(Registrieren)

Hertha BSC-Presseservice: HERTHA-Spieler Xu im Olympia-Kader für Spiel gegen Bayern München

Geschrieben am 11-01-2008

Berlin (ots) - Zhan Xu, U23-Spieler von Fußball-Bundesligist
HERTHA BSC, ist in den Kader der U23-Auswahl der Volksrepublik China
berufen worden, die sich auf die Olympischen Spiele in diesem Jahr in
Peking vorbereitet. Im Zuge dieser Vorbereitung trifft die Auswahl am
morgigen Samstag in der Allianz Arena auf den Deutschen Rekordmeister
FC Bayern München. Der gelernte Stürmer Zhan Xu ist seit 01. Juli
2006 bei HERTHA BSC unter Vertrag und erlitt zu Beginn seines
Aufenthaltes in Deutschland eine schwere Knieverletzung. Zhan Xu ist
1,94 m groß, 81 Kilogramm schwer und trägt bei der Olympia-Auswahl
das Trikot mit der Nummer 14.

Originaltext: HERTHA BSC KG mbH aA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2

Pressekontakt:
HERTHA BSC KG mbH aA
Pressesprecher
Hans-Georg Felder
Telefon: 030/300928-85
Fax: 030/300928-94
hans-georg.felder@herthabsc.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

113682

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: DFB-Präsident Dr.Zwanziger trifft Werders Geschäftsführung Bremen (ots) - Anlässlich des alljährlichen Besuchs der Verantwortlichen des Deutschen Fußball Bundes (DFB) beim Bremer Fußball Verband (BFV) traf DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger am Freitagmorgen auch mit der Geschäftsführung von Werder Bremen zusammen. An dem Treffen mit den Geschäftsführern Jürgen L. Born, Klaus-Dieter Fischer und Manfred Müller beteiligten sich neben Dr. Zwanziger auch DFB-Schatzmeister Horst R. Schmidt, BFV-Präsident Dieter Jerzewski, die Vize-Präsidenten des BFV Wolfgang Schaper und Wolfgang Kasper, sowie der BFV-Geschäftsführer mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Bewegende Trauerfeier für Werders ehemaligen Mannschaftsarzt Dr. Karl Meschede Bremen (ots) - Am Freitagmittag nahm Werder Bremen Abschied von seinem ehemaligen, langjährigen Mannschaftsarzt Dr. Karl Meschede. In der Kapelle des Riensberger Friedhofs in Bremen fand eine sehr bewegende Trauerfeier statt. Neben den Familienangehörigen und zahlreichen Freunden, Verwandten, Kollegen und Patienten des beliebten und geschätzten Mediziners kamen viele Trauernde auch aus der Werder-Familie. Ein großer, grün-weißer Kranz am Sarg des Verstorbenen war nur ein kleiner Anhaltspunkt, welche Wurzeln Dr. Karl Meschede mit Werder mehr...

  • Macho, Macho bei der PARTNER PFERD Leipzig (ots) - Sie sind edel und außergewöhnlich schön. Damit einher geht ein gewisses Maß an Eitelkeit, aber gleichwohl "tanzen sie nicht auf jeder Hochzeit" wie man landläufig so sagt. Schließlich handelt es sich um echte Promis, um die Gründer ganzer Pferdegeneration. Die Hengste aus den Landgestüten Moritzburg (Sachsen), Prussendorf (Sachsen-Anhalt), Redefin (Mecklenburg-Vorpommern) und dem Haupt- und Landgestüt Neustadt-Dosse (Brandenburg) erobern mit Charme, Anmut und der gewissen Portion Machogehabe die Sparkassen Sport-Gala der mehr...

  • WAZ: Wieder eine Lichtgestalt - Kommentar von Hans-Josef Justen Essen (ots) - Diesen Beinamen hat eigentlich nur einer, der Einzigartige, für sich reklamieren dürfen: Des deutschen Fußballs Lichtgestalt war und ist Franz Beckenbauer, der den majestätischen Glanz aber künftig vielleicht mit einem Strahlemann teilen muss. Denn Jürgen Klinsmann ist wieder da. Hat sich der ehemalige Bundestrainer seit dem Sommermärchen von 2006 sämtlichen Annäherungsversuchen aus den USA und England, aus Spanien und Mexiko standhaft widersetzt, so nahm er das Angebot von Bayern München begeistert an: Am 1. Juli kommt mehr...

  • Südwest Presse: Kommentar zu Klinsmann Ulm (ots) - Erst hat er Kolumnen für diese Zeitung während der Europameisterschaft 2004 geschrieben, dann als Bundestrainer das DFB-Nationalteam sommermärchenmäßig auf WM-Platz drei geführt, im Juli übernimmt er eine der umsatzstärksten Fußball-Kapitalgesellschaften Europas. Bayern München holt Jürgen Klinsmann als Nachfolger von Ottmar Hitzfeld. Bayern-Manager Uli Hoeneß und die anderen Verantwortlichen machen es sich nicht leicht mit den Versuchen, den Münchner Klub zu modernisieren und damit auf europäisches Spitzenniveau zurückzuführen. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht