| | | Geschrieben am 02-03-2008 Addax Petroleum gibt Neuigkeiten von den Gesprächen mit kurdischer Regionalregierung bekannt
 | 
 
 Calgary, Kanada (ots/PRNewswire) -
 
 - Änderungen am Vertrag über die gemeinsame Produktion für das
 Taq Taq Lizenzgebiet
 
 Die Addax Petroleum Corporation ("Addax Petroleum" oder die
 "Firma") (TSX:AXC und LSE:AXC) bestätigt heute, dass sie mit der
 Regionalregierung Kurdistans ("KRG") ein Abkommen zur Änderung des
 mit Genel Enerji über die gemeinsame Produktion im Taq Taq
 Lizenzgebiet im irakischen Teil Kurdistans ("Taq Taq PSC")
 abgeschlossenen Vertrags unterzeichnet hat. Das Taq Taq Lizenzgebiet
 umfasst das Taq Taq Feld und das Erkundungsgebiet Kewa Chirmila.
 Zweck der Änderungen ist es, die Konformität des "Taq Taq PSC" mit
 dem Öl- und Gasgesetz der irakischen Region Kurdistan - (das "Öl- und
 Gasgesetz") und dem Modell PSC, einschliesslich Fragen zu Förderzins,
 Kostendeckung und Gewinnaufteilung, herzustellen.
 
 In einem heutigen Kommentar sagte der Präsident und Chief
 Executive Officer von Addax Petroleum, Jean Claude Gandur: "Wir
 freuen uns, eng und in einem Geiste der Kooperation mit unseren
 Partnern in der KRG zu arbeiten, um ein für alle Parteien positives
 Ergebnis zu erzielen. Die neuen Bedingungen unseres "Taq Taq PSCs"
 entsprechen jetzt den vor kurzem erlassenen Gesetzen, und unsere
 Stakeholder werden erfreut zur Kenntnis nehmen, dass unser
 wirtschaftliches und betriebliches Interesse dem Wesen nach
 unverändert bleibt. Die Resultate unserer Auswertungskampagne bei Taq
 Taq bis heute sind überaus positiv, und wir fühlen uns durch das
 Erkundungspotential, das wir derzeit durch seismische Studien
 analysieren, ermutigt. Wir freuen uns auf weiterhin solide
 Beziehungen mit der KRG, während wir ein Programm zur umfassenden
 Erkundung umsetzen wollen, das die Chance in sich birgt, schon im
 nächsten Jahr auf erstes Öl zu stossen,."
 
 Die Prüfung und Neuverhandlungen wurden zwischen der KRG, Genel
 Enerji und Addax Petroleum in Übereinstimmung mit Artikel 54 des Öl-
 und Gasgesetzes geführt, das eine Prüfung des "Taq Taq PSC" durch den
 regionalen Rat für Öl- und Gasfragen der irakischen Region Kurdistan
 (der "regionale Rat") unter Berücksichtigung der zu dem Zeitpunkt,
 als "Taq Taq PSC" ursprünglich abgeschlossen wurde, vorherrschenden
 Bedingungen, erforderlich gemacht hat.
 
 Die wichtigsten Änderungen an den Bestimmungen des "Taq Taq PSC"
 beinhalten: i) die Zusammenlegung von zuvor getrennten Bestimmungen
 für die Gebiete Taq Taq und Kewa Chirmila, einschliesslich der
 Synchronisierung der Rechte der Regierung zum Wiedereinstieg bei bis
 zu 20 %, ii) eine Verringerung der maximalen Kosten für Öl, die in
 einem gegebenen Jahr erstattungsfähig sind, was teilweise durch einen
 effektive Zuwachs infolge einer Übergangszeit, die die Erstattung der
 Anfangsinvestitionen durch den Auftragnehmer beschleunigt,
 ausgeglichen wird; und iii) die Einführung eines "R-Faktors" in die
 Gewinnberechnung für das Öl, der die finanziellen Renditen an den
 Auftraggeber und an die Regierung auf der Grundlage eines relativen
 Ausmasses an kumulativem Investitionsaufwand und kumulativem Erlös
 anpasst. Die letztlich finanzielle Auswirkung der Änderungen an den
 Bestimmungen des "Taq Taq PSCs" hängt von den Betriebsergebnissen,
 wie Reserven, Produktion und Kosten ab. Dennoch glaubt die Firma,
 dass unter den meisten der wahrscheinlichen Szenarien und unter
 Berücksichtigung des künftigen Erkundungspotentials des PSC-Gebiets,
 die Änderungen nicht zu einer wesentlichen Änderung an den
 finanziellen oder betrieblichen Interessen von Addax Petroleum
 führen.
 
 Informationen zu Addax Petroleum
 
 Addax Petroleum ist ein internationales Öl- und Gasexplorations-
 und Produktionsunternehmen mit strategischer Ausrichtung auf
 Westafrika und den Nahen Osten. Addax Petroleum ist einer der
 grössten unabhängigen Ölförderunternehmen in Westafrika und hat seine
 Rohölfördermenge von durchschnittlich 8.800 Barrel pro Tag im Jahr
 1998 auf durchschnittlich ca. 126.000 Barrel pro Tag im Jahr 2007
 anheben können. Weitere Informationen über Addax Petroleum erhalten
 Sie unter den Internet-Adressen http://www.addaxpetroleum.com oder
 http://www.sedar.com.
 
 Rechtliche Hinweise bezüglich vorausschauender Erklärungen
 
 Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemeldung handelt es sich
 um vorausschauende Erklärungen im Sinne anwendbarer
 Wertpapiergesetze. Diese Erklärungen lassen sich im Allgemeinen an
 der verwendeten Terminologie erkennen, z.B. durch Worte wie
 "antizipieren", "glauben" "beabsichtigen", "erwarten", "planen",
 "schätzen", "budgetieren", "Ausblick", "dürfte", "wird", "könnte",
 "sollte", "würde" und ähnliche Ausdrücke. Zu den zukunftsweisenden
 Erklärungen zählen u. a. Verweise auf geschäftliche Strategien und
 Ziele, zukünftige Kapital- und sonstige Ausgaben, Reserven- und
 Ressourcenschätzungen, Bohrpläne, Bau- und Reparaturaktivitäten, die
 Einreichung von Entwicklungsplänen, seismische Aktivitäten,
 Produktionsniveaus und die Quellen der Steigerung dieser,
 Projektentwicklungspläne und -ergebnisse, Ergebnisse von
 Explorationsaktivitäten und Termine, zu denen bestimmte Bereiche
 entwickelt oder produktiv sind, zu zahlende Lizenzen, Finanzierungs-
 und Kapitalaktivitäten, Eventualverbindlichkeiten, Umweltthemen und
 Genehmigungen durch Regierungen. Per se zwingen derartige
 zukunftsweisende Aussagen Addax Petroleum dazu, Annahmen zu treffen,
 die unter Umständen nicht eintreffen bzw. nicht präzise sind. Diese
 vorausschauenden Informationen sind bekannten und unbekannten Risiken
 und Unwägbarkeiten ausgesetzt, sowie anderen Faktoren, die dazu
 führen können, dass tatsächliche Ergebnisse, Aktivitätsniveaus und
 Erfolge erheblich von den in diesen Informationen dargestellten oder
 implizierten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Faktoren zählen u. a.:
 Ungenauigkeit von Reserven- und Ressourcenschätzungen; letztendliche
 Gewinnung von Reserven; Preise für Öl- und Erdgas; allgemeine
 Wirtschafts-, Markt- und Geschäftsbedingungen; Branchenkapazität;
 Wettbewerbsaktivitäten anderer Unternehmen; Fluktuation von
 Ölpreisen; Raffinerie- und Vermarktungsmargen; die Fähigkeit, Rohöl
 und Erdgas zu produzieren und zu Märkten zu transportieren; die
 Fähigkeit, Erdgas im Rahmen seiner gemeinsamen Produktionsverträge zu
 vermarkten und zu verkaufen; die Einflüsse von Witterungs- und
 Klimabedingungen; die Ergebnisse von Explorations- und
 Entwicklungsbohrungen und zugehörigen Aktivitäten; Fluktuation von
 Zinssätzen und Devisenwechselkursen; die Fähigkeit der Lieferanten,
 ihre Verpflichtungen zu erfüllen; Aktivitäten von Regierungsbehörden,
 einschliesslich der Anhebung von Steuern; Entscheidungen oder
 Genehmigungen von Verwaltungsgerichten; Änderungen von Umwelt- und
 sonstigen Regulierungen; Risiken im Zusammenhang mit Öl- und
 Gasbetrieben; erwartete Renditen, sowie weitere Faktoren, viele derer
 sich der Kontrolle durch Addax Petroleum entziehen. Genauer gesagt
 kann die Produktion von Faktoren wie Explorationserfolg, Zeitpunkt
 und Erfolg des Anlaufs, Zuverlässigkeit von Anlagen,
 Reservoir-Performance und natürliche Abnahmeraten, Wasserbehandlung
 und Bohrfortschritt beeinflusst werden. Kapitalaufwendungen können
 durch Kostendruck im Zusammenhang mit neuen Kapitalprojekten
 beeinflusst werden, wozu die Bereitstellung von Arbeitskräften und
 Materialien, Projektmanagement, Raten und Verfügbarkeit von
 Bohrinseln und seismische Kosten zählen. Diese Faktoren sind
 detailliert in den von Addax Petroleum bei den Wertpapierbehörden der
 kanadischen Provinzen eingereichen Unterlagen dargestellt.
 
 Leser werden gewarnt, dass die voranstehende Liste wichtiger
 Faktoren, die sich auf vorausschauende Informationen auswirken
 können, nicht erschöpfend ist. Darüber hinaus beziehen sich die
 vorausschauenden Informationen in dieser Pressemeldung auf den
 Zeitpunkt dieser Mitteilung, und Addax Petroleum übernimmt keinerlei
 Verpflichtung, hierin enthaltene vorausschauende Informationen
 öffentlich zu aktualisieren oder anzupassen, sei es aufgrund neuer
 Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderweitiger Einflüsse,
 sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Die vorausschauenden
 Informationen in dieser Pressemeldung werden durch diesen Warnhinweis
 ausdrücklich eingeschränkt.
 
 Originaltext:         Addax Petroleum Corporation
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63085
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63085.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen: Patrick Spollen, Investorenbeziehungen,
 Tel.: +41(0)22-702-95-47, patrick.spollen@addaxpetroleum.com; Nick
 Cowling, Pressearbeit, Tel.: +1-416-934-80-11,
 nick.cowling@cossette.com; Craig Kelly, Investorenbeziehungen, Tel.:
 +41(0)22-702-95-68, craig.kelly@addaxpetroleum.com; James Henderson,
 Pressearbeit, Tel.: +44(0)20-7743-6673, james.henderson@pelhampr.com;
 Marie-Gabrielle Cajoly, Pressearbeit, Tel.: +41(0)22-702-94-44,
 marie-gabrielle.cajoly@addaxpetroleum.com; Alisdair Haythornthwaite,
 Pressearbeit, Tel.: +44(0)20-7743-6676,
 alisdair.haythornthwaite@pelhampr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 123020
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Intercell AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Intercell veröffentlicht die Ergebnisse des 4. Quartals und die vorläufigen 
 Finanzergebnisse für das Gesamtjahr 2007: 
 
 Erstes profitables Jahr  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Quartalsbericht  03.03.2008  Erstes profitables Jahr in der Geschichte von Intercell - Deutliches  Umsatz- und Gewinnwachstum für 2008 erwartet  » 5,0 Mio. EUR Nettogewinn und positiver Cash Flow aus operativer    Geschäftstätigkeit von 41,7 mehr...
 
Preise für Telekommunikation Februar 2008: - 2,7% gegenüber Februar 2007    Wiesbaden (ots) - Die Preise für  Telekommunikationsdienstleistungen (Festnetz/Internet und Mobilfunk)  lagen nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im  Februar 2008 - aus Sicht der privaten Haushalte - um 2,7% unter dem  Niveau von Februar 2007. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise um  0,3%.     Mit dem Berichtsmonat Februar 2008 werden erstmals die Ergebnisse  der Neuberechnung des Verbraucherpreisindex für  Telekommunikationsdienstleistungen auf der neuen Basis 2005  veröffentlicht. Bei der Überarbeitung der Berechnungsgrundlage mehr...
 
Wohnungen im Osten immer noch kleiner als im Westen    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  mitteilt, unterscheiden sich die Wohnverhältnisse im früheren  Bundesgebiet (ohne Berlin) und in den neuen Ländern (mit Berlin) nach wie vor deutlich. So verfügte 2006 im Westen jede Person  durchschnittlich über 44,1 Quadratmeter Wohnraum, im Osten über  38,6 Quadratmeter. Die Wohnungen hatten insgesamt eine  durchschnittliche Wohnfläche von 94,2 Quadratmetern im Westen und  76,7 Quadratmetern im Osten. Dies zeigen aktuell ausgewertete  Ergebnisse aus der mit dem Mikrozensus 2006 mehr...
 
2007: Zuwachs von 4,0 Millionen Flug-Passagieren mit Auslandsziel    Wiesbaden (ots) - Die Zahl der auf deutschen Flughäfen mit  Auslandsziel abfliegenden Flugpassagiere hat sich im Jahr 2007 um  6,1% gegenüber 2006 erhöht, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zu der am 5. März 2008 beginnenden Internationalen Tourismus Börse  (ITB) in Berlin mitteilt. Damit flogen im Jahr 2007 insgesamt  69,7 Millionen Passagiere von deutschen Flughäfen ins Ausland, 4,0  Millionen mehr als im Vorjahr. Im Jahr 2006 lag die Steigerung bei  5,7%, höhere Steigerungsraten gab es zuletzt 2005 (+ 7,9%) und 2004  (+ 11,0%).    mehr...
 
Greenpeace-Studie zur Umweltverträglichkeit von "GreenIT"-Geräten/ Einladung zur Pressekonferenz    Hamburg (ots) - Auf der Suche nach grüner Elektronik     Greenpeace legt Studie zur Umweltverträglichkeit von  "GreenIT"-Geräten vor     Mittwoch, 5. 3. 2008, 9 Uhr CeBIT, Convention Center, Raum "Leipzig" Deutsche Messe, Messegelände, 30521 Hannover     3. März 2008     Sehr geehrte Damen und Herren,     "GreenIT" ist DAS Thema der CeBIT 2008. Die Hersteller werben  damit, den Energieverbauch ihrer Geräte zu senken, gefährliche  Chemikalien zu vermeiden oder die Wiederverwertbarkeit ihrer Geräte  zu erhöhen. Aber wie "grün" sind die Geräte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |