(Registrieren)

Österreicher zeigen mehr Leidenschaft und laufen deutschen Kickern davon / Exklusives Datenmaterial des Castrol Performance-Index zum Freundschaftsspiels Österreich - Deutschland

Geschrieben am 07-02-2008

Hamburg (ots) -

- Hitzfeld: Daten zeigen Stärken und Schwächen schonungslos auf
- "Headmaps": Deutsche Verteidiger in der Defensive ausgelastet
- Ballack: Kapitän setzt deutschen Bestwert mit 11.205 Metern
Laufleistung

"Fußball ist ein einfaches Spiel mit 22 Mann und am Ende gewinnt
immer Deutschland." Diese Aussage des ehemalige englischen Stürmers
Gary Lineker passt auch zum gestrigen Fußball-Freundschaftsspiel
zwischen Österreich und Deutschland. Im Wiener Ernst Happel-Stadion
waren die Hausherren außer im Ausnutzen der Torchancen in fast in
allen Belangen überlegen. Dass die Mannschaft von EM-Gastgeber
Österreich 121 Tage vor dem Start der UEFA EURO 2008TM vom 7. bis 29.
Juni in Österreich und der Schweiz mehr Leidenschaft und
Laufbereitschaft demonstrierte, belegen die Daten des Castrol
Performance-Index. Das völlig neu entwickelte Analyse-Tool, das
statistische und taktische Informationen in Echtzeit auch während der
Euro 2008 unter www.castrolindex.de anbietet, zeigte außerdem, dass
beispielsweise Michael Ballack bei seiner Rückkehr läuferisch Akzente
setzen konnte und wie sich Debütant Heiko Westermann ins
Spielgeschehen einfügte.

Standfest der lauffreudigste Akteur

Österreich erkämpfte sich vor allem im ersten Abschnitt größere
Spielanteile und verzeichnete in den 90 Minuten mehr Torschüsse
(13:10) und auch mehr Ecken (5:3) als die deutsche Mannschaft. Dass
die Hausherren auch mehr Laufbereitschaft für sich reklamieren
dürfen, zeigen die erhobenen Daten der einzelnen Spieler. Österreich
stellte mit Joachim Standfest den lauffreudigsten Spieler (11.827
Meter) und kam auf eine Gesamtlaufleistung von rund 116 Kilometern.
Die deutsche Mannschaft begnügte sich mit rund 110 Kilometern.
Verglichen mit den Partien der EM-Qualifikation ließen es jedoch alle
Akteure ruhiger angehen: Kein Kicker knackte die 12-Kilometer-Marke.

Gegnerische Hälfte für deutsche Verteidiger eine Tabuzone

Bei seinem Comeback im Dress der Nationalmannschaft beweisen die
Werte des Castrol Performance-Index, dass Michael Ballack wieder die
Rolle des Antreibers übernommen hat. Der Kapitän absolvierte 11.205
Meter - Bestwert in seinem Team. Wie stark die deutsche Mannschaft
insgesamt in der Defensive gebunden war, belegen die so genannten
Headmaps der einzelne Spieler. Ballacks Wirkungskreis endetet am
österreichischen 16er und für die Innenverteidiger Manuel Friedrich
und Per Mertesacker war die gegnerische Hälfte fast eine Tabuzone.
Die Außenverteidiger Philipp Lahm und Debütant Heiko Westermann
schalteten sich dagegen mit in das Offensivspiel ein. Nicht umsonst
wurde der deutsche Führungstreffer durch eine Vorlage von Westermann
eingeleitet. Den Bestwert in puncto Sprinttempo setzte übrigens
Miroslav Klose mit einer Geschwindigkeit von 28,8 km/h. Dem Stand der
Österreicher Martin Harnik mit 28,7 km/h nur wenig nach.

Hitzfeld: Auch Trainerkollegen werden Daten einbeziehen

Ottmar Hitzfeld, der zur Entwicklung des Castrol Performance-Index
beigetragen hat, bilanzierte nach der Partie: "Mit den erhobenen
Daten lässt sich ein genaues Bild des Spiels zwischen Österreich und
Deutschland zeichnen. Stärken und Schwächen werden schonungslos
aufgezeigt. Beide Mannschaften haben jetzt noch rund vier Monate
Zeit, um aus ihren Fehler zu lernen und bestens vorbereitet in das
Gruppenspiel bei der EM zu gehen. Ich denke, dass auch meine
Trainerkollegen die Daten des Castrol Performance-Index in die
Analyse einbeziehen werden."

Als offizieller Partner der "UEFA EURO 2008TM Statistik" wird
Castrol den neuen Service auch während der kompletten EM-Endrunde in
Österreich und in der Schweiz vom Eröffnungsspiel am 7. Juni in Basel
bis zum Finale am 29. Juni in Wien anbieten. Die statistischen Daten,
die dem weltweit führenden Schmierstoff-Spezialisten exklusiv zur
Verfügung stehen, werden anhand eines neuen UEFA-Beobachtungssystems
erhoben.

Originaltext: Deutsche Castrol
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61518
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61518.rss2

Pressekontakt:
Karsten Jaeger
Deutsche Castrol Vertriebsgesellschaft mbH
Presse und Kommunikation
Telefon: 040 3594-5436
Telefax: 040 3594-5619
e-mail: karsten.jaeger@castrol.com
Weitere Informationen zu Castrol sowie entsprechendes Bildmaterial
finden Sie unter:
www.castrol.de / 'Über Castrol' / 'Presse' / 'Bild-Archiv'


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

118511

weitere Artikel:
  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 10 / 2008 DFL und TV-Partner einigen sich auf praxisnahe Lösung für 2008/2009: Neuregelung soll Donnerstag / Samstag-Ansetzungen künftig vermeiden Frankfurt (ots) - DFL und TV-Partner einigen sich auf praxisnahe Lösung für 2008/2009: Neuregelung soll Donnerstag/Samstag-Ansetzungen künftig vermeiden Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat sich mit ihren Fernsehpartnern auf einen Weg zur Vermeidung von Donnerstag/Samstag-Ansetzungen geeinigt. So soll sichergestellt werden, dass die am UEFA-Cup teilnehmenden Clubs in der Saison 2008/2009 nach Möglichkeit drei Tage zwischen dem internationalen Wettbewerb und der Bundesliga pausieren können. Demzufolge können die betroffenen Vereine mehr...

  • Vivacon AG ist Partner des deutschen Davis Cup Teams / Fortsetzung der Kooperation 2008 / Auftakt-Begegnung gegen die Republik Korea vom 08. bis 10. Februar in Braunschweig Köln (ots) - Die VIVACON AG, Köln, wird die deutsche Davis Cup Mannschaft auch in diesem Jahr unterstützen. "Nachdem wir bereits 2007 als Sponsor dabei waren und die Mannschaft um Kapitän Patrik Kühnen erstmals seit 12 Jahren wieder bis ins Halbfinale vordrang, sind wir stolz auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit", erklärt Michael Jung, Sprecher des Vorstandes der VIVACON AG. Auch Patrik Kühnen freut sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit: "Die VIVACON AG trägt mit ihrem Engagement maßgeblich dazu bei, dem Tennissport in Deutschland mehr...

  • Eintracht Frankfurt-Presseservice: Heribert Bruchhagen bis 2012 Vorstandsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG - Eintracht Frankfurt setzt auf Kontinuität - Frankfurt (ots) - Am heutigen Vormittag wurde der Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden der Eintracht Frankfurt Fußball AG, Heribert Bruchhagen, vorzeitig bis zum 30.6.2012 verlängert. Der Aufsichtsratsvorsitzende Herbert Becker betonte: "Die erneute Bestellung durch den Aufsichtsrat ist begründet in der hervorragenden Arbeit die Heribert Bruchhagen als Vorstandsvorsitzender und sportlicher Leiter leistet. Wir wollten Heribert Bruchhagen frühzeitig für längere Zeit an Eintracht Frankfurt binden um Kontinuität zu wahren und erfolgreich mehr...

  • HSV-Presseservice: Nordderby im DFB-Pokal live in der ARD Hamburg (ots) - Das DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen dem VfL Wolfsburg und dem HSV wird am Mittwoch (27.02.08) live in der ARD übertragen. Anstoß der Partie ist um 17.45 Uhr. Im Anschluss zeigt das ZDF das Viertelfinale zwischen Bayern München und 1860 München (20.30 Uhr) ebenfalls live. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Pressesprecher mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL gegen HSV am 27. Februar live in der ARD Wolfsburg (ots) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Partien des Viertelfinales im DFB-Pokal 2007/2008 zeitgenau angesetzt. Das Spiel des VfL Wolfsburg gegen den Hamburger SV findet am Mittwoch, 27. Februar, statt und wird ab 17.45 Uhr live in der ARD übertragen Wolfsburg, 07. Februar 2008 Mit sportlichem Gruß Ihr Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht Telefon: 0 53 61 / 89 03 - 2 04 Telefax: 0 53 61 / 89 03 - 2 00 Email: barbara.ertel-leicht@vfl-wolfsburg.de mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht