| | | Geschrieben am 09-05-2006 JOY Coverstory mit Scarlett Johansson Die "Sexiest Woman" spricht über ihre heimliche Liebe und Schönheits OPs
 | 
 
 München (ots) - Sie ist gerade 21, hat in 24 Filmen gespielt und
 wurde jetzt zu Amerikas Sexsymbol Nr. 1 gewählt. Im Interview mit
 Joy-Korrespondentin Frances Schoenberger sagt sie dazu: "Eines der
 Dinge, die eine Frau am liebsten hört, ist doch, dass sie sexy ist.
 Es ist ein riesiges Kompliment für mich. Ich höre das wirklich gerne
 und hoffe, dass man mich noch ein ganzes Weilchen sexy findet
 (lacht)." Auf die Frage, ob sie sich auch sexy findet, antwortet sie:
 "Meistens schon. Ich mag meinen Körper und mein Gesicht, habe ein
 gutes Sexleben. Ich liebe meine Brüste, ich nenne sie "meine Mädels"
 (lacht). Aber wenn ich morgens aufwache, habe ich natürlich auch
 meine guten und meine schlechten Tage. Ich sehe den Unterschied, wenn
 ich nur drei Stunden oder zehn Stunden geschlafen habe. Dann sage ich
 mir: "Heute brauchst du einen Hut". Aber witzigerweise findet man
 mich gerade an solchen "Ich brauche einen Hut"-Tagen besonders sexy.
 Auf alle Fälle höre ich es immer gerne. Und dünnhungern werde ich
 mich nie. Auch wenn der Druck in diesem Business hoch ist." Und wie
 steht sie zu Schönheits-OPs: "Ich finde sie gut, weil ich mal nicht
 wie eine alte Schachtel aussehen will (lacht). Ich bin gerade 21 und
 nehme jetzt schon Anti-Aging-Produkte fürs Gesicht. Ziemlich
 verrückt!" Scarlett Johansson ist seit zwölf Jahren in diesem
 Geschäft und seit drei Jahren ein internationaler Star. Trotzdem ist
 sie auf dem Boden geblieben, wie hat sie das geschafft: "Neulich
 wollte mich jemand überzeugen, dass ich einen Bodyguard bräuchte.
 Aber ich will nicht umringt von einem Haufen Leute leben, sondern
 weiterhin alleine in einer Pizzeria sitzen können. Natürlich hab ich
 unangenehme Erfahrungen, manche Menschen sind wirklich aggressiv und
 es macht keinen Spaß, wenn man verfolgt wird. Es ist Wahnsinn,
 fotografiert zu werden, nur weil man eine Rolle Papierhandtücher
 kauft. Es ist eigenartig, plötzlich überall aufzufallen und
 angestarrt zu werden. Mein Leben werde ich deshalb trotzdem nicht
 umstellen." Und wer hilft ihr, normal zu bleiben: "Meine Mutter
 unterstützt mich sehr. Sie ist selbst ganz normal und ich möchte in
 dieser Beziehung genau wie sie sein. Ich bin eines von vier Kindern
 und habe ganz früh in meinem Leben gelernt, dass meine Probleme nicht
 die wichtigsten auf der Welt sind. Bei meiner Familie fühle ich mich
 immer normal. Und das ist gut, denn in der Filmbranche spielen die
 Leute um einen herum schon schnell verrückt und tun so, als sei man
 die Größte. Man muss aufpassen, darauf nicht hereinzufallen."
 Scarlett Johansson ist sehr romantisch: "Viele Jungs hatten ein
 Problem damit, weil ich erfolgreicher war als sie und sie glaubten,
 mir nichts bieten zu können. Zum Glück ist das jetzt anders.
 Trotzdem: Wenn ich zwischen Geld und Liebe entscheiden müsste, würde
 ich mich für die Liebe entscheiden. Ich wäre lieber mit einem
 romantischen armen Schlucker zusammen als mit einem langweiligen
 Typen, der viel Geld mit Kopfhörern oder so was gemacht
 hat...(lacht)."
 
 Die ausführliche Coverstory erscheint in der aktuellen JOY (ET
 08.05.2006).
 
 Originaltext:         JOY
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=32925
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_32925.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 Sigrid Weiske
 Tel.: 089 / 9234-308
 E-Mail: sigrid.weiske@mvg.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 11224
 
 weitere Artikel:
 
 | 
iX über juristische Aspekte des Zugangsdatendiebstahls / Risiko Online-Banking: Beweislast liegt bei der Bank    Hannover (ots) - Bankkunden, die trotz aller Vorsicht Opfer von  Internet-Kriminellen geworden sind, müssen nicht für den Schaden  aufkommen, schreibt das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen  Ausgabe 6/2006.     Online-Banking ist neben Internet-Auktionen vermutlich die  häufigste Art der Internet-Nutzung - und eine der riskantesten.  Eindeutige Regeln, wer für Phishing und ähnliche Angriffe rechtlich  einzustehen hat, gibt es nicht. Dennoch trägt im Streitfall die Bank  die Beweislast, ob sie effektive Maßnahmen zum Schutz vor  Phishing-Attacken mehr...
 
Einladung zum Pressegespräch mit Hrant Dink Preisträger "Pressefreiheit" des Henri Nannen Preises 2006 und Ayaan Hirsi Ali, Laudatorin für die Preisverleihung    Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,     am Abend des 12. Mai 2006 verleihen Gruner + Jahr und der stern  den Henri Nannen Preis 2006. Ausgezeichnet werden herausragende und  vorbildhafte Arbeiten von Print- und Fotojournalisten sowie das  engagierte Eintreten für die Pressefreiheit und ein publizistisches  Lebenswerk.     Hrant Dink, Preisträger der "Pressefreiheit" des Henri Nannen  Preises 2006 und Ayaan Hirsi Ali, die Laudatorin für diese  Preisverleihung werden am Nachmittag des 12. Mai 2006 für ein  Pressegespräch zur Verfügung mehr...
 
Das Erste / Besuch aus Berechnung / Crisaide Mendes kehrt als Paula Poppel in den MARIENHOF zurück    München (ots) - Paula Poppel ist wieder da: In der 2864.  MARIENHOF-Folge, die voraussichtlich am Montag, 15. Mai 2006,  ausgestrahlt wird, kehrt die quirlige Brasilianerin nach fast  siebenjähriger Abwesenheit für ein knappes halbes Jahr in die  erfolgreiche ARD-Daily zurück. Die in Rio de Janeiro geborenen  Crisaide Mendes zu ihrer Rückkehr: "Es kommt mir vor, als wäre ich  nur kurz im Urlaub gewesen. Alles ist so vertraut wie damals. Nur an  den schnellen Rhythmus beim Dreh muss ich mich nach meiner langen  MARIENHOF-Pause erst wieder gewöhnen". mehr...
 
Medieneinladung / rs2 Berlin-Brandenburg, Berliner Rundfunk und KISS FM eröffnen medienzentrum Berlin am 12. Mai um 16 Uhr    Berlin (ots) - Die drei privaten Radiosender rs2, Berliner Rundfunk und KISS FM, weihen am kommenden Freitag, den 12. Mai 2006 das neue medienzentrum Berlin ein. Gäste und Redner der Veranstaltung sind der Regierende Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, der Chefs der Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Clemens Appel, sowie der Direktor der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), Dr. Hans Hege. Teilnehmen werden darüber hinaus rund 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur in der Hauptstadtregion.     Die Sender und mehr...
 
Dienstag, 30. Mai 2006, 0:00 Uhr,
 Die Angst spielt mit 
     Mainz (ots) - Dienstag, 30. Mai 2006, 0:00 Uhr Die Angst spielt mit Sicherheitsrisiko Weltmeisterschaft Film von Mathis Feldhoff und Ulf-Jensen Röller  "Absolute Sicherheit gibt es nicht", sagt Waldemar Kindler. Der Chef der Bayerischen Polizei weiß, wovon er spricht. Seit zwei Jahrzehnten ist er verantwortlich für die Sicherheitskonzepte bei Großveranstaltungen in Bayern, so für das Münchner Oktoberfest und die jährlich zirka 50 Bundesliga- und Champions-League-Spiele, die in der bayerischen Hauptstadt stattfinden. Und dennoch muss Kindler mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |