(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Wichtige Medientermine für das UEFA-Cup-Spiel gegen SC Braga

Geschrieben am 15-02-2008

Bremen (ots) - Alle Medienvertreter, die Werder Bremen zum
UEFA-Cup-Spiel beim SC Braga begleiten werden, weist die
Werder-Abteilung Medien & PR noch einmal auf alle relevanten Termine
rund um dieses Auswärtsspiel hin.

Am Mittwoch, 20.02.2008, 9 Uhr findet auf dem Bremer Flughafen
direkt vor dem Abflug des Teams der Interview-Termin mit Cheftrainer
Thomas Schaaf statt. Die Gesprächsrunde wird im VIP-Raum in der
ersten Etage der Abflughalle stattfinden. Anschließend haben alle
Medienvertreter die Möglichkeit, die Spieler beim Einchecken (ca. ab
9.15 Uhr) zu interviewen.

In Portugal wird Werder Bremen die offizielle UEFA-Pressekonferenz
in Bragas Stadion Municipal abhalten. Sie beginnt um 19 Uhr (Ortszeit
= MEZ -1 h). Cheftrainer Thomas Schaaf und ein Spieler (N.N.) werden
sich den Fragen der internationalen Medien stellen. Eine halbe Stunde
später, um 19.30 Uhr (Ortszeit), beginnt das offizielle
Abschlusstraining von Werder Bremen, das ebenfalls im Stadio
Municipal stattfindet. Die Übungseinheit wird während der gesamten
Dauer für Medienvertreter geöffnet sein.

Die Pressekonferenz des SC Braga wird am Mittwoch, 20.02.2008,
bereits um 12 Uhr (Ortszeit) in Bragas Stadion stattfinden. Das
Abschlusstraining der Portugiesen beginnt um 10 Uhr (Ortszeit) auf
dem Trainingsgelände des SC Braga. Da es aufgrund der frühen
Terminierung nur wenigen deutschen Journalisten möglich sein wird, zu
diesen Terminen vor Ort zu sein, hat Werders Abteilung "Medien & PR"
beim Sporting Club Braga eine kurze schriftliche Zusammenfassung der
Aussagen angefordert, die zur Werder-Presskonferenz verteilt werden
soll.

Die Arbeitskarten für die deutschen Medienvertreter werden am
Mittwoch, 20.02.2008, wie gewohnt während des Abschlusstrainings von
Werder Bremen ausgegeben. Ansprechpartner für die Ausgabe der
Akkreditierungen ist Michael Rudolph, Tel. +49 162 97 99 197.
Journalisten, die erst am Spieltag nach Braga anreisen, können die
Tickets an einem Schalter direkt am Stadion abholen.

Die Rückreise von Werder Bremen nach Deutschland ist für Freitag,
22.02.2008, um 14 Uhr (Ortszeit = MEZ - 1 h) geplant. Da Werder am
Samstag, 23.02.2008, bereits wieder zum Auswärtsspiel bei Eintracht
Frankfurt antreten muss, wird das Flugzeug zunächst nach Frankfurt
abheben, wo es planmäßig um 17.45 landet. Nach dem Zwischenstopp in
Hessen setzt es dann seinen Flug nach Bremen fort. Die geplante
Ankunftszeit in Bremen ist 19.40 Uhr (Ortszeit = MEZ).

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

120147

weitere Artikel:
  • Das Erste / ARD und ZDF setzen weiter auf Bob und Rodeln München (ots) - SportA, die gemeinsame Sportrechteagentur von ARD und ZDF, und der Bob- und Schlittensportverband für Deutschland e.V. (BSD) haben sich auf eine Verlängerung ihrer Zusammenarbeit bis 2012 geeinigt. Mit dieser Vereinbarung können die öffentlich-rechtlichen Sender auch weiterhin von den Rodel-Weltcups in Deutschland und anderen Veranstaltungen wie den Deutschen Meisterschaften berichten. Die Verlängerung der Zusammenarbeit ermöglicht dem BSD langfristige Planungssicherheit. Dr. Günter Struve, ARD-Programmdirektor mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: TV-Videobande beim Spiel 96 - Bayern Hannover (ots) - Beim Heimspiel von Hannover 96 am kommenden Sonntag, 17.2., ab 17 Uhr gegen den FC Bayern München werden erstmals in der AWD Arena TV-Videobanden in der ersten Bandenreihe eingesetzt. Während die Nutzung von TV-Videobanden in der Fußball-Bundesliga bislang nicht erlaubt war, setzt Sportfive, die Vermarktungsagentur von Hannover 96, dieses Werbemittel in führenden europäischen Ligen wie England, Frankreich und Italien bereits seit längerem im TV-relevanten Bereich ein. Die im Dezember 2007 erschienenen Regularien der DFL mehr...

  • HSV-Presseservice: Bänderanriss bei Rafael van der Vaart Hamburg (ots) - Rafael van der Vaart hat sich im UEFA Cup-Hinspiel des Hamburger SV gegen den FC Zürich am Donnerstagabend (14.02.08) einen Bänderanriss im rechten Sprunggelenk zugezogen. Da ergab eine Kernspintomographie am Freitagnachmittag (15.02.08) in Hamburg. Damit fällt der Niederländer voraussichtlich für zwei Wochen aus. "Wir müssen abwarten, wie sich die Verletzung die nächsten Tage entwickelt. Ich möchte natürlich so schnell wie möglich zurückkommen", sagte van der Vaart nach der Diagnose. Originaltext: HSV Hamburger mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Überraschung: Kehrt Boenisch zurück in den Kader? Bremen (ots) - Die Woche der Überraschungen geht offensichtlich weiter: Nachdem am Mittwoch im UEFA-Cup mit Clemens Fritz und Patrick Owomoyela zwei Langzeitverletzte zurückkehrten, könnte Sebastian Boenisch für die Bundesliga-Partie gegen den 1. FC Nürnberg erstmals wieder im Kader der Grün-Weißen stehen. "Das wäre natürlich eine super Sache, einfach mal wieder dabei zu sein", sagte der Außenverteidiger, der seit dem 5. Bundesligaspieltag wegen einer Knieverletzung im September 2007 kein Spiel mehr für Werder bestritten hatte. Die Entscheidung, mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Freeze Style - Scheckübergabe an Gesamtschule am Heidberg Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers laden alle Medienvertreter zum Pressetermin am Dienstag, 19.02.2008 um 11.30 Uhr in die Eissporthalle Farmsen ein. Kapitän Alexander Barta übergibt einen Scheck an die Gesamtschule am Heidberg. Das Geld kommt aus dem Schulprojekt "Freeze Style - Wir machen Schule" und soll unter anderem in die Bewegungshalle "TALA 300" der Partnerschule fließen. Die Hamburg Freezers sammeln jedes Jahr Spenden, um Schulen zu unterstützen. Das Konzept der Gesamtschule am Heidberg überzeugte durch eine Bewegungshalle mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht