| | | Geschrieben am 28-02-2008 7P Mobile stellt in Kooperation mit Nokia und Trend Micro Lösung für Mobile Device Management vor
 | 
 
 Köln (ots) - Immer mehr Mitarbeiter verwenden Smart-Phones oder
 Handhelds für mobile Unternehmens-Applikationen wie Push-E-Mail,
 Customer Relationship Management oder auch Field Service Automation.
 Mit dem zunehmenden Einsatz steigt sowohl der Verwaltungsaufwand für
 die Einbindung der mobilen Geräte in die IT-Infrastruktur des
 Unternehmens, als auch die Gefahr, dass Geräte mit sensiblen
 Unternehmensdaten verloren oder gestohlen werden und dass mobile
 Geräte zu einem Hauptangriffsziel für Virenschreiber und Hacker
 werden. IDC (Worldwide Mobile Device Security 2007-2011 Forecast.
 März 2007) prognostiziert einen deutlich wachsenden Bedarf an
 Sicherheitslösungen für mobile Geräte bis 2011.
 
 7P Mobile bietet ab sofort in Kooperation mit Nokia und Trend
 Micro eine integrierte Lösung für das Management und die Sicherheit
 von mobilen Geräten in Unternehmen an. Mobile Geräte mit den
 Betriebssystemen Symbian oder Windows Mobile können zentral verwaltet
 und "over the air" administriert werden. Die Lösung beinhaltet neben
 Inventarisierung, Softwareverwaltung und Support ein ausgefeiltes
 Sicherheitskonzept: von Backup und Restore über Schutz bei Verlust
 und Diebstahl bis hin zur Intrusion Detection, umfassendem Schutz
 gegen Malware, integrierter Firewall und Verschlüsselung. Je nach
 Unternehmensgröße bietet 7P das Mobile Device Management als Managed
 Service oder ganz neu auch als ASP-Outsourcing-Lösung an.
 
 Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter
 http://www.7p-group.com/index.php?id=1051
 
 Trend Micro: www.trendmicro-europe.com .
 
 Nokia: www.nokia.com
 
 7P Mobile: www.7p-group.com
 
 7P Mobile präsentiert Mobile Device Management auf der CeBIT 2008
 auf dem Stand von Trend Micro, Halle 6, Stand G12.
 
 Originaltext:         Seven Principles
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70237
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70237.rss2
 
 Pressekontakt:
 7P Mobile GmbH
 BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH
 Jutta Lorberg / Christian Strunk
 Tel.: +49(0)2154-8122-0
 E-Mail: 7P@kommunikation-bsk.de
 
 Trend Micro
 Trend Micro Deutschland GmbH
 Hana Göllnitz
 Tel.: +49(0)89/37479-700
 E-Mail: hana_goellnitz@trendmicro.de
 
 Nokia
 Nokia GmbH
 Unternehmenskommunikation
 Sigrid Wolf
 Phone: +49 (0)211 9412 7517
 E-Mail: sigrid.wolf@nokia.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 122591
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wenn Kinder nicht mehr sprechen können - Logopäden helfen Kindern mit Sprach- und Sprechstörungen nach Hirnschädigungen    Frechen (ots) -      Hinweis: Fotos unter                                   www.dbl-ev.de/index.php?id=1256     Dass Kinder das Sprechen erst lernen müssen, ist  selbstverständlich. Doch bei manchen Kindern und Jugendlichen wird  die Sprachentwicklung oder das Sprechvermögen abrupt unterbrochen:  durch eine Hirnschädigung. Alleine durch Unfälle erleiden jedes Jahr  35.000 Kinder unter fünf Jahren eine Schädelhirnverletzung. Hinzu  kommen angeborene oder während der Geburt beziehungsweise durch eine  Krankheit erworbene Schädigungen des Gehirns. mehr...
 
Stiftung Warentest prüfte 28 Energiesparlampen: Markenprodukte überzeugten im Sparlampentest / Elfmal Testnote "gut" / Megaman-Lampe ist Testsieger    Langenselbold (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wurde über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Bei der Stiftung Warentest (test Heft 3/2008) machten  Marken-Energiesparlampen von Megaman, Osram und Philips das Rennen um gute Qualitätsurteile unter sich aus. Insgesamt vergaben die Tester  bei 28 Energiesparlampen elfmal die Qualitätsurteile "gut", zwölfmal  "befriedigend", viermal "ausreichend" und einmal "mangelhaft".     Testsieger bei den Lampen mit großem Schraubsockel und mehr...
 
Die größten Abturner: Dummer Spruch und Mundgeruch    Regensburg (ots) -      Community-Umfrage auf spin.de deckt die schlimmsten Flirtflops auf     Achselschweiß, lahme Sprüche und Mundgeruch sind die Anführer der  Flop-Five des Flirtens. Das ist das Ergebnis einer Umfrage zum Thema  "Flirtflops", die die Community spin.de ( www.spin.de ) passend zum  Frühlingsanfang unter bisher 4.500 Teilnehmern durchgeführt hat (zur  Umfrage: www.spin.de/promo/flirt ).     Veronika der Lenz ist da! - Es geht nichts über einen Flirt in der warmen Frühlingssonne. Doch Männer mit Frühlingsgefühlen sollten  unbedingt mehr...
 
CeBit 2008: Deny All und CORISECIO zeigen ihre gemeinsam entwickelte Lösung Portal Security am SAP Partnerstand    Frankfurt/Hannover (ots) - Auf zur CeBIT 2008:  In Halle 4, Stand  D12 (P4.24) stellen beide Unternehmen die gemeinsam entwickelte und  SAP-zertifizierte Lösung Portal Security "powered by SAP NetWeaver"  vor.     Deny All, einer der führenden europäischen Anbieter auf dem Markt  für Web-Application-Firewalls, wird auf der diesjährigen CeBit in  Hannover mit seinem Kooperationspartner CORISECIO das gemeinsam  entwickelte Lösungspaket Deny All WAF Filter und CORISECIO Portal  Security vorstellen. Die beiden Unternehmen werden am SAP  Partnerstand mehr...
 
Heise-Forum "Sicherheit und IT-Recht" auf der CeBIT / Knoppix, Live-Hacks, Filesharing    Hannover (ots) - Auf dem CeBIT-Forum "Sicherheit und IT-Recht" des Heise Zeitschriften Verlages diskutiert eine kontroverse Runde am 6.  März über die Kriminalisierung von Tauschbörsen-Nutzern. Mit dabei  sind Rechtsanwälte, ein Oberstaatsanwalt, der Geschäftsführer des  Bundesverbands der Musikindustrie sowie die Piratenpartei. Zusätzlich finden Vorträge etwa über den Bundestrojaner oder Internetfallen für  Verbraucher statt. Aktuelle Meldungen zur CeBIT stehen nebst einem  umfangreichen Service-Angebot zum Messebesuch unter  www.heise.de/cebit. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |