| | | Geschrieben am 09-05-2006 Starker Mystery-Montag auf ProSieben: "4400 - Die Rückkehrer" erfolgreichstes Programm des Tages !
 | 
 
 München (ots) - München, den 9. Mai 2006.  Erfolgreiches Comeback
 des ProSieben Mystery-Montags: "4400 - Die Rückkehrer" war die
 erfolgreichste Sendung des Tages. Kein anderes Programm erreichte
 mehr Zuschauer in der werberelevanten Zielgruppe. 18,7 Prozent der
 14-bis 49-Jährigen erlebten mit, wie 4400 Menschen, die seit langem
 verschwunden oder bereits für tot erklärt wurden, auf unerklärliche
 Weise wieder auftauchen.
 "4400 - Die Rückkehrer" ist die erste der neuen Mystery-Serien, die
 ProSieben ab Mai 2006 zeigt. Mit "LOST" (Start der zweiten Staffel im
 Herbst) kam eine neue Generation an erstklassigen
 Mystery-Produktionen zurück auf die Fernsehbildschirme. Für den
 Mystery-Montag hat sich ProSieben weitere hochwertige US-Programme
 gesichert: Die mit erstklassigen Special-Effects ausgestattete Serie
 "Surface - Unheimliche Tiefe", "Invasion" aus der Feder von Shaun
 Cassidy (Regie führt der sechsfach Emmy prämierte Thomas Schlamme),
 die spannende Serie "Supernatural" und "5ive Days to Midnight" mit
 Oscarpreisträger Timothy Hutton.
 
 Nächsten Montag um 20.15 Uhr: Tom und Diana sollen den Fall Carl
 Morrissay untersuchen. Der junge Mann, ein unscheinbarer
 Fischverkäufer, hat in seiner 18-monatigen Abwesenheit extreme Kraft
 und eine blitzschnelle Reaktion entwickelt. Seine Fähigkeiten
 erweisen sich als lebensgefährlich ...
 Außerdem beschäftigt ein besonders grausamer Fall das Ermittlerduo:
 Nach vielen Jahren werden plötzlich wieder neue Morde mit der
 Handschrift eines Serienmörders aus den 80ern begangen. Unter
 Verdacht: Oliver Knox, einer der 4400 ...
 Die Rückkehrer Lily und Richard ziehen zusammen. Die hübsche Frau ist
 nach 11-jähriger Abwesenheit zurückgekehrt und musste feststellen,
 dass ihr Mann inzwischen eine neue Familie hat. In Richard - dem
 Freund ihrer Großmutter aus den 50er Jahren - hat sie eine neue Liebe
 gefunden. Bald stellt Lily zu ihrer Verwunderung fest, dass sie
 schwanger zurückgekehrt ist - und sie die Gefühle und Gedanken des
 Babies spüren kann ...
 
 Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
 Fernsehpanel D + EU)
 Quelle: AGF / GfK Fernsehforschung / pc#tv aktuell / SevenOne Media
 Marketing & Research
 Erstellt: 09.05.2006 (vorläufig gewichtet 08.05.2006)
 
 Bei Fragen:
 
 ProSieben Television GmbH		Fotoredaktion
 Stella Rodger			Arzu Yurdakul
 Tel. +49 [89] 9507-1168,		Tel. +49 [89] 9507-1161
 Fax +49 [89] 9507-91168		Fax +49 [89] 9507-91161
 stella.rodger@ProSieben.de		arzu.yurdakul@ProSieben.de
 presse.ProSieben.de
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 11216
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Spartabelle: Welche Autos wirklich günstig sind / Unterhaltskosten wichtiger als Kaufpreis    Oberursel (ots) - Trotz hoher Benzinpreise sind viele Deutsche auf ein Auto angewiesen. Wer vor dem Fahrzeugkauf vergleicht, kann mit einem günstigen Modell aber richtig Geld sparen. Die meisten Kosten verursacht ein hoher Verbrauch, daher sollten Autofahrer sparsamen Fahrzeugen den Vorzug geben. Ein weiterer Faktor sind die Kfz-Steuern: für einen Dieselmotor fallen deutlich höhere Abgaben an. Welche Variante besser ist, kommt auf die Jahresfahrleistung an. Was viele nicht beachten: auch die Versicherungskosten fallen deutlich ins Gewicht. "Hier mehr...
 
'Dallas'-Fieslinge konkurrieren ums Präsidentenamt    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Larry Hagman (74) kam als dauergrinsender J.R. Ewing in der  TV-Serie 'Dallas' zu Ruhm, Öl und Ehre. Jetzt muss er für die  geplante Leinwandadaption der Familiensaga John Travolta die Rolle  abtreten. Auf Tele 5 treten beide Ewing-Darsteller direkt  gegeneinander an:  In 'Mit aller Macht' am Mittwoch, 10. Mai, um  20.15 Uhr, wollen beide ins Weiße Haus einziehen. Aber es kann nur  einen geben...  mehr...
 
Goldregen für LAPHROAIG-Whisky    Frankfurt/M. (ots) - Bei der diesjährigen "San Francisco World Spirits Competition" hat LAPHROAIG Single Islay Malt Scotch Whisky die höchsten Auszeichnungen in der Whisky-Kategorie erhalten. Neben dem Titel "Distiller of the Year" wurde der 30-jährige LAPHROAIG zum Gesamtsieger (Best Whisky in Show) gewählt.      Als zweifache Goldmedaillen-Gewinner wurden der 10-, 15- und 30-jährige LAPHROAIG sowie der 10-jährige LAPHROAIG Cask Strength und der LAPHROAIG Quarter Cask honoriert. Damit erhielt der Single Malt Whisky von der schottischen Insel mehr...
 
Einladung zum Deutschen Fachjournalisten-Kongress am 08.09.2006    Berlin (ots) -      Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) lädt am 8. September 2006 erstmals zum Deutschen Fachjournalisten-Kongress nach Berlin ins Estrel Convention Center.     "Wir wollen den Deutschen Fachjournalisten-Kongress fest in der deutschen Medienlandschaft als zentralen Anlaufpunkt für Fachjournalisten etablieren, um ein Forum für den Wissens-, Erfahrungs- und Meinungsaustausch über den eigenen Berufsstand zu schaffen", erklärt DFJV-Vorsitzende Manuela D. Fabro.     Der erste Kongress widmet sich vier Themenschwerpunkten: mehr...
 
JOY Coverstory mit Scarlett Johansson Die "Sexiest Woman" spricht über ihre heimliche Liebe und Schönheits OPs    München (ots) - Sie ist gerade 21, hat in 24 Filmen gespielt und  wurde jetzt zu Amerikas Sexsymbol Nr. 1 gewählt. Im Interview mit  Joy-Korrespondentin Frances Schoenberger sagt sie dazu: "Eines der  Dinge, die eine Frau am liebsten hört, ist doch, dass sie sexy ist.  Es ist ein riesiges Kompliment für mich. Ich höre das wirklich gerne  und hoffe, dass man mich noch ein ganzes Weilchen sexy findet  (lacht)." Auf die Frage, ob sie sich auch sexy findet, antwortet sie: "Meistens schon. Ich mag meinen Körper und mein Gesicht, habe ein  gutes Sexleben. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |