| | | Geschrieben am 09-05-2006 ZDF-Mainzelmännchen auf Platz zwei der beliebtesten Werbefiguren
 | 
 
 
 Mainz (ots) - In der Rangliste der beliebtesten Werbefiguren
 Deutschlands stehen die Mainzelmännchen ganz oben auf Rang zwei. Zu
 diesem Ergebnis kam eine Internet-Umfrage des Deutschen Werbemuseums
 in Frankfurt/Main, das die User seiner Internetseite aufgerufen
 hatte, ihre Lieblingswerbefigur zu nennen. An der Umfrage beteiligten
 sich 8500 Teilnehmer mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren, 75
 Prozent der Antworten kamen von Frauen. Das Werbemuseum, das als
 eingetragener Verein nach eigenen Angaben keine kommerziellen Ziele
 verfolgt, hatte 29 Figuren vorgegeben.
 
 Hans-Joachim Strauch, Leiter ZDF-Werbefernsehen: "Es freut uns sehr,
 dass die Mainzelmännchen mit dieser Top-Platzierung offiziell und
 vom Publikum bestätigt an die Stelle gestellt wurden, an der sie das
 ZDF-Werbefernsehen immer gesehen hat: in die vorderste Reihe der
 Werbe- und Kultfiguren. Seit über 40 Jahren sind die Mainzelmännchen
 die emotionalen Galionsfiguren des ZDF. Sie haben manche Veränderung
 überstanden: von der schwarz-weißen Trickfigur über den farbigen bis
 hin zum computeranimierten Cartoon, aber immer hatten sie ihren
 eigenen und typischen Charakter. In der neusten Forsa-Studie zum
 Thema Mainzelmännchen ("Kleine Kerlchen mit großer Wirkung") ist
 zudem nachgewiesen, dass die Mainzelmännchen auch die Werbeerinnerung
 positiv stützen und damit der Werbung im ZDF einen besonderen Akzent
 geben."
 
 Die offizielle Preisverleihung findet am Donnerstag, 8. Juni 2006,
 um 17.00 Uhr im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt statt.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/mainzelmaennchen
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 11245
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Garagen nach Maß    Wiesbaden (ots) - Die Zeiten, in denen eine übersichtliche Zahl kompakter Automodelle auf deutschen Straßen rollte, sind lange vorbei. Kaum überschaubar ist heute die Palette an Typen: Vom kleinen Cityflitzer über praktische Kompaktvans bis hin zu Großraumlimousinen, trendigen Geländewagen und Familienvans reicht das Angebot. Parallel hat sich auch die Garage zum privaten Parkhaus nach Maß entwickelt.     Die Hersteller haben die Zeichen der Zeit lange schon erkannt und bieten Fertiggaragen in praktisch allen Größen an: "Das Spektrum reicht mehr...
 
King.com und RTL Online präsentieren neueste Spielvariante von "Wer wird Millionär?"    Köln (ots) - Fans des Quiz-Klassikers "Wer wird Millionär?" können jetzt endlich auch im Internet um echtes Geld spielen! Am 15. Mai startet unter www.RTLspiele.de mit dem "WWM Turnier" die neueste und mit Abstand spannendste Variante des RTL Dauerbrenners. Entwickelt wurde das Online-Turnier, bei dem die Mitspieler erstmals auf ihr Wissen setzen können, von RTL online in Kooperation mit King.com, der weltweit größten Online-Plattform für Geschicklichkeitsspiele. Der Kick für die User: Für einen Einsatz von nur 50 Cent quizzen sie um Geldgewinne mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 10. Mai 2006, 21.20 Uhr / Zeitspiegel    München (ots) - U.a. folgende Beiträge:     1. Wie man Deutscher wird - Streit um Einbürgerung     2. Fingerhakeln zwischen Berlin und München - Streit um Transrapid     3. Kein Zutritt für Überlebende? Streit um KZ-Gedenkstätte     4. Wahnsinn - Hoffentlich transportversichert     Moderation: Werner Siebeck  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 mehr...
 
SHAPE Talk mit Halle Berry (39) "Balance trainiere ich am luftigen Trapez"    München (ots) - In Hollywood gilt Halle Berry (39) als  Superbodyikone, im SHAPE Talk verrät sie ihr Figurgeheimnis:  "Grundsätzlich ist es so, dass ich sehr gut auf meinen Körper  aufpassen muss, weil ich Diabetikerin bin. Deshalb halte ich streng  Diät." Nach welchen Regeln ernährt sie sich: "Sehr wenig Fett, wenig  Zucker und nur gute Kohlenhydrate aus Obst und Gemüse. Keine süßen  Desserts, kein Fast Food, keine Limonade." Das klingt sehr  spartanisch: "Die Zuckerkrankheit wurde entdeckt, als ich 23 war. Am  Anfang war es für mich eine sehr mehr...
 
Super RTL zeigt Cartoon-Abenteuer aus dem Hause Disney  Oliver & Co. Sendedatum: Freitag, 12. Mai 2006, 20.15 Uhr    Köln (ots) - Ganz allein irrt das kleine Waisen-Kätzchen Oliver  durch die Straßen der Großstadt. Einsam, hungrig und voller Furcht  macht so ein Leben natürlich überhaupt keinen Spaß, und deshalb ist  Oliver mehr als dankbar, als ihm der zwielichtige Fagan ein neues  Zuhause bietet. Was der niedliche Oliver nicht ahnt: Fagan ist Chef  einer kriminellen Hunde-Gang, die sich auf Autodiebstahl  spezialisiert hat. Schlimmer noch: Er hat sich Oliver nicht aus  Edelmut angenommen, sondern will das ahnungslose Kätzchen gleich zum  nächsten Beutezug mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |