(Registrieren)

Touristisches Maßnahmenpaket zur Vermarktung von Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas fixiert

Geschrieben am 07-02-2008

Linz (ots) - Knapp ein Jahr bevor die oberösterreichische
Landeshauptstadt Linz gemeinsam mit der litauischen Stadt Vilnius den
Titel "Kulturhauptstadt Europas" von den Briten und Skandinaviern
übernimmt, startet die Werbeoffensive für Kultur-touristen. Um
Synergien optimal zu nutzen, bündeln die Linz 2009 Kulturhauptstadt
Europas OrganisationsGmbH, der Tourismusverband Linz, der
Oberösterreich Tourismus und die Österreich Werbung ihre Kräfte und
ermöglichen mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket, dass
Oberösterreichs Tourismusbetriebe ihre Gastgeberrolle bestmöglich
wahrnehmen können. Im Rahmen der abgestimmten Marketing- und
Kommunikationsplanung bringen die Partner jeweils spezifisches
Know-How und auch unentgeltliche Dienstleistungen für Linz09 ein.

Abgestimmte Marketing- und Kommunikationsplanung

Linz als Portal zu Oberösterreich steht bereits 2008 im
Mittelpunkt der Marketingaktivitäten, die sich 2009 intensivieren
werden. Eine Vielzahl an internationalen Messeauftritten, Workshops
und anderen Präsentationen des touristischen Angebotes von Linz und
Oberösterreich, Presseeinladungen für Journalisten, Studienreisen für
Reiseveranstalter, Insertionen, Printbeilagen, Broschüren,
Internetseiten, Emarketingkampagnen, Direct Mailings, Beziehungs- und
Szenemarketing und viele andere Maßnahmen finden sich im
Marketing-Mix wieder. Auch Kooperationen mit Low Cost Airlines - der
OÖ. Tourismus leistet jährliche Marketingbeiträge an TUIfly
(Köln-Linz) und Ryanair (London-Linz, Barcelona-Linz) - werden
bereits zur Vorbereitung auf das Kulturhauptstadtjahr genutzt bzw.
das heimische Urlaubsangebot aktiv im Einzugsgebiet der
Flug-Destinationen umworben.

Kreative Einbindung des Kulturprogramms gefragt

Touristische Organisationen, Betriebe, Freizeit- und
Infrastrukturanbieter sowie Incomingagenturen sind gemeinsam
gefordert, die von Linz09 angebotenen kulturellen Projekte in
kreative Urlaubsprodukte zu verpacken und sie ihren Gästen
schmackhaft zu machen. Neben der Entwicklung von buchbaren Pro-dukten
zum Kulturhauptstadtjahr und deren Bewerbung geht es vor allem um die
Bewusstseinsbildung für die Bedeutung des Kulturhauptstadtjahres
innerhalb der Branche.

Mit dem Kulturhauptstadtjahr eröffnen sich für den Tourismus in
Linz bzw. ganz Oberösterreich Chancen in mehrfacher Hinsicht: Durch
die Schaffung neuer Infrastruktur wird nachhaltig Wertschöpfung für
die Tourismus- und Freizeit-wirtschaft generiert. Gleichzeitig ist
mit einer Steigerung der Nächtigungen und des tagestouristischen
Umsatzes zu rechnen. Internationale Auftritte und Präsentationen bzw.
die mediale Präsenz sorgen für eine Steigerung des
Be-kanntheitsgrades und einen Imagegewinn für Linz und Oberösterreich
in den touristisch relevanten Herkunftsmärkten.

Weitere Details finden sich unter www.oberoesterreich-tourismus.at
bzw. www.linz09.at

Bildmaterial unter http://www.ots.at/redirect.php?OOE4

Rückfragehinweis:
Elisabeth Kierner
Oberösterreich Tourismus
Tel.: +43 (0)732 7277-123
Mobil: +43 (0)664 30 30 444
mailto:elisabeth.kierner@lto.at

Originaltext: Oberösterreich Tourismus
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66611
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66611.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

118564

weitere Artikel:
  • Virtualisierung - Königsweg oder Kostenfalle? / "IT-Betrieb- und Rechenzentrum-Forum" am 31. März und 01. April 2008 in Offenbach Frankfurt am Main (ots) - Leiter von Rechenzentren stehen heute mehr denn je unter Druck: IT-Ressourcen müssen effizient verwaltet, Aufgaben möglichst automatisiert und Ausfallzeiten reduziert werden. Leistungen und Auslastung sollen zudem möglichst transparent und leicht zu kontrollieren sein. Wie ein IIR-Forum im Herbst 2007 zeigte, ist Virtualisierung eine mögliche Antwort auf diese Herausforderungen: "Virtualisierung ist der Motor für Automatisierung und Dynamik", sagte ein Vertreter des Forschungszentrums Karlsruhe. Virtualisierung mehr...

  • Der Dr. Klein Zinskommentar Lübeck (ots) - Die Dr. Klein & Co. AG wird ab sofort alle zwei Wochen einen Zinskommentar unter www.zinsentwicklung.de im Internet veröffentlichen. Neben der Einschätzung der Dr. Klein-Experten zur Zinssituation sind auf der Seite auch zahlreiche Charts über die Zinsentwicklung und weitere Hintergrundinformationen für Journalisten hinterlegt. Hier der aktuelle Zinskommentar: FED senkt die Leitzinsen um weitere 0,5 Prozent Die US-Notenbank (FED) hat am 30. Januar die Leitzinsen nach ihrer kurzfristigen Senkung um 75 Basispunkte mehr...

  • Starke Absatzzahlen für Chrysler LLC International im Januar 2008 Auburn Hills, Michigan (ots/PRNewswire) - - Die Absatzzahlen im Januar 2008 lagen 12 Prozent höher als im Vorjahresmonat. - Zweitbester Januar in der Geschichte von Chrysler International. - Beispiellose 32 aufeinander folgende Monate Absatzwachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. - Die Absatzzahlen der Marke Jeep(R) stiegen um 11 Prozent, die der Marke Dodge um 39 Prozent. - Sowohl die neuen als auch die schon etablierten Märkte tragen zu dem anhaltenden Wachstum bei. 2008 begann für Chrysler ausserhalb Nordamerikas mehr...

  • Achtung! Amway warnt vor illegalem Internet-Wohltätigkeitsschwindel Ada, Michigan (ots/PRNewswire) - Amway Corporation (Quixtar in den USA und Kanada) hat einen Internet-Schwindel entdeckt, der eine erfundene Wohltätigkeitsorganisation von Amway als Lockmittel einsetzt. Amway warnt vor E-Mails von einer Gruppe namens "Amway Children Charity Foundation". Es handelt sich hierbei um ein Programm, das nicht von Amway unterstützt wird. Der in der E-Mail angegebenen Name, das Programm und die Personen haben keinerlei Bezug zu Amway und verfügen weder über eine Befugnis von Amway noch erhalten sie Unterstützung mehr...

  • Stuttgarter Nachrichten: zu Tatort: Stuttgart (ots) - Die Entscheidung des SWR zeigt, dass die Programmmacher um die Sensibilitäten im deutsch-türkischen Verhältnis wissen und verantwortungsbewusst damit umgehen. Proteststürme nach einer Ausstrahlung in der aktuellen, emotional angespannten Situation waren absehbar, verantwortungslos wäre es gewesen, sie ohne Not zuzulassen. Originaltext: Stuttgarter Nachrichten Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39937 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39937.rss2 Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht