| | | Geschrieben am 09-05-2006 Goldregen für LAPHROAIG-Whisky
 | 
 
 Frankfurt/M. (ots) - Bei der diesjährigen "San Francisco
 World Spirits Competition" hat LAPHROAIG Single Islay Malt Scotch
 Whisky die höchsten Auszeichnungen in der Whisky-Kategorie erhalten.
 Neben dem Titel "Distiller of the Year" wurde der 30-jährige
 LAPHROAIG zum Gesamtsieger (Best Whisky in Show) gewählt.
 
 Als zweifache Goldmedaillen-Gewinner wurden der 10-, 15- und
 30-jährige LAPHROAIG sowie der 10-jährige LAPHROAIG Cask Strength und
 der LAPHROAIG Quarter Cask honoriert. Damit erhielt der Single Malt
 Whisky von der schottischen Insel Islay auch den Titel "Distiller of
 the Year" - eine der höchsten Auszeichnungen, die einer
 Spirituosenmarke zuteil werden kann.
 
 Die "World Spirits Competition" fand Ende März 2006 in San
 Fransisco statt. Im Jahr 2000 gegründet, ist er der erste
 internationale und jährlich stattfindende Wettbewerb zur Beurteilung
 von Spirituosen in den USA. Bei der diesjährigen Veranstaltung wurden
 701 Spirituosen aus 52 Ländern bewertet.
 
 
 Zu LAPHROAIG:
 
 LAPHROAIG ist ein schottischer Single Malt Whisky. Die Destillerie
 gehört zu den wenigen in Schottland, die mit der individuellen
 Behandlung von Torf, Gerste und Malz einen ganz besonderen Whisky
 erzeugen. Dazu zählt unter anderem das traditionelle Trocknen
 gemälzter Gerste über dem Feuer des Islay-Torfes. Die im Jahr 1815
 gegründete Brennerei liegt am südlichen Zipfel der Insel Islay, die
 zu den Hebriden gehört. Die 10, 15 oder 30 Jahre lange Reifung in
 ehemaligen Bourbon-Fässern in dem rauen Seeklima der Insel verleiht
 LAPHROAIG seine Andersartigkeit und seinen einzigartigen Geschmack.
 Vom Prince of Wales erhielt LAPHROAIG im Jahr 1994 die Erlaubnis, den
 "Royal Warrant" auf seinen Produkten zu benutzen. "Angefüllt vom
 Aroma des Torfrauchs, von Jod und seiner Seegras-Note der Gischt, die
 die Lagerhallen umweht, ist LAPHROAIG wohl der kompromissloseste
 Whisky aller Zeiten." (Andrew Jefford, britischer Whiskykenner)
 
 Zu Borco-Marken-Import, Hamburg:
 
 LAPHROAIG-Whisky  ist seit 2006 neu im Portfolio von Borco.
 Borco-Marken-Import, mit Sitz in Hamburg, ist einer der größten
 deutschen und europäischen Produzenten und Vermarkter internationaler
 Spirituosen-Marken. Das Portfolio des leistungsstarken,
 inhabergeführten und unabhängigen Unternehmens umfasst neben
 LAPHROAIG über 60 Marken, darunter u. a. Sierra Tequila, Fernet
 Branca/Brancamenta, Disaronno, Finsbury, De Kuyper, Lanson und
 Canario, und bereichert damit nahezu alle wichtigen internationalen
 Getränke-Segmente.
 
 Originaltext:         Borco-Marken-Import
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62153
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62153.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 Jörg Hübner
 Consultant
 Publicis Public Relations GmbH
 Walther-von-Cronberg-Platz 6
 60594 Frankfurt/M.
 Telefon:+ 49 (069) 154 02-394
 Telefax:+ 49 (069) 154 02-270
 eMail:joerg.huebner@publicis-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 11220
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Einladung zum Deutschen Fachjournalisten-Kongress am 08.09.2006    Berlin (ots) -      Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) lädt am 8. September 2006 erstmals zum Deutschen Fachjournalisten-Kongress nach Berlin ins Estrel Convention Center.     "Wir wollen den Deutschen Fachjournalisten-Kongress fest in der deutschen Medienlandschaft als zentralen Anlaufpunkt für Fachjournalisten etablieren, um ein Forum für den Wissens-, Erfahrungs- und Meinungsaustausch über den eigenen Berufsstand zu schaffen", erklärt DFJV-Vorsitzende Manuela D. Fabro.     Der erste Kongress widmet sich vier Themenschwerpunkten: mehr...
 
JOY Coverstory mit Scarlett Johansson Die "Sexiest Woman" spricht über ihre heimliche Liebe und Schönheits OPs    München (ots) - Sie ist gerade 21, hat in 24 Filmen gespielt und  wurde jetzt zu Amerikas Sexsymbol Nr. 1 gewählt. Im Interview mit  Joy-Korrespondentin Frances Schoenberger sagt sie dazu: "Eines der  Dinge, die eine Frau am liebsten hört, ist doch, dass sie sexy ist.  Es ist ein riesiges Kompliment für mich. Ich höre das wirklich gerne  und hoffe, dass man mich noch ein ganzes Weilchen sexy findet  (lacht)." Auf die Frage, ob sie sich auch sexy findet, antwortet sie: "Meistens schon. Ich mag meinen Körper und mein Gesicht, habe ein  gutes Sexleben. mehr...
 
iX über juristische Aspekte des Zugangsdatendiebstahls / Risiko Online-Banking: Beweislast liegt bei der Bank    Hannover (ots) - Bankkunden, die trotz aller Vorsicht Opfer von  Internet-Kriminellen geworden sind, müssen nicht für den Schaden  aufkommen, schreibt das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen  Ausgabe 6/2006.     Online-Banking ist neben Internet-Auktionen vermutlich die  häufigste Art der Internet-Nutzung - und eine der riskantesten.  Eindeutige Regeln, wer für Phishing und ähnliche Angriffe rechtlich  einzustehen hat, gibt es nicht. Dennoch trägt im Streitfall die Bank  die Beweislast, ob sie effektive Maßnahmen zum Schutz vor  Phishing-Attacken mehr...
 
Einladung zum Pressegespräch mit Hrant Dink Preisträger "Pressefreiheit" des Henri Nannen Preises 2006 und Ayaan Hirsi Ali, Laudatorin für die Preisverleihung    Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,     am Abend des 12. Mai 2006 verleihen Gruner + Jahr und der stern  den Henri Nannen Preis 2006. Ausgezeichnet werden herausragende und  vorbildhafte Arbeiten von Print- und Fotojournalisten sowie das  engagierte Eintreten für die Pressefreiheit und ein publizistisches  Lebenswerk.     Hrant Dink, Preisträger der "Pressefreiheit" des Henri Nannen  Preises 2006 und Ayaan Hirsi Ali, die Laudatorin für diese  Preisverleihung werden am Nachmittag des 12. Mai 2006 für ein  Pressegespräch zur Verfügung mehr...
 
Das Erste / Besuch aus Berechnung / Crisaide Mendes kehrt als Paula Poppel in den MARIENHOF zurück    München (ots) - Paula Poppel ist wieder da: In der 2864.  MARIENHOF-Folge, die voraussichtlich am Montag, 15. Mai 2006,  ausgestrahlt wird, kehrt die quirlige Brasilianerin nach fast  siebenjähriger Abwesenheit für ein knappes halbes Jahr in die  erfolgreiche ARD-Daily zurück. Die in Rio de Janeiro geborenen  Crisaide Mendes zu ihrer Rückkehr: "Es kommt mir vor, als wäre ich  nur kurz im Urlaub gewesen. Alles ist so vertraut wie damals. Nur an  den schnellen Rhythmus beim Dreh muss ich mich nach meiner langen  MARIENHOF-Pause erst wieder gewöhnen". mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |