(Registrieren)

Teilnehmer des Fahrer-Weltcups in Leipzig stehen fest

Geschrieben am 07-01-2008

Leipzig (ots) - Der Schwede Tomas Eriksson schaffte es in
buchstäblich letzter Minute, der Australier Boyd Exell löste das
Ticket nach Leipzig als Erster und der Niederländer Ysbrand Chardon -
der im Januar 2007 die Weltcup-Qualifikation in Leipzig gewann -
freut sich schon jetzt auf das Wiedersehen: Die Teilnehmer des FEI
Weltcup-Finales der Vierspänner im Rahmen der PARTNER PFERD 2008 vom
17. bis 20. Januar stehen nach der letzten Qualifikation im
belgischen Mechelen fest.

Insgesamt fünf Stationen führten in der Saison 2007/ 2008 ins
Finale der Hallenserie auf das Leipziger Messegelände - Hannover,
Stuttgart, Stockholm, Genf und Mechelen. Exell, Chardon, Mark
Weusthof (Niederlande), Eriksson, Koos de Ronde (Niederlande) und
Benjamin Allaud (Frankreich haben sich nach diesen Stationen für das
Finale des FEI Weltcups in Leipzig qualifiziert. Dazu kommt Christoph
Sandmann (Laehden) als einziger deutscher Teilnehmer mit einer
Wildcard. Das Reglement des Vierspänner-Weltcups verwehrt den
Inhabern zwar Punkte in den Qualifikationen zu machen, eröffnet
jedoch die Chance, ganz regulär als Wildcard-Inhaber das Finale zu
gewinnen. Möglich war die Vergabe des Startplatzes durch Turnierchef
Volker Wulff an den niedersächsischen Mannschafts-Weltmeister
dadurch, dass kein weiterer deutscher Fahrer für das Finale
qualifiziert ist, da die Kandidaten aus dem Gastgeberland im Sommer
den Einzug in die Weltcup-Saison verpassten.

Für Exell und Allaud ist es der erste Leipzig-Besuch, Chardon und
Eriksson zählen wie auch Sandmann zu den Fans der PARTNER PFERD in
Sachsens Metropole. Jetzt haben die Finalisten noch knapp drei
Wochen Zeit für die Vorbereitung auf das FEI Weltcup-Finale, dessen
Kurse im Parcours der deutsche Spezialist Dr. Wolfgang Asendorf
(Salzhausen) bauen wird. Asendorf war bereits Parcourschef der
Weltmeisterschaften 2006.

Springreiter wollen in Leipzig "aufholen"

Während es für die weltbesten Vierspännerfahrer bereits um "alles
oder nichts" geht, haben die Springreiter noch fünf Chancen, wichtige
Punkte für das Erreichen des Rolex FEI Weltcup-Finales vom 24. bis
27. April in Göteborg zu sammeln. Die 18 besten Reiterinnen und
Reiter der West-Europaliga sind in Schweden dabei. Nach bislang
sieben Weltcup-Stationen sind bisher Europameisterin Meredith
Michaels-Beerbaum (Thedinghausen), Ludger Beerbaum (Riesenbeck) und
Heinrich-Hermann Engemann (Bissendorf) qualifiziert, "ante portas"
stehen der Ravensberger Weltcup-Zweite Daniel Deusser als 19., Marco
Kutscher (Riesenbeck) auf Position 21 und Alois Pollmann-Schweckhorst
(Mühlen) als 26.. Der Pferdewirtschaftsmeister aus Mühlen belegte als
bester Deutscher bei der 7. Weltcupstation in Mechelen Rang zwei im
entscheidenden schweren Springen. Praktisch schon in Göteborg ist die
Irin Jessica Kürten (Hünxe) mit 58 Punkten an Position eins der Liga.

Die "P-Frage" - wer holt die Punkte in Leipzig - wird am Sonntag
ab 15.10 Uhr im Sparkassen-Cup - Großer Preis von Leipzig
entschieden. Dann möchte auch Marcus Ehning (Borken) sein
Weltcup-Konto aufbessern. Der 33-jährige hat als einziger Deutscher
das Weltcup-Finale schon zweimal gewinnen können (2003 und 2006) und
siegte 2004 mit seinem Hannoveraner Hengst For Pleasure in der
Weltcup-Qualifikation in der Leipziger Messe.

Wer am Sonntag im Sparkassen-Cup dabei ist und in welcher
Reihenfolge die Kandidaten starten, dass entscheidet sich am
Freitagabend im Rahmen der Sparkassen Sport-Gala in der schweren
Qualifikation zur Weltcup-Prüfung. Dann treten auch die Vierspänner
zum ultimativen Form-Check an und ermitteln die Reihenfolge im Finale
am Sonntag. Freitag bei der PARTNER PFERD - ein absolutes "Must" für
Pferdesportfans!

Originaltext: EN GARDE Marketing GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52984
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52984.rss2

Pressekontakt:
EN GARDE Marketing GmbH
Andreas Kerstan
Telefon: +49(0)4307 827970
andreas.kerstan@comtainment.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

112776

weitere Artikel:
  • Hamburg Freezers Presseservice: Die Termine der 2. Kalenderwoche im Überblick Hamburg (ots) - Montag, 7. Januar: 13.15 - 14.15 Uhr: Training in Farmsen Dienstag, 8. Januar: 19.30 Uhr: Hamburg Freezers - Hannover Scorpions Mittwoch, 9. Januar: 10.15 - 12.00 Uhr: Training in Farmsen Donnerstag, 10. Januar: 10.15 - 12.00 Uhr: Training in Farmsen Freitag, 11. Januar: 19.30 Uhr: Eisbären Berlin - Hamburg Freezers Sonnabend, 12. Januar: 11.00 - 12.00 Uhr: Training in Berlin, anschl. Abreise nach Düsseldorf Sonntag, 13. Januar: 14.30 Uhr: DEG Metro Stars - Hamburg Freezers Originaltext: HamburgFreezers mehr...

  • Biathlon-Mekka Ruhpolding im Blickpunkt / Weltcuprennen live im ZDF Mainz (ots) - Gleich fünf Tage steht das bayerische Biathlon-Mekka Ruhpolding im Blickpunkt der Wintersportfans - und damit auch des ZDF: Vom 9. bis 13. Januar 2008 berichtet "ZDF SPORTextra" täglich live von dieser traditionsreichen und renommierten Biathlon-Weltcupveranstaltung. Die besondere Atmosphäre in der Chiemgau-Arena am Zirnberg zieht seit vielen Jahren sowohl die Zuschauer vor Ort als auch an den TV-Bildschirmen in ihren Bann. Ein besonderes Augenmerk der ZDF-Live-Übertragungen gilt natürlich den starken deutschen Frauen um mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Erinnerung! Akkreditierungsfrist für DFB-Pokalspiel gegen Stuttgart Bremen (ots) - Werder Bremen weist alle Medienvertreter erneut darauf hin, dass Akkreditierungswünsche für das DFB-Pokalspiel der U 23-Mannschaft von Werder Bremen gegen den VfB Stuttgart (30.01.2008) bis Freitag, 18.01.2008, 14 Uhr, bei der Abteilung Medien & PR einzureichen sind. Später eingehende Anträge können auch in Ausnahmefällen nicht mehr berücksichtigt werden! Die Akkreditierungswünsche müssen auf dem offiziellen Akkreditierungsantrag des DFB eingereicht werden, der im Internet beim DFB oder bei WERDER.DE unter "Medienservice/Akkreditierungshinweise" mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Ohne Alberto ins Trainingslager nach Belek Bremen (ots) - Cheftrainer Thomas Schaaf muss in der Türkei auf Carlos Alberto verzichten. Nachdem der Brasilianer mit einer Virusinfektion vom Weihnachtsurlaub aus Brasilien zurückgekehrt war, wurde bei der Behandlung der Erkrankung in Bremen auch noch eine Schilddrüsenfunktionsstörung festgestellt. Aufgrund dieser zusätzlichen Erkrankung bleibt Carlos Alberto zur weiteren Untersuchung und Therapie in Bremen. Geschäftsführer Klaus Allofs reagierte mit Ernüchterung auf diese Nachricht: "Schade, dieser erneute Rückschlag war nicht zu mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Werder in der Vorbereitung gegen Hajduk Split Bremen (ots) - Werder Bremen wird am Freitag, 25.01.2008, ein weiteres Testspiel zur Saisonvorbereitung bestreiten. Die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Schaaf reist dazu ins kroatische Split, um im dortigen Stadion Poljud auf den Hauptstadtklub Hajduk Split zu treffen. Die genaue Anstoßzeit der Partie gegen den mit 17 Meisterschaften und 13 nationalen Pokalsiegen erfolgreichsten kroatischen Verein wird noch festgelegt. Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353 Pressemappe mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht