Jeder Zentimeter zählt: Lkw-Navigation mit map&guide truck navigator 5.0 / Erstmals auf der CeBIT, Stand F 08, Halle 15
Geschrieben am 01-02-2008 |   
 
    Karlsruhe (ots) - Die PTV AG präsentiert die aktuelle Version  ihrer Lkw-Navigationssoftware map&guide truck navigator mit vielen  neuen Funktionalitäten. Nutzer können jetzt Lkw-Profile frei  definieren und Parameter wählen, bei denen akustische und/oder  optische Signale den Fahrer warnen. Innovativ: Erstmals kann auch der Fahrer das Profil seines Fahrzeugs definieren. Alle Lkw-spezifischen  Beschränkungen der berechneten Route sind auf der digitalen Karte  dargestellt.
     Bei Lkws zählt jeder Zentimeter, besonders beim Wenden oder  Manövrieren. Deshalb kann der Nutzer die Lkw-Profile jetzt selbst  definieren und wählt unter einer Vielzahl von voreingestellten  Parametern die technischen Daten für den Lkw aus (Höhe, Breite,  Länge, Gewicht, maximale Achslast). Zusätzlich lässt sich festlegen,  ob Ortsdurchfahrten vermieden und bei Umfahrungen für Lkws geeignete  Strecken verwendet werden sollen. Außerdem hat der Anwender die  Möglichkeit, Optimierungsparameter anzupassen (beispielsweise  Vermeiden von Autobahnen, Fähren oder direktem Wenden um 180 Grad).  Auch der Fahrer kann über den PDA das Profil seines Fahrzeugs  definieren und speichern und so auf Änderungen während der Tour  schnell reagieren, beispielsweise wenn sich Abmessungen oder Gewicht  durch die Ladung oder wechselnde Trailer ändern.
     Mehr Sicherheit in Gefahrensituationen bieten die Warnsignale bei  verschiedenen Gefahrentypen (Steigungen, Gefälle, Bodenwellen,  gefährliche Kurven, Seitenwind oder Baumüberhang). Für die  Geschwindigkeitswarnung lässt sich angeben, bei welchem Straßentyp  und welchen Beschränkungen oder Witterungsbedingungen der Fahrer per  Signal gewarnt werden soll, sobald er die zulässige Geschwindigkeit  überschreitet.
     Interessant für Systemhäuser und Telematikanbieter: Die offene  Schnittstelle ermöglicht, andere Applikationen, wie Auftragssysteme,  mit der Navigation zu verknüpfen. Gleichermaßen attraktiv ist die  Software für Hardwarehersteller, da die Oberfläche an Industriegeräte mit individuellen Bildschirmgrößen und anderen Besonderheiten  angepasst werden kann (zum Beispiel PSION Workabout pro, Gotive H42,  Höft&Wessel skeye.pad oder Symbol MC 50/70).
     Das aktuelle map&guide-Kartenmaterial auf Navteq-Grundlage ist für die Lkw-Navigation angepasst. Detaillierte Lkw-Sperrungen liegen für  Frankreich, Großbritannien, Benelux und Deutschland vor. Weitere  Länder folgen. Das System verfügt über Lkw-spezifische Streckendaten  wie Brückenlasten, Durchfahrtshöhen und -breiten sowie Sperrungen von Navteq Transport. Das Lkw-Routing führt konsequent über geeignete  Straßen. Dadurch werden Nebenstrecken, die für Lkws ungünstig zu  fahren sind, weitgehend vermieden. Zusätzlich steht die Navigation  auch mit Daten für den Gefahrguttransport zur Verfügung. Dazu  enthalten die Karten entsprechende Daten wie Sperrungen für  wassergefährdende Transporte oder explosive und giftige Stoffe. Das  spart Zeit, weil die Software eine Alternativroute statt einer  lokalen Umleitung wählt, und Kosten, da kürzere Routen verwendet und  Gefahrzonen vermieden werden.
     Die Software eignet sich für Fuhrunternehmen, die ihre  Flottenlösung um eine Navigation erweitern wollen. Über  Schnittstellen lassen sich Stationslisten in map&guide truck  navigator übergeben, die beispielsweise für die Zielführung auf den  PDAs der Fahrer genutzt werden Bildmaterial unter  http://www.ptv.de/cgi-bin/news/bilderarchiv.pl .
  Originaltext:         PTV Planung Transport Verkehr AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/19660 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_19660.rss2
  Pressekontakt: www.ptv.de kristina.stifter@ptv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  117474
  
weitere Artikel: 
- Sechs Millionen Zuschauer bei "Mer losse d'r Dom in Kölle" /  Narren bescherten ZDF den Tagessieg    Mainz (ots) - Die Begeisterung der Fernsehzuschauer für die  Fastnacht lässt nicht nach: 6,00 Millionen Zuschauer sahen am  gestrigen Donnerstag, 31. Januar 2008, die Sendung "Mer losse d'r Dom in Kölle", das entspricht einem Marktanteil von 19,6 Prozent. Die  Aufzeichnung von der traditionsreichen Mädchensitzung der  Karnevalsgesellschaft Kölsche Funke rut-weiß vun 1823 bescherte dem  ZDF mit einem Tagesmarktanteil von 14,6 Prozent Platz eins unter den  deutschen Fernsehprogrammen.     Bereits heute Abend, Freitag, 1. Februar 2008, kommen im mehr...
 
  
- Und es gibt sie doch: "Service-Oasen" in Deutschland / Yello startet neue TV-Kampagne über guten Service    Köln (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     "Bitte warten. Bitte warten. Bitte warten..." So lautet zu oft die Antwort, wenn Kunden beim Einkaufen etwas erfragen möchten, nur kurz  am Telefon eine Auskunft brauchen oder etwa in einem Geschäft schnell etwas abholen wollen. Unzählige Kunden werden täglich so abgespeist  und ärgern sich zu Recht. Die neue TV-Kampagne von Yello zeigt  Beispiele der ganz alltäglichen "Service-Wüste" - und nennt mehr...
 
  
- N24 mit erfolgreichem Jahresauftakt / Nachrichtensender erzielt im Januar 1,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe / Erfolgreicher Relaunch des Onlineportals    Berlin (ots) - Der Nachrichtensender N24 ist erfolgreich in das  neue Jahr gestartet. Im Januar erzielte der Sender einen  durchschnittlichen Marktanteil von 1,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Damit wiederholte N24 das hohe  Niveau des Vormonats.     Die Nettoreichweite hat N24 im Januar um 190.000 Zuschauer ab drei Jahren im Vergleich zum Vormonat auf durchschnittlich 6,89 Millionen  Seher am Tag gesteigert. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen  konnte N24 seine Reichweite im ersten Monat des Jahres mehr...
 
  
- SMC Networks überzeugt auf der CeBIT 2008 mit innovativen Lösungen für schnelleres und effektiveres Networking    München (ots) - SMC Networks (www.smc.com), einer der führenden  Hersteller von LAN-Hardware und Lösungen für Breitbandverbindungen  wird auf der CeBIT 2008 - Halle 13, Stand A56 - ein Portfolio  innovativer Netzwerk-Lösungen einschließlich eines ersten 10G  Kupfer-Switches und erster 10G Glasfaser- und Kupfer-Adapterkarten  zeigen. Zusätzlich werden auch interessante Weiterentwicklungen  aktueller Netzwerk-Produktlinien vorgestellt. SMC zeigt eine  umfassende Reihe zukunftssicherer Lösungen für Small- & Home Offices, mittelständische Firmen mehr...
 
  
- Fußballjahr 2008 - Erfolgsgarant für den Ticketzweitmarkt / Erfolgreiche Jahresbilanz der FC Bayern viagogo Ticketbörse /  Kooperation wird fortgeführt    München (ots) - viagogo (http://www.viagogo.de), Europas führende  Onlineplattform für den Wiederverkauf von Tickets, prognostiziert im  Fußballjahr 2008 einen durchschlagenden Erfolg für den  Ticketzweitmarkt. Ein Garant sei neben der EURO2008 in Österreich und der Schweiz auch der Start von Jürgen Klinsmann als Trainer des FC  Bayern. Gleichzeitig stellten der deutsche Rekordmeister und viagogo  die erfolgreiche Jahresbilanz der FC Bayern viagogo Ticketbörse  (www.fcbayern.viagogo.de) vor: Mehrere zehntausend Fans des FC Bayern München haben mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |