| | | Geschrieben am 09-01-2008 medizinfuchs.de auch 2007 der stärkste Partner für Versandapotheken
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Medikamenten-Preisvergleich medizinfuchs.de hat
 im Jahr 2007 seine Position als Marktführer und stärkster Partner für
 Versandapotheken deutlich gestärkt. medizinfuchs.de hat im
 vergangenen Jahr 3,5 Millionen Kaufanfragen an Versandapotheken
 vermittelt. Dies entspricht einem generierten Apotheken-Umsatz von
 mehr als 26 Millionen Euro durch die Vermarktung von Arzneimitteln
 über medizinfuchs.de.
 
 Bereits seit vier Jahren profitieren neben den Versandapotheken
 vor allem die Verbraucher und Patienten von medizinfuchs.de. Aufgrund
 der Ersparnis bei medizinfuchs.de von 30-70% gegenüber dem
 Arzneimittel-Einkauf in einer herkömmlichen Apotheke konnten die
 Verbraucher ca. 8 Millionen Euro im Jahr 2007 einsparen.
 
 Mit derzeit 170 angeschlossenen lizenzierten Apotheken setzt
 medizinfuchs.de Maßstäbe und ermöglicht dem Verbraucher stets das
 günstigste Angebot aus über 350.000 Produkten im Internet zu finden.
 Mit dem erfolgreichen Bewertungsforum zu allen Apotheken werden
 Kauf-Erfahrungen der User dargestellt und helfen bei der
 Apotheken-Auswahl.
 
 Zusätzlich wurden Produktbilder in höchster Qualität in den
 Preisvergleich bei medizinfuchs.de integriert. Neben den
 tagesaktuellen Preisen und Produktinformationen erhält der
 Verbraucher somit einen umfassend transparenten Einblick bei der
 Suche und Bestellung von Arzneimitteln.
 
 Im Oktober 2007 wurde medizinfuchs.de in neuem Design vorgestellt.
 Das Portal für Versandapotheken und Verbraucher wurde noch
 übersichtlicher und informativer aufbereitet. Die zusätzliche
 Serverausstattung ermöglicht eine bequeme und schnelle
 Medikamenten-Bestellung sowie eine effiziente Vermarktung für die
 angeschlossenen Versandapotheken.
 
 medizinfuchs.de wird auch im Jahr 2008 neue Funktionen für
 Apotheken-Anbieter wie Verbraucher entwickeln und weiterhin seinen
 Marktplatz als erste Adresse beim Arzneimittel-Einkauf im Internet
 positionieren.
 
 Originaltext:         medizinfuchs.de GbR
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59932
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59932.rss2
 
 Pressekontakt:
 medizinfuchs GmbH
 Herr Oliver Bittner
 Telefon: 030/94 888 740
 E-Mail: info@medizinfuchs.de
 URL: http://www.medizinfuchs.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 113224
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Michael Kern wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der A.T.U Auto-Teile-Unger Gruppe    Weiden in der Oberpfalz (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Michael Kern, bisher Mitglied des Markenvorstands der Volkswagen  Gruppe, wird zum 1. April 2008 neuer Vorsitzender der  Geschäftsführung der A.T.U Auto-Teile-Unger Gruppe. Bis dahin wird  weiter Manfred Ries interimistisch das Unternehmen führen.     Der Aufsichtsrat, die Geschäftsführung und die Gesellschafter der  A.T.U Auto-Teile-Unger Gruppe freuen sich, mit Michael Kern (52)  einen neuen Vorsitzenden mehr...
 
Academic Alliance Foundation gibt Veröffentlichung des Lehrbuches "Global HIV/AIDS Medicine" bekannt    Washington (ots/PRNewswire) -     Die Academic Alliance Foundation hat die Veröffentlichung von "Global HIV/AIDS Medicine" angekündigt, dem ersten medizinischen Lehrbuch, das das Management von HIV/AIDS als erstes seiner Art in umfassender Manier als globales Problem angeht. Das Buch wird damit der veränderten Ausgangslage bei der HIV/AIDS Prävention, Diagnose und Behandlung gerecht und setzt einen besonderen Schwerpunkt auf die Gegebenheiten von HIV/AIDS in Ländern mit beschränkten Ressourcen.     "Stellvertretend für jeden der Herausgeber mehr...
 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Berliner Kooperationsprojekt entwickelt Testsystem für die Alzheimer-Frühdiagnostik    Berlin (ots) - Die Invitek Gesellschaft für Biotechnik & Biodesign mbH arbeitet mit Forschern und Ärzten der Charité -  Universitätsmedizin Berlin, dem HELIOS Klinikum in Berlin-Buch und  der Internationalen Gesellschaft für Präventivmedizin e.V. zusammen,  um im Laufe der nächsten Jahre molekularbiologische Nachweismethoden  für die Früherkennung von Tumorerkrankungen und Morbus Alzheimer zu  entwickeln. Zum Jahreswechsel erhielt Invitek von dem Projektträger  EuroNorm GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und  Technologie die mehr...
 
GM records highest 2007 volume growth in European auto industry    Zurich (ots) -      - GM sets all-time record with sales of 2,182,000 units in Europe,      market share up to 9.5 percent     - GM records highest volume gain in European auto industry, with       179,000 units above 2006     - GM doubles sales in Russia, with market share up to 9.6 percent     - Opel/Vauxhall sales up 4.3 percent, Chevrolet up 33.6 percent       and Cadillac up 30.9 percent     General Motors (GM) sets all-time sales record in Europe in 2007,  with 2,182,000* vehicles, up 179,000 units or 8.9 percent from 2006.  The resultant mehr...
 
Neuer MOPO-Chefredakteur: Frank Niggemeier    Hamburg (ots) - Frank Niggemeier (45) wird ab 1. Februar 2008  neuer Chefredakteur der HAMBURGER MORGENPOST und der MORGENPOST am  SONNTAG. Niggemeier tritt damit die Nachfolge von Matthias Onken an,  der Ende Januar offiziell das traditionsreiche Boulevardblatt  verlässt.     Frank Niggemeier ist gegenwärtig als Berater für den Schweizer  Ringier Verlag tätig. Der zukünftige Chefredakteur kennt die MOPO  bestens. 1990 volontierte er bei der beliebten Hamburger Tageszeitung und leitete, bevor er 1998 die MOPO verließ, das Sportressort als  Stellvertreter. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |