| | | Geschrieben am 22-01-2008 Addax Petroleum gibt Aktualisierung für fortgesetztes Untersuchungsprogramm bei Taq Taq bekannt
 | 
 
 Calgary, Kanada (ots/PRNewswire) -
 
 - TT-09 Untersuchungsbohrung fördert mit einer Gesamtrate von
 16.170 Barrel pro Tag
 
 Addax Petroleum Corporation ("Addax Petroleum" oder das
 "Unternehmen") (TSX:AXC und LSE:AXC) gab heute die
 Testförderergebnisse der TT-09-Bohrung bekannt. Dies ist die fünfte
 der zuletzt auf dem Taq Taq-Feld durch die Taq Taq Operating Company
 durchgeführten Erweiterungs- und Entwicklungsbohrungen. Taq Taq
 Operating Company ist ein Gemeinschaftsunternehmen, das von Genel
 Enerji A.S. ("Genel") und Addax Petroleum zur Erdölförderung im
 Konzessionsgebiet Taq Taq gegründet wurde.
 
 Zwei Lagerstättenabschnitte wurden separat getestet und ergaben
 eine Leichtölfördermenge von insgesamt 16.170 Barrel pro Tag. Die
 gemessene Dichte betrug 48 Grad nach API mit einem niedrigen
 Gas-Öl-Verhältnis. Bei den getesteten Abschnitten handelte es sich um
 ein 231-Meter-Abschlussintervall in der Shiranish-Formation, das eine
 Menge von 2.580 Barrel pro Tag zu Tage förderte sowie das
 104-Meter-Intervall in der Kometan-Formation, das eine Förderrate von
 13.590 Barrel pro Tag aufwies. Beim Test der dritten Formation, der
 Qamchuqa-Formation, traten während des Abschlusses Probleme auf und
 führten zu Testergebnissen, von denen das Unternehmen glaubt, dass
 sie für die Formation nicht repräsentativ sind. Die Ölförderraten aus
 den Shiranish- und Kometan-Abschnitten wurden durch 40/64-Zoll- bzw.
 128/64-Zoll-Drosselventile begrenzt. Die Ergebnisse dieser
 Fördertests werden derzeit noch ausgewertet.
 
 Jean Claude Gandur, President und Chief Executive Officer von
 Addax Petroleum, sagte dazu: "Die Erfolge unseres Programms zur
 Bewertung von Taq Taq sind weiterhin sehr ermutigend und stellen
 einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung unseres Ziels, das
 erste kommerziell verwertbare Öl in der zweiten Hälfte 2008 zu
 produzieren, dar. Wir sind über die positive und proaktive Art
 unserer Partner in der kurdischen Regionalregierung sehr glücklich
 und wir sind sehr froh, dass Addax Petroleum an der Spitze der
 Entwicklung dieser schnell aufstrebenden Ölregion steht und diese
 weiterhin anführt."
 
 TT-09 ist eine Erweiterungsbohrung, die sich etwa 1,7 Kilometer
 südwestlich von der TT-04 Bohrung, welche in der Nähe des Kamms des
 Taq Taq-Feldes gelegen ist, befindet. TT-09 ist das erste von zwei
 Bohrlöchern, die zur Bewertung der Flanken der Taq Taq-Struktur
 bestimmt sind. Die TT-09-Bohrung wurde am letzten Tag im August
 begonnen und Ende Oktober bei einer Gesamttiefe von 2.444 Metern
 abgeschlossen. Die Tests an TT-09 begannen Mitte Dezember 2007. Die
 Auswertung der aus TT-09 gewonnenen Daten, einschliesslich der durch
 Kabel gewonnenen Daten und der Daten eines Kerns von 27 Metern,
 bestätigen das Vorhandensein eines bedeutenden und ausgedehnten
 Bruchsystems in den getesteten Formationen, das bereits bei den
 Bohrungen TT-04, TT-05, TT-06 und TT-07 festgestellt wurde.
 
 Die TT-09-Bohrung ist die fünfte eines aus sechs Bohrungen
 bestehenden Bohr- und seismischen Bewertungsprogramms von Addax
 Petroleum und Genel. Die sechste Bewertungsbohrung TT-08 ist
 inzwischen abgeschlossen und wird derzeit für den Fördertest
 vorbereitet. Das Bohrloch TT-08 befindet sich etwa 1,7 Kilometer
 östlich der TT-04-Bohrung an der Nebenachse des Taq Taq-Feldes.
 Zusätzlich zum laufenden Bohrprogramm haben Addax Petroleum und Genel
 vor kurzem die 3D-Seismik-Erschliessung von 290 Quadratkilometern
 über dem Taq Taq-Feld abgeschlossen. Die Ergebnisse des Bohr- und
 seismischen Bewertungsprogramms wurden in ein komplettes
 Entwicklungsprogramm für das Feld aufgenommen, dessen
 Durchführungsbeginn von Addax Petroleum und Genel für 2008 erwartet
 wird. Es wird davon ausgegangen, dass die erste Stufe eines
 vollständigen Feldentwicklungsplans ein frühes Produktionssystem
 enthält, das während der zweiten Hälfte des Jahres 2008 die
 Produktion von etwa 10 Mbbl/d aus dem Taq Taq-Feld vorsieht.
 
 Addax Petroleum und Genel haben vor kurzem ausserdem die
 Akquisition von 175 Kilometern seismischen 2D-Daten über die Kewa
 Chirmila-Vorkommen und das angrenzende Gebiet abgeschlossen, die sich
 in demselben Konzessionsgebiet wie das Taq Taq-Feld befinden. Ein
 zweiter und grösserer Bohrturm wurde von Addax Petroleum und Genel in
 Auftrag gegeben und es wird erwartet, dass dieser während des zweiten
 Quartals 2008 für die Bohrung des ersten Explorationsbohrlochs auf
 Kewa Chirmila fertiggestellt sein wird.
 
 Informationen zu Addax Petroleum
 
 Addax Petroleum ist ein internationales Öl- und Gasexplorations-
 und Förderunternehmen, das sich strategisch auf Westafrika und den
 Mittleren Osten spezialisiert hat. Addax Petroleum ist eines der
 grössten unabhängigen Ölförderunternehmen in Westafrika und hat seine
 Rohölfördermenge von durchschnittlich 8.800 Barrel pro Tag im Jahr
 1998 auf durchschnittlich ca. 126.000 Barrel pro Tag im Jahr 2007
 anheben können. Weitere Informationen zu Addax Petroleum stehen unter
 www.addaxpetroleum.com bzw.  http://www.sedar.com zur Verfügung.
 
 Rechtliche Hinweise zu zukunftsweisenden Aussagen
 
 Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung stellen nach dem
 geltenden Wertpapiergesetz zukunftsweisende Aussagen dar. Derartige
 Aussagen lassen sich im Allgemeinen an der verwendeten Terminologie
 erkennen, wie etwa "vorhersehen", "glauben", "beabsichtigen",
 "erwarten", "planen", "schätzen", "Budget", "Ausblick", "können",
 "werden", "sollen", "würden" oder ähnlichen Formulierungen. Zu
 zukunftsweisenden Informationen zählen u.a. Verweise auf
 Geschäftsstrategien und -ziele, zukünftige Kapital- und andere
 Aufwendungen, Schätzungen von Reserven und Ressourcen, Bohrpläne,
 Bau- und Reparaturarbeiten, die Einreichung von Entwicklungsplänen,
 seismische Aktivitäten, Produktionsmengen und die sich hieraus
 ergebenden Wachstumsquellen, Projektentwicklungspläne und
 -ergebnisse, Ergebnisse von Explorationsaktivitäten und Termine, bis
 zu denen bestimmte Gebiete entwickelt und betriebsbereit sein können,
 fällige Förderabgaben, Finanzierungs- und Kapitalaktivitäten,
 Eventualverbindlichkeiten, Umweltschutzangelegenheiten, staatliche
 Genehmigungen und der Abschluss laufender Verhandlungen. Derartige
 zukunftsweisende Informationen verlangen von Natur aus, dass Addax
 Petroleum Annahmen macht, die möglicherweise nicht eintreten bzw.
 nicht richtig sind. Diese zukunftsweisenden Informationen unterliegen
 bekannten und unbekannten Risiken, Unwägbarkeiten und anderen
 Umständen, die dazu führen können, dass die tatsächlich eintretenden
 Ergebnisse, die Betriebstätigkeit sowie die Leistungen erheblich von
 denen abweichen, die in diesen Informationen explizit oder implizit
 enthalten sind. Zu diesen Faktoren gehören u.a.: Ungenauigkeit von
 Reserven- und Ressourcenschätzungen; endgültige Erholung der
 Reserven; Preise von Erdöl- und Erdgas; allgemeine Wirtschafts-,
 Markt- und Geschäftsbedingungen; Industriekapazitäten;
 Konkurrenzaktivitäten anderer Unternehmen; Ölpreisschwankungen;
 Raffinerie- und Vermarktungsmargen; die Fähigkeit, Rohöl und Erdgas
 marktgerecht zu fördern und zu transportieren; die Fähigkeit, Erdgas,
 unter seinen Produktionsteilungsabkommen zu vermarkten und zu
 verkaufen; die Auswirkungen von Wetter und Klima; die Ergebnisse von
 Explorations- und Erschliessungsbohrungen und ähnlicher Aktivitäten;
 Schwankungen bei Zinsen und Devisenkursen; die Fähigkeit der
 Lieferanten zur Erfüllung der Abmachungen; Massnahmen von
 Regierungsbehörden, einschliesslich Steuererhöhungen; Entscheidungen
 oder Genehmigungen von Verwaltungsgerichten; Änderungen von
 Umweltschutz- und anderen Vorschriften; mit Öl- und Gasanlagen im In-
 und Ausland verbundene Risiken; internationale politische Ereignisse;
 erwartete Renditen sowie andere Faktoren, die grossteils ausserhalb
 der Kontrolle von Addax Petroleum liegen. Die Produktion kann
 insbesondere durch Faktoren wie Explorationserfolg, Zeitplanung und
 Erfolge während der Anlaufzeit, Anlagenzuverlässigkeit,
 Lagerstättenleistung und natürliche Rückgangswerte, Wasseraufnahme
 und Bohrfortschritt beeinflusst werden. Kapitalaufwendungen können
 durch Kostendruck im Zusammenhang mit neuen Kapitalprojekten
 beeinflusst werden, u.a. auch durch das Arbeitskräfte- und
 Materialangebot, Projektmanagement, Preise und Verfügbarkeit von
 Bohrtürmen sowie durch die Kosten seismischer Untersuchungen. Diese
 Faktoren werden im Einzelnen in den Unterlagen erläutert, die Addax
 Petroleum bei den kanadischen Provinzwertpapierkommissionen
 eingereicht hat.
 
 Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die oben angeführte
 Auflistung wichtiger Faktoren, die die zukunftsweisenden
 Informationen beeinflussen können, nicht erschöpfend ist. Darüber
 hinaus werden die in dieser Pressemitteilung enthaltenen
 zukunftsweisenden Informationen zum Datum dieser Pressemitteilung
 gegeben und sofern geltendes Recht es nicht anders verlangt,
 übernimmt Addax Petroleum keinerlei Verpflichtung, die hier
 wiedergegebenen, zukunftsweisenden Informationen öffentlich zu
 aktualisieren oder zu revidieren, und zwar unabhängig davon, ob es
 sich um neue Informationen, zukünftige Ereignisse oder anderes
 handelt. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsweisenden
 Informationen unterliegen ausdrücklich diesem Vorbehalt.
 
 Originaltext:         Addax Petroleum Corporation
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63085
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63085.rss2
 
 $story.getcontactHeadline()
 Für weitergehende Informationen: Patrick Spollen,
 Investorenbeziehungen, Tel.: +41(0)22-702-95-47,
 patrick.spollen@addaxpetroleum.com; Craig Kelly,
 Investorenbeziehungen, Tel.: +41(0)22-702-95-68,
 craig.kelly@addaxpetroleum.com; Marie-Gabrielle Cajoly, Pressearbeit,
 Tel.: +41(0)22-702-94-44, marie-gabrielle.cajoly@addaxpetroleum.com;
 Nick Cowling, Pressearbeit, Tel.: +1-416-934-8011,
 nick.cowling@cossette.com; James Henderson, Pressearbeit, Tel.:
 +44(0)20-7743-6673, james.henderson@pelhampr.com; Alisdair
 Haythornthwaite, Pressearbeit, Tel.: +44(0)20-7743-6676,
 alisdair.haythornthwaite@pelhampr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 115383
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Dortmunder Unternehmen kauft Airbus A 380    Essen (ots) - Der Dortmunder Fondsanbieter Dr. Peters Gruppe will  nach Informationen der in Essen erscheinenden Westdeutschen  Allgemeinen Zeitung (WAZ), Dienstagausgabe, in großem Stil in das  Leasing-Geschäft mit dem Großraum-Flugzeug Airbus A 380 einsteigen.  Peters hatte bereits den ersten A 380 von Airbus gekauft. Die  Fluggesellschaft Singapore Airlines hat ihn dann bei Peters geleast.  Nun will das Unternehmen weitere Flugzeuge hinzunehmen. "Es bleibt  nicht bei dieser einen Maschine. Die nächsten sollen unmittelbar  folgen", sagte ein mehr...
 
Gottlieb Duttweiler Institut - GDI IMPULS: Qualität, Transparenz, Anstand, Vertrauen    Rüschlikon (ots) - Die neueste Ausgabe des renommierten Wissensmagazins GDI IMPULS untersucht die Renaissance der Produktqualität - wie die Sehnsucht nach klassischen Werten neue Märkte schafft. Was sind die Hintergründe und Konsequenzen dieses Konsumententrends?     Jahrelang galt nur die Marke und die Ökonomie des Unsichtbaren. Statt auf Funktionalität trimmten die Anbieter ihre Produkte auf "emotionale Aufladung". Dabei haben sie den Bogen offensichtlich überspannt. Die Kunden verlangen wieder nach einer fassbaren Qualität.     Mit Rückrufaktionen mehr...
 
Trend zu größeren Betrieben in der Landwirtschaft setzt sich fort    Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen  Bundesamtes (Destatis) gab es 2007 in Deutschland 370 800  landwirtschaftliche Betriebe, die eine landwirtschaftlich genutzte  Fläche von rund 16,9 Millionen Hektar bewirtschafteten. Der  Pachtflächenanteil an den bewirtschafteten Flächen betrug 61,7%, das  sind 10,4 Millionen Hektar. Gegenüber der letzten  Agrarstrukturerhebung im Jahr 2005 mit rund 17,0 Millionen Hektar ist die Größe der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche nahezu  unverändert geblieben, während die mehr...
 
Classic Menu for Office 2007 v.3.90 - Komfortable Benutzeroberfläche von MS Office 2003 jetzt auch unter MS Office 2007    Haikou, China (ots/PRNewswire) -     Addintools ist hocherfreut, bekannt geben zu können, dass die neueste, fehlerbereinigten Version der preisgekrönten Software Classic Menu for Office 2007 ab sofort verfügbar sei. Die Software wurde von gelegentlich auftretenden Fehlern befreit und läuft jetzt einwandfrei auf jedem Computer.     Die neue Version von Microsoft Office bietet eine Reihe neuer Möglichkeiten und Funktionen, die allerdings mit einer neuen Benutzeroberfläche einhergehen. Dies kann äusserst frustrierend sein, wenn man an die Vorgängerversion mehr...
 
Rekordwachstum für Mobilfunkprovider / Ortel Mobile gewinnt ein-millionsten Kunden    Düsseldorf / Den Haag (ots) - Ortel Mobile,  Prepaid-Mobilfunkanbieter für Auslandstelefonie in Deutschland, den  Niederlanden und Belgien hat innerhalb von zweieinhalb Jahren seinen  ein-millionsten Kunden gewonnen. Damit ist Ortel Mobile einer der  erfolgreichsten europäischen Mobile Virtual Network Operators (MVNO)  in seinem Marktsegment.     Dies ist der krönende Abschluss eines sehr erfolgreichen Jahres  2007. Der Gesamtumsatz betrug mit 85 Millionen Euro mehr als das  Doppelte der 38 Millionen in 2006. Die positive Geschäftsentwicklung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |