Shangri-La's Villingili Resort and Spa liegt im Plan für die
 Eröffnung zur traditionellen Hochsaison auf den Malediven. Die
 142-Villen-Anlage wird im vierten Quartal 2008 als erstes Luxusresort
 im Addu Atoll in den Südmalediven ihren Einstand geben.
 
 1.766 Bauarbeiter aus 19 Ländern arbeiten derzeit auf Villingili
 Island unermüdlich an der Fertigstellung des Resorts. Eine Gruppe von
 27 lokalen Mitarbeiten durchläuft momentan das Shangri-La
 Basistraining und erhält eine Einführung in den für Shangri-La
 charakteristischen Servicestil "Shangri-La Hospitality from Caring
 People".
 
 Eines der Villen-Konzepte, das einzigartig für die Malediven ist,
 sind die Baumhaus-Villen. Jede davon, 218 Quadratmeter gross und auf
 Stelzen mit randlosem Pool, bietet eine ausserordentliche Perspektive
 durch das tropische Laubwerk der Insel aus drei Metern Höhe. Zu den
 anderen vier unverwechselbaren Villendesigns zählen Wasservillen mit
 Terrassen und Aussenduschen die sich über dem klaren Ozean ausdehnen,
 Strandvillen mit separaten Schlaf- und Wohnzimmern,
 Doppel-Strandvillen bestehend aus zwei Pavillons und einem randlosen
 Pool, Pool-Villen und zwei Präsidenten-Villen. Alle Villen werden mit
 zwei iPods und einer Docking-Station, einem DVD-Player, einer
 Espresso-Maschine und einer umfangreichen Palette von
 Luxus-Annehmlichkeiten ausgestattet sein.
 
 Shangri-La's Villingili Resort and Spa wird über zwei Restaurants
 und fünf Bars verfügen, die innovative kulinarische Erfahrungen
 bieten. Alle Lokale haben umwerfende Ausblicke auf Ozean und Lagune,
 einige sind direkt über die sich brechenden Wellen gebaut. Das
 Konzept des Khazaanage Restaurants mit drei aparten Wohnzimmern, die
 jeweils eine andere Kultur und Küche repräsentierten, ist das erste
 seiner Art auf den Malediven.
 
 Die drei Wohnräume werden den Indischen Ozean, das Südchinesische
 Meer und den Arabischen Golf zum Thema haben.
 
 Das Resort wird ein CHI, The Spa at Shangri-La, haben, ein
 abgeschlossenes Refugium, das Behandlungen basierend auf
 Wohlfühl-Ritualen und Traditionen aus China und der Himalaja-Region
 anbietet. CHI wird in einem eigenen Spa-Dorf innerhalb des Resorts
 eingerichtet und geräumige Behandlungs-Villen mit der Atmosphäre
 eines "Spa im Spa" bieten.
 
 "The Village" wird ein komplexes, 30.000 Quadratmeter grosses
 Freizeit- und Wasseraktivitäten-Zentrum. Hier befindet sich auch das
 Shangri-La Umweltzentrum, in dem sich die Gäste über die
 Konservierungsarbeiten rund um Villingili informieren können. Sie
 können sich mit Marine- und Korallenschutz vertraut machen, die
 umweltfreundlichen und energiesparenden Massnahmen des Resorts
 kennenlernen und sich über die farbenprächtige Unterwasserwelt des
 Hausriffs und die besten Tauchplätze im Atoll unterhalten.
 
 Im Addu Atoll gibt es mehr als 25 gute Tauchplätze, in denen es
 von marinen Lebewesen wie Adlerrochen, Karettschildkröten,
 Schwarzflossen-Riffhaien, ostpazifischen Delphinen, Korallen und
 bunten Rifffischen wimmelt. Mantarochen sind das ganze Jahr über zu
 sehen. Einer der besten Tauchplätze der Malediven, das dramatische
 140-Meter-Schiffswrack der "British Loyalty", ist eine halbe Stunde
 mit dem Boot von Villingili Island entfernt. Der Schiffsrumpf liegt
 auf 33 Metern und ist mit schwarzen Korallen bedeckt.
 
 Die natürlich dichte Vegetation von Villingili Island
 unterscheidet sich von vielen anderen Malediven-Resorts. Die drei
 Kilometer lange Insel hat  12 Hektar mit üppigem Bewuchs, 17.000
 Kokospalmen, hoch aufragende  bengalische Feigen und weitere 45
 Pflanzenarten, drei natürliche Lagunen und  Naturpfade für die
 Erkundungen der Gäste.
 
 Villingili ist von bewohnten Inseln umgeben. Die Gäste können
 eines der regelmässig verkehrenden Linien-Schnellboote nach Gan
 nehmen und mit dem Fahrrad die fünf benachbarten Inseln erkunden, die
 durch eine 17 Kilometer lange Strasse, die längste der Malediven,
 miteinander verbunden sind. Sie können sich mit einem Picknick
 aufmachen und den faszinierenden Lebensstil und die Kultur der
 unberührten maledivischen Dörfer entdecken oder bei einem Mahl in
 einem lokalen Coffee Shop mit den Einheimischen plaudern.
 
 Der zweite Flughafen auf den Malediven, Gan International
 Airport, ist acht Minuten mit dem Boot vom Resort entfernt und Male
 International Airport ist in 70 Flugminuten erreichbar.
 
 Shangri-La Hotels and Resorts mit Sitz in Hongkong ist die
 führende Luxushotelgruppe im asiatisch-pazifischen Raum und gilt als
 eines der angesehensten Hotel-Management-Unternehmen weltweit. Die
 Gruppe betreibt unter den Hotelmarken Shangri-La und Traders Hotels
 derzeit 55 Häuser mit mehr als 28.000 Zimmern. Die Shangri-La Hotels
 sind Fünf-Sterne-Deluxe-Anlagen mit Standorten in Australien, China,
 auf Fiji, in Hongkong, Indien, Indonesien, Malaysia, im Oman, auf den
 Philippinen, in Singapur, auf Taiwan, in Thailand und in den
 Vereinigten Arabischen Emiraten. In Entwicklung sind über 50 Projekte
 in China, Frankreich, Grossbritannien, Indien, Japan, Kanada, Macau,
 auf den Malediven, in Österreich, auf den Philippinen, in Qatar, auf
 den Seychellen, in Thailand, in den Vereinigten Arabischen Emiraten
 und in den Vereinigten Staaten. Weitere Informationen und Buchungen
 über Reisebüros oder unter www.shangri-la.com.
 
 Für redaktionelle Rückfragen und weitere Informationen
 Anita Meier Public Relations
 Beethovenplatz 1-3
 60325 Frankfurt
 Tel +49-69-97-46-72-87
 Fax +49-69-97-46-72-89,
 Email: ampr@anita-meier-pr.de,
 Fotos: www.shangri-la.com/en/corporate/press/photolibrary
 Web site:  http://www.shangri-la.com
 http://www.shangri-la.com/imagelibrary
 
 Originaltext:         Shangri-La's Villingili Resort and Spa, Maldives
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70275
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70275.rss2
 
 Pressekontakt:
 Anita Meier Public Relations, Beethovenplatz 1-3, 60325 , Frankfurt,
 +49-69-97-46-72-87, Fax: +49-69-97-46-72-89, ampr@anita-meier-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 123067
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Dunkin' Donuts unterzeichnet Exklusiv-Franchise-Abkommen mit Franquicias Eivissa    Berlin (ots) -      -	Dunkin' Donuts setzt auf langfristige Partnerschaften     Dunkin' Donuts hat unter seiner spanischen Marke Dunkin' Coffee  mit dem balearischen Unternehmen Franquicias Eivissa ein  Exklusivabkommen über 84 Franchise-Shops in Katalonien, Murcia und  Valencia abgeschlossen.     Franquicias Eivissa wird 42 neue Geschäfte in Valencia und Murcia  sowie weitere 42 Dunkin' Coffee Niederlassungen in Katalonien  eröffnen. Dunkin' Coffee ist bereits in Barcelona, Madrid, Malaga und Palma de Mallorca vertreten. Neue Geschäfte sind mehr...
 
Air Berlin Übernahme-Angebot für Germania zurückgewiesen    Berlin/Bremen (ots) - Erik Hinrich Bischoff hat ein Angebot für  eine 100-prozentige Übernahme der Germania Fluggesellschaft durch Air Berlin abgelehnt. "Ich werde weder Herrn Hunold noch seiner Firma Air Berlin meine Anteile an der Germania Fluggesellschaft verkaufen."     Der einzige Sohn vom im November 2005 verstorbenen   Germania-Gründer Dr. Hinrich Bischoff tritt damit einem Bericht in  der aktuellen Ausgabe der "WirtschaftsWoche" entgegen, in der von  einer bereits erfolgten Übernahme die Rede ist. "Die Germania ist zu  95 Prozent im mehr...
 
Jacobs beliefert McDonald´s ab sofort mit nachhaltig angebautem Kaffee  / Kaffeeproduzent unterstreicht Marktführerschaft durch Kooperation    Bremen (ots) - Seit Ende Februar beliefert Jacobs neben den 400  McCafés auch die über 1.300 McDonald's Restaurants mit hochwertigen  Kaffeemischungen aus 100% Arabicabohnen. Die Bohnen stammen von  Rainforest Alliance zertifizierten Farmen. Durch die Kooperation mit  McDonald's erwartet Jacobs auch für 2008 eine Steigerung der  Abnahmemenge von nachhaltig angebautem Kaffee. In 2007 hat Jacobs der Rainforest Alliance 20.000 Tonnen Kaffee aus nachhaltiger Erzeugung  abgenommen, eine Steigerung von rund 60 Prozent gegenüber dem  Vorjahr.      mehr...
 
Promotio Humana wählt neuen Vorsitzenden / Prof. Walter Eykmann folgt Abt Stephan Schroer OSB nach    Bonn/Würzburg (ots) - Die Stiftung "Promotio Humana" hat auf ihrer letzten Vorstandssitzung in Frankfurt Professor Dr. Walter Eykmann  zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Eykmann löst Abt Stephan  Schroer OSB in der Leitung der Stiftung ab, der aus gesundheitlichen  Gründen sein Amt nicht weiter ausüben konnte. Eykmann hatte sich  bereits zuvor im Kuratorium der Stiftung verdient gemacht.  Vizepräsidenten der Stiftung sind P. Stephan Ottenbreit OFM und Prof. DDr. Dr h.c. Hans Waldenfels SJ.     Der 69 jährige Würzburger gehört seit 1978 dem mehr...
 
Ansiedlungsbüro für die Wirtschaftsregion des BBI eröffnet    Potsdam (ots) - Berlin und Brandenburg werben jetzt gemeinsam um  Unternehmensansiedlungen in der Wirtschaftsregion des künftigen  Airport Berlin Brandenburg International (BBI). Heute eröffneten  Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns und Berlins  Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen,  Harald Wolf, das gemeinsame Büro der  Wirtschaftsförderungsgesellschaften beider Länder in Schönefeld. In  dem Büro wird ein Ansiedlungsteam von ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH und Berlin Partner GmbH Unternehmen beraten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |