| | | Geschrieben am 28-02-2008 Mit Sicherheit grün drucken
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 ThinPrint, führender Anbieter von Drucklösungen für verteilte
 Umgebungen, erweitert sein Produktportfolio um eine Lösung für
 ressourcen- und kostensparendes sowie sicheres Follow-me-printing.
 
 Weltweit landen Berge von Papier ungenutzt im Abfall, weil
 Anwender einen Teil der von ihnen gestarteten Ausdrucke niemals beim
 Drucker abholen. Eine Verschwendung von Geld und wertvollen
 Ressourcen. Unter den vergessenen Dokumenten befinden sich zudem
 nicht selten auch sicherheitsrelevante Ausdrucke, wie beispielweise
 Personalverträge, die am Drucker in unbefugte Hände geraten können.
 Eine ressourcensparende und sichere Lösung verspricht
 Druckoptimierungsexperte ThinPrint mit seiner neuen
 Follow-me-printing-Software, die er in einer Vorabversion erstmalig
 auf der CeBIT vorstellt.
 
 Startet der Nutzer einen Druckauftrag, muss er in der Anwendung
 nicht mehr zwischen verschiedenen Druckern wählen, sondern nutzt
 immer den zur Verfügung gestellten Follow-me-printing-Drucker.
 Anschließend kann er zu einem beliebigen Drucker seiner Wahl gehen
 und dort per Authentifizierung die Druckausgabe starten. Besonderer
 Clou der ThinPrint-Lösung: Der Abruf des Druckauftrags wird zum
 ersten Mal auch per Handy möglich sein. Auf dem Display des
 Mobiltelefons sieht der Anwender seine Druckaufträge und kann sie per
 Tastatur auswählen oder verwalten. Eine kostengünstige Variante, da
 so keinerlei zusätzliche Hardware benötigt wird. Zusätzlich kommen
 als Eingabegeräte aber auch mit Displays ausgestattete Drucker, ein
 Thin Client oder eine Printbox mit Smartcardreader in Frage. Bei der
 Umsetzung dieser Lösungen kooperiert das Unternehmen mit langjährigen
 OEM-Partnern, wie SEH, OKI und RICOH.
 
 Die Follow-me-printing-Lösung ergänzt die seit 1999 ständig
 weiterentwickelte Druckmanagement-Lösung ThinPrint .print, die
 Druckprozesse durch Druckdatenkomprimierung, vereinfachte
 Administration, verbindungsorientierte Bandbreitenkontrolle,
 Printjobtracking und SSL-verschlüsselte Druckdatenübertragung
 optimiert.
 
 "Unsere Follow-me-printing-Lösung ist eigentlich nur eine logische
 Fortsetzung unseres Ziels, Unternehmen im kosten- und
 ressourcenschonenden Umgang mit dem Druckoutput zu unterstützen. Sie
 senkt den Administrationsaufwand und passt zugleich hervorragend in
 unsere Green IT-Strategie zum verantwortungsvollen Umgang mit
 Rohstoffen", Charlotte Künzell, General Manager ThinPrint .print.
 Unternehmen sparen nicht nur Hardware ein durch unsere Lösungen zur
 Druckervirtualisierung, sondern sie können mit dem neuen
 Follow-me-printing auch ganz konkret den Papier- und Tonerverbrauch
 senken."
 
 Pressefotos können hier heruntergeladen werden:
 www.thinprint.de/pressefotos
 
 ThinPrint GmbH
 
 ThinPrint ist Spezialist für optimierte Druckdatenübertragung in
 verteilten Netzwerken. Die von ThinPrint entwickelte
 .print-Technologie hat sich als technologisch führende
 Druckmanagementsoftware etabliert und kommt heute in Unternehmen
 jeder Branche und Größe in allen Regionen der Welt erfolgreich zum
 Einsatz. Das Anwendungsspektrum der .print-Technologie ist dabei
 breit gefächert und sorgt u.a. in Terminal-Services-Umgebungen,
 Client-Server-Architekturen, SAP-Umgebungen, Web- und mobilen
 Anwendungen, beim Host-Printing sowie in virtualisierten Server- oder
 Desktopumgebungen für hocheffizientes Print-Management. Ein dichtes
 Vertriebsnetz mit mehr als 500 qualifizierten Distributoren und
 Resellern in über 80 Ländern stellt eine optimale Kundenbetreuung vor
 Ort sicher. 120 ThinPrint-Mitarbeiter sorgen darüber hinaus am
 Hauptsitz Berlin (Deutschland) sowie in Niederlassungen in
 Denver/Colorado (USA), Cleveland/Ohio (USA) und Sydney (Australien)
 für stetes Wachstum. Strategische und OEM-Partnerschaften mit
 weltweit führenden Hardware- und Softwareherstellern sorgen dafür,
 dass die ThinPrint .print-Technologie wie keine andere
 Druckmanagementlösung in nahezu jeder verteilten Netzwerkumgebung mit
 Druckern, Printboxen und Thin Clients von Herstellern, wie
 Hewlett-Packard, Lexmark, Kyocera-Mita, RICOH, SEH, Igel, Wyse u.v.m
 eingesetzt werden kann. Zu den wichtigsten strategischen Partnern des
 Unternehmens zählen unter anderem Citrix, Juniper Networks, Microsoft
 und VMware.
 
 Originaltext:         ThinPrint GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53592
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53592.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartnerin für die Presse:
 ThinPrint GmbH, Anna Schwartzkopf, Public Relations Manager,
 Tel.:+49.30.394932-17, Fax: +49.30.394931-99, E-Mail:
 press@thinprint.com, www.thinprint.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 122639
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Böhmer-Debatte: Ungehaltene Reden ungeborener Kinder / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen  Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Donnerstag, 28. Februar  2008 lautet:     	"Böhmer-Debatte: Ungehaltene Reden ungeborener Kinder".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet für jedermann als JPG-Datei herunterladbar. Zu einem  späteren Zeitpunkt kann sie als Mail- oder Faxzusendung abgefordert  werden. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt  EUR 60,00 plus 19% MWSt. mehr...
 
Drei RTL-Formate für die "Goldene Rose" nominiert    Köln (ots) - Die beiden RTL-Comedy-Formate "Der Lehrer" und "Böse  Mädchen" sowie das Coaching-Format "Die Ausreißer - Der Weg zurück"  wurden für die Goldene Rose 2008 in Luzern nominiert. Die "Rose d'Or" ist das weltweit größte Festival der Fernsehunterhaltung. Einmal im  Jahr werden in Luzern / Schweiz die besten, witzigsten und  innovativsten Formate der Welt ausgezeichnet. In der RTL-Comedy-Serie "Der Lehrer" spielt Hendrik Duryn den Lehrer  Stefan Vollmer, der nach zehnjähriger Auszeit eine Stelle an der  Willy-Brandt-Gesamtschule angenommen mehr...
 
TÜV bringt Licht ins Grüne    Bonn (ots) -      TÜV vergibt weltweit erstes Prüfsiegel für energieeffiziente     Speichersysteme auf der CeBIT 2008     Der TÜV Saarland hat die weltweit erste Zertifizierung für  energieeffiziente Speichersysteme entwickelt. Mit der Vergabe der  Prüfsiegel reagiert der Technische Überwachungs-Verein auf die  zunehmende Intransparenz im boomenden Marktsektor "Green IT".     "Green IT" hat sich in den letzten Monaten zum TOP-Thema in der  Branche entwickelt. Das hohe Werbeaufkommen zu grünen IT-Produkten  erschwert zunehmend eine klare Unterscheidung mehr...
 
Susanne Kronzucker moderiert erstmals ZDF-Frauenjournal "ML Mona Lisa"    Mainz (ots) - Am Sonntag, 2. März 2008, 18.00 Uhr, moderiert  Susanne Kronzucker zum ersten Mal das ZDF-Frauenjournal "ML Mona  Lisa". Die Journalistin, die schon seit Ende der 80er Jahre als  Filmautorin und Moderatorin tätig ist, freut sich auf die Aufgabe,  das ZDF-Magazin als Moderatorin mit weiterzuentwickeln: "Ein  wöchentliches Magazin dieses Formats ist eine neue, spannende  Herausforderung."     In ihrer ersten Sendung am kommenden Sonntag geht es unter anderem um den Erfolgskurs der Partei "Die LINKE", um die nervenaufreibende  Arbeit mehr...
 
Steuerflucht-Beweismittelankauf: Al Qaida macht dem BND ein unwiderstehliches Angebot / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der  Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für   Donnerstag, 28.  Februar 2008 lautet:     	"Steuerflucht-Beweismittelankauf: Al Qaida macht dem BND ein  unwiderstehliches Angebot".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet für jedermann als JPG-Datei herunterladbar. Zu einem  späteren Zeitpunkt kann sie als Mail- oder Faxzusendung abgefordert  werden. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |