(Registrieren)

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 07 / 2008 Zuschauerzahlen: Bundesliga strebt erneut Rekord an

Geschrieben am 01-02-2008

Frankfurt (ots) - In der Hinrunde der laufenden Saison haben so
viele Zuschauer wie noch die Spiele der Bundesliga und der 2.
Bundesliga besucht. Insgesamt sahen 8.601.886 Zuschauer die 306
Partien. Damit verbesserte der Profi-Fußball die Rekordmarke aus der
Vorrunde der vergangenen Spielzeit (8.291.066) noch einmal um 3,75
Prozent und könnte auch in der siebten Saison hintereinander einen
neuen Zuschauerrekord aufstellen

Die Bundesliga bietet dabei besonders eindrucksvolle Zahlen. Im
Schnitt kamen an den ersten 17 Spieltagen 38.529 Zuschauer pro Spiel.
Der bisherige Spitzenwert der Bundesliga-Geschichte wurde in der
Saison 2005/06 aufgestellt. Damals erzielte die Bundesliga einen
Schnitt von 38.191.

"Mit diesen herausragenden Zahlen ist die Bundesliga der
Zuschauer-Magnet in Europa schlechthin. Die Besucher in den Stadien
schätzen den spannenden Wettbewerb, den hohen Komfort in den Stadien,
die herausragende Atmosphäre - und das bei günstigen
Eintrittspreisen", erklärt DFL-Geschäftsführer Christian Müller.

Eine Eintrittskarte für die Bundesliga kostet den Zuschauer im
Schnitt 19,32 EUR. Damit liegt sie deutlich unter den Preisen (nach
Angaben der Unternehmensberatung Deloitte & Touche) in der englischen
Premier League (51 EUR) und der spanischen Primera Division (33 EUR).

Auch die 2. Bundesliga vermeldet neue Rekordzahlen: Der
Zuschauerschnitt liegt nun bei 17.693 (Vorjahr: 15.964). Er erhöhte
sich damit noch einmal um beachtliche 10,83 Prozent.

Erstmals wurden im Zuschauerbericht für die Hinrunde neben den
Kaufkarten auch die Ehren- und Freikarten der Clubs berücksichtigt.
Damit lassen sich die Zahlen der Bundesliga deutlich besser mit den
anderen europäischen Ligen vergleichen, die nur die absoluten
Zuschauerzahlen ausweisen. In der vergangenen Spielzeit 2006/07 lag
der Zuschauerschnitt der Bundesliga, ermittelt nur durch Kaufkarten,
mit 37.644 deutlich vor den anderen Ligen. Im Schnitt erreichten
(nach Angaben von Deloitte & Touche) die englische Premier League
34.400, die spanische Primera Division 28.700, die französische Ligue
1 21.700 und die italienische Serie A 19.200.

gez. Alex Jacob
Kommunikation

Frankfurt / Main, den 1. Februar 2008

Originaltext: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52476
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52476.rss2

Pressekontakt:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Telefon: 069 - 65005 - 333
Fax: 069 - 65005 - 557
E-Mail: presse@bundesliga.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

117513

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Kicker, Kämpfer, Legenden - Ausstellungsbeginn im Wuseum Bremen (ots) - Am Donnerstag, 31.01.2008, eröffneten Bremens Senator für Inneres und Sport, Willi Lemke, Werders Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer und Kuratorin Swantje Schollmeyer im Wuseum im Weser-Stadion eine Ausstellung unter dem Titel "Kicker, Kämpfer und Legenden", die das Wirken der jüdischen Sportler, Funktionäre und Sportjournalisten im deutschen Fußball beschreibt. Fischer zeigte sich stolz, mit der Schau "einen weiteren Mosaikstein gegen den Rassismus, die Gewalt und das ewig Gestrige gesetzt zu haben". Der Geschäftsführer mehr...

  • Deutsches Fed Cup Team startet mit Malek und Lisicki gegen die USA Hamburg (ots) - Hamburg/La Jolla - In der Fed Cup Begegnung gegen die USA werden Tatjana Malek und Sabine Lisicki am Samstag die ersten beiden Einzel bestreiten. Gegen wen die beiden deutschen Nachwuchsspielerinnen am Samstag ab 12:00 Uhr Ortszeit (21:00 MEZ) antreten werden, steht noch nicht fest. Die Teamchefin der US-Amerikanerinnen, Zina Garrison, wird dies erst im Rahmen der am Freitag stattfindenden Auslosung bekanntgeben. Die USA sind mit der ehemaligen Weltranglistenersten Lindsay Davenport (Nr. 44 WTA Einzel), Ashley Harkleroad mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Carlsberg startet Engagement als Exklusivpartner bei HERTHA BSC Berlin (ots) - Mit Beginn der Rückrunde der Fußball-Bundesliga startet die Carlsberg Deutschland Gruppe ihr Engagement als Exklusivpartner von HERTHA BSC. Das über fünf Jahre angelegte Engagement ist der erste Schritt des internationalen Premiumbiers Carlsberg in den deutschen Fußball. Mit Leidenschaft und Nähe zum Fußball und den Fußballfans betritt die Marke das Spielfeld im Olympiastadion Berlin sowie der gesamten Hauptstadt. "Mit Carlsberg haben wir einen lebendigen Bierpartner gefunden, der sich schon im internationalen Markt mehr...

  • 1860-Presseservice: Löwen starten Online TV München (ots) - Der TSV 1860 München startet ein eigenes Löwen Internet-Fernsehen! Rechtzeitig zum Derby gegen den FC Augsburg bietet Sechzig allen Fans ein attraktives und günstiges Paket. Darin enthalten: Bundesliga- und Pokalspielberichte, Spielhöhepunkte, alle Tore der Hinrunde, Portraits, Features, Interviews, News - alles von, über und mit dem TSV 1860 München. Das Rückrunden-Paket ist ab Samstag, 2. Februar, für 11,95 Euro zu erwerben. Einfach auf www.tv.tsv1860.de buchen. Weitere Informationen gibt es auch auf www.tsv1860.de. mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Autogrammstunde in der MHH Kids-Arena Hannover (ots) - 96-Profi Christian Schulz besucht am 5. Februar kranke Kinder in der MHH-Kids-Arena, dem Stadion im Mini-Format in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der 26-jährige Mittelfeldspieler ist bereits der fünfte Spieler von Hannover 96, der den kranken Kindern in der MHH Rede und Antwort steht. Die MHH-Kids-Arena ist ein Gemeinschaftsprojekt von MHH und Hannover 96 mit Unterstützung von Round Table Hannover. Die Präsidenten der MHH und von Hannover 96, Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann und Martin Kind, hatten die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht