| | | Geschrieben am 09-05-2006 Einladung zum Pressegespräch mit Hrant Dink Preisträger "Pressefreiheit" des Henri Nannen Preises 2006 und Ayaan Hirsi Ali, Laudatorin für die Preisverleihung
 | 
 
 Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 am Abend des 12. Mai 2006 verleihen Gruner + Jahr und der stern
 den Henri Nannen Preis 2006. Ausgezeichnet werden herausragende und
 vorbildhafte Arbeiten von Print- und Fotojournalisten sowie das
 engagierte Eintreten für die Pressefreiheit und ein publizistisches
 Lebenswerk.
 
 Hrant Dink, Preisträger der "Pressefreiheit" des Henri Nannen
 Preises 2006 und Ayaan Hirsi Ali, die Laudatorin für diese
 Preisverleihung werden am Nachmittag des 12. Mai 2006 für ein
 Pressegespräch zur Verfügung stehen.
 
 Wir möchten Ihnen im Vorfeld der Verleihung des Henri Nannen
 Preises 2006 die Möglichkeit geben, Hrant Dink und Ayaan Hirsi Ali
 persönlich zu begegnen, um beide zu aktuellen Aspekten der
 Pressefreiheit und der Berichterstattung über Islamthemen sowie
 allgemein zu Integrationsproblemen der moslemischen
 Bevölkerungsgruppen in Europa zu befragen.
 
 Wir laden Sie daher ein zu einem
 
 Pressegespräch um 14.30 Uhr
 am 12. Mai 2006, im Hotel "Atlantic",
 An der Alster 72-79, 20099 Hamburg
 
 stern-Chefredakteur Andreas Petzold und
 stern-Auslandsressortleiter Hans-Hermann Klare werden das Gespräch
 mit Ayaan Hirsi Ali moderieren.
 
 *	Hrant Dink ist Herausgeber der zweisprachigen
 armenisch-türkischen Wochenzeitung "Agos", die als "Sprachroh der
 Unsichtbaren", wie es in einem stern-Porträt heißt, den Anliegen der
 unterdrückten türkischen Armenier eine Stimme gibt.
 
 *	Ayaan Hirsi Ali ist Abgeordnete des niederländischen Parlaments
 und bekannte Frauenrechtlerin somalischer Herkunft. Sie gilt als eine
 der radikalsten Kritiker des Islam sowie seiner patriarchalischen
 Gesellschaftsstrukturen. Hirsi Ali drehte zusammen mit dem Regisseur
 Theo van Gogh den Kurzfilm "Submission", der die untergeordnete
 Stellung der Frau im Islam dokumentiert und für heftige Diskussionen
 sorgte.
 
 Bitte akkreditieren Sie sich per Mail an
 haesler.isabelle@stern.de.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr AG & Co KG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6562
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6562.rss2
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Dr. Andreas Knaut
 Leiter Öffentlichkeitsarbeit + Unternehmenskontakte
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 11226
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / Besuch aus Berechnung / Crisaide Mendes kehrt als Paula Poppel in den MARIENHOF zurück    München (ots) - Paula Poppel ist wieder da: In der 2864.  MARIENHOF-Folge, die voraussichtlich am Montag, 15. Mai 2006,  ausgestrahlt wird, kehrt die quirlige Brasilianerin nach fast  siebenjähriger Abwesenheit für ein knappes halbes Jahr in die  erfolgreiche ARD-Daily zurück. Die in Rio de Janeiro geborenen  Crisaide Mendes zu ihrer Rückkehr: "Es kommt mir vor, als wäre ich  nur kurz im Urlaub gewesen. Alles ist so vertraut wie damals. Nur an  den schnellen Rhythmus beim Dreh muss ich mich nach meiner langen  MARIENHOF-Pause erst wieder gewöhnen". mehr...
 
Medieneinladung / rs2 Berlin-Brandenburg, Berliner Rundfunk und KISS FM eröffnen medienzentrum Berlin am 12. Mai um 16 Uhr    Berlin (ots) - Die drei privaten Radiosender rs2, Berliner Rundfunk und KISS FM, weihen am kommenden Freitag, den 12. Mai 2006 das neue medienzentrum Berlin ein. Gäste und Redner der Veranstaltung sind der Regierende Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, der Chefs der Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Clemens Appel, sowie der Direktor der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), Dr. Hans Hege. Teilnehmen werden darüber hinaus rund 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur in der Hauptstadtregion.     Die Sender und mehr...
 
Dienstag, 30. Mai 2006, 0:00 Uhr,
 Die Angst spielt mit 
     Mainz (ots) - Dienstag, 30. Mai 2006, 0:00 Uhr Die Angst spielt mit Sicherheitsrisiko Weltmeisterschaft Film von Mathis Feldhoff und Ulf-Jensen Röller  "Absolute Sicherheit gibt es nicht", sagt Waldemar Kindler. Der Chef der Bayerischen Polizei weiß, wovon er spricht. Seit zwei Jahrzehnten ist er verantwortlich für die Sicherheitskonzepte bei Großveranstaltungen in Bayern, so für das Münchner Oktoberfest und die jährlich zirka 50 Bundesliga- und Champions-League-Spiele, die in der bayerischen Hauptstadt stattfinden. Und dennoch muss Kindler mehr...
 
Highspeed-Rechner für unterwegs: Elf Centrino-Duo-Notebooks im PC-WELT-Test    München (ots) - Notebooks mit Doppelkernprozessor sind im Schnitt  30 Prozent schneller als die Centrino-Rechner der  Vorgänger-Generation / Zukunftssichere Investition im Hinblick auf  Windows Vista und hochauflösende Multimedia-Inhalte / Asus A6Ja  PC-WELT-Testsieger in der Kategorie Standard-Notebooks     München, 9. Mai 2006 - Anwender, die auf der Suche nach einem  neuen und leistungsstarken Notebook sind, sollten sich für ein Gerät  mit Doppelkernprozessor entscheiden. Dies empfiehlt die PC-WELT,  Deutschlands meistverkauftes Computer-Monatsmagazin, mehr...
 
Erfolgreicher Start für neuen Vorabend bei kabel eins - 7,1 Prozent Marktanteil (Z 14-49) im Schnitt    Unterföhring (ots) - Gestern ging bei kabel eins der neu  strukturierte Vorabend auf Sendung und wurde von 17:45 bis 20:15 Uhr  mit einem Marktanteil von 7,1 Prozent bei den jungen Zuschauern (Z  14-49) äußerst positiv aufgenommen. Erfolgreich startete dabei auch  das neue Wissensmagazin "Abenteuer Leben - täglich Wissen", bei dem  Moderator Christian Mürau 7,0 Prozent der 14-49-Jährigen und 10,4  Prozent der jungen Männer (M 14-49) mit Berichten über u.a. die  Justizvollzugsanstalt Remscheid und die Großküche des  Universitätskrankenhauses mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |