| | | Geschrieben am 09-01-2008 Weltmeisterliches Flair in Leipzig - "Promiauflauf" im Dressurviereck und beim FEI Weltcup-Finale der Fahrer
 | 
 
 Leipzig (ots) - Die PARTNER PFERD in Leipzig vom 17. bis 20.
 Januar verspricht ein echtes Hochglanz-Ereignis zu werden. Dazu
 tragen maßgeblich die Vierspänner-Fahrer bei, die ihr Weltcup-Finale
 in der Leipziger Messe austragen und mit sieben Teilnehmern aus fünf
 Nationen anreisen. Aber auch die Dressur - im zweiten Jahr im
 Programm der PARTNER PFERD - glänzt mit feiner Besetzung.
 
 Aus Australien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und
 Schweden kommen die sieben Weltcup-Finalisten und jeder einzelne
 bringt fünf bis sechs Pferde mit auf das Messegelände. Für Boyd Exell
 (Australien), Benjamin Aillaud (Frankreich), Christoph Sandmann
 (Laehden), Tomas Eriksson (Schweden), Ysbrand Chardon, Koos de Ronde
 und Mark Weusthof (alle Niederlande), geht es um den wichtigsten
 Titel neben den Weltmeisterschaften im Fahrsport. Purer Nervenkitzel
 begleitet die Meister an den Leinen, die zur Elite des Sports zählen,
 aber auch den Generationenwechsel verkörpern. Mit Koos de Ronde,
 Benjamin Aillaud - beide 31 Jahre alt - und Mark Weusthof (34)
 erobern jüngere Fahrer das Weltcup-Finale, die noch nicht 20 Jahre
 Championatserfahrung vorweisen können wie etwa ein Chardon oder ein
 Sandmann.
 
 Die Spannung steigt ganz hoch am Freitagabend, wenn im Rahmen der
 Sparkassen Sport-Gala die Einlaufprüfung zum Weltcup-Finale gefahren
 wird. Das ist viel mehr als eine Aufwärmrunde, denn das Ergebnis
 dieser Prüfung entscheidet über die Startreihenfolge im
 Weltcup-Finale am Sonntag. Dieser Wettbewerb wird in zwei Umläufen
 ausgetragen, wobei die besten drei Fahrer des ersten Umlaufs in die
 zweite Runde kommen. Erst danach steht fest, wer der Nachfolger der
 Weltcup-Ära Michael Freund wird, denn der Neu-Isenburger hat das
 Weltcup-Finale so oft gewonnen wie kein anderer - insgesamt fünf Mal,
 einmal gemeinsam mit Ysbrand Chardon, der zudem 2006 triumphierte.
 
 Isabell trifft Heike und Klaus....
 
 Es hat sich schnell herumgesprochen, dass Leipzigs Kulisse etwas
 Besonderes ist. Der Premiere der Disziplin Dressur im Januar 2007
 folgt jetzt bei der zweiten Auflage erneut ein feines
 Prüfungsprogramm und eine interessante Besetzung. So geben sich zwei
 Damen aus der deutschen und damit auch internationalen Spitze die
 Ehre: Isabell Werth aus Rheinberg, Doppel-Weltmeisterin,
 Europameisterin und Weltcupsiegerin will mit ihrem Kür-Spezialisten
 Apache in Leipzig antreten und ganz sicher wird die Dressur-Queen
 ihren Spaß in der Leipziger Arena haben. Frau Werth trifft dann auf
 gleich zwei Kollegen aus Championatsequipen. Heike Kemmer aus Winsen
 - bereits 2006 in die Dressur-Show in Leipzig eingebunden - ist
 ebenfalls ein Championats-"Schwergewicht":
 Mannschafts-Olympiasiegerin und Weltmeisterin mit dem deutschen Team
 und Teil der goldenen EM-Equipe von 2005. Die Niedersächsin bringt
 Royal Rubin, eine ihrer Zukunftshoffnungen, in Leipzig an den Start.
 Ein Wiedersehen gibt es mit dem Mannschafts-Europameister von 2005.
 Klaus Husenbeth aus Sottrum. "Husi", wie die Kollegen ihn nennen, war
 bereits 2007 mit Riverdance in Leipzig dabei und will die PARTNER
 PFERD auch diesmal nicht verpassen. Und es schwebt ein Hauch von
 Derby-Flair über dem Teilnehmerfeld, denn Jochen Vetters (Neubeeren)
 gelang beim ersten Start im Deutschen Dressur-Derby 2006 in Hamburg
 auf Anhieb mit Rang drei ein Super-Einstand, Werth und Kemmer konnten
 den Klassiker bereits mehrmals gewinnen.
 
 Zwei Prüfungen aus dem Championatsprogramm bietet die PARTNER
 PFERD Teilnehmern und Zuschauern. Am Freitag geht es im Grand Prix um
 großen Sport, mit der Grand Prix Kür wird am Samstag ein eleganter
 und anspruchsvoller Schlusspunkt gesetzt.
 
 Originaltext:         EN GARDE Marketing GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52984
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52984.rss2
 
 Pressekontakt:
 EN GARDE Marketing GmbH
 Andreas Kerstan
 Telefon: +49(0)4307 827970
 andreas.kerstan@comtainment.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 113100
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Pressekonferenz mit Titelverteidiger Christian Ahlmann    Leipzig (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,     das neue Jahr beginnt in Leipzig mit dem internationalen  Weltcup-Turnier PARTNER PFERD vom 17. bis 20. Januar. Kurz vor dem  Start möchten wir Sie zu einer Pressekonferenz mit dem Voltigierer  Daniel Kaiser aus Delitzsch und dem Vorjahressieger des Sparkassen  Cups, Christian Ahlmann aus Marl, einladen. Der Springreiter gewann  als bislang einziger den Großen Preis des Leipziger Turniers zweimal, Daniel Kaiser zählt zu den besten deutschen Voltigierern. Die     Pressekonferenz findet statt mehr...
 
EURO 2008: Wacker-Legende Stani Tschertschessow bewirbt Host City Innsbruck-Tirol in Russland    Innsbruck (ots) - Das Tiroler Organisationskomitee konnte Stani Tschertschessow als EURO-Botschafter in Russland gewinnen. Durch seine Trainertätigkeit bei Spartak Moskau hat der langjährige Torhüter des FC Wacker Innsbruck und ehemalige russische Nationalspieler einen sehr hohen Bekanntheitsgrad bei den russischen Fußballfans.     EURO-Koordinator LR Hannes Bodner ist stolz darauf, dass er seinen langjährigen Freund Stani Tschertschessow als Host City Botschafter in Russland verpflichten konnte. Unter anderem hatte Bodner in der Saison 2003/2004 mehr...
 
VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL-Frauen wieder im Training / Teilnahme am DFB-Hallenpokal / Drei Testspiele / Trainingslager in Portugal    Wolfsburg (ots) - Für Frauenfußball-Bundesligist VfL Wolfsburg  endet am heutigen Mittwoch, 09. Januar, die Winterpause. Die  Mannschaft von Trainer Bernd Huneke stimmt sich ab 17.00 Uhr im  Soccerpark Wolfsburg auf die Teilnahme am DFB-Hallenpokal am Samstag  (12. Januar) in der Bonner Hardtberghalle ein.     Bis zum Beginn der weiteren Spielzeit am 17. Februar mit dem   Heimspiel gegen den FCR Duisburg absolviert der VfL drei Testspiele  gegen Zweitligisten:  Am 19. Januar gegen Lok Leipzig in Möserdorf  (Sachsen-Anhalt), am 06. Februar gegen mehr...
 
EM-Generalprobe des Handball-Weltmeisters am Sonntag live im Zweiten / ZDF überträgt auch EM-Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft    Mainz (ots) - Am Sonntag, 13. Januar 2008, tritt die deutsche  Handball-Nationalmannschaft in der Kieler Ostseehalle und live im ZDF zur EM-Generalprobe gegen Dänemark an. Vier Tage vor dem  EM-Auftaktspiel gegen Weißrussland testen die Weltmeister um Trainer  Heiner Brand gegen den WM-Dritten Dänemark ihre Turnierform. Zum  Abschluss des langen Sportnachmittags im Zweiten steigt das ZDF gegen 15.55 Uhr in die Übertragung des Länderspiels ein. Aus Kiel meldet  sich zusammen mit Moderator Yorck Polus auch ZDF-Experte Christian  Schwarzer, der mehr...
 
HSV-Presseservice: Vorverkaufsstart für das UEFA Cup-Spiel gegen den FC Zürich    Hamburg (ots) - Ab dem 10.01.2008 beginnt der Vorverkaufsstart für das UEFA Cup-Rückspiel gegen den FC Zürich am 21.02.008. Zuerst haben die Dauerkartenkunden ein Vorkaufsrecht bis zum 20.01.08. Am 21.01.08 beginnt der Verkauf für Mitglieder und ab dem 22.01.08 startet der  freie Verkauf. Die Tickets kosten zwischen EUR 19,00 und EUR 53,00.     Zusatzinfo: Vorkaufsrecht für Stehplatz-Dauerkartenkunden ab dem  UEFA Cup-Achtelfinale     Sollte der HSV das Achtelfinale erreichen, haben Stehplatzkunden,  die für das Zürich-Spiel eine Sitzplatzkarte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |