| | | Geschrieben am 09-05-2006 Montgomery und Ringier sprechen über Medien und Märkte - Top-Keynotes beim Kommunikationskongress am 28. und 29. September
 | 
 
 Berlin (ots) - Der britische Medienmogul David Montgomery und der
 Schweizer Verleger Michael Ringier sind am 28. und 29. September
 Keynotespeaker beim diesjährigen Kommunikationskongress. Der
 Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) und das Fachmagazin
 pressesprecher bringen bereits zum dritten Mal mehr als 100 namhafte
 Referenten aus Wirtschaft, Medien, Politik und Gesellschaft im
 Berliner Congress Center (bcc) zusammen. "Der Kommunikationskongress
 ist das zentrale Forum der deutschsprachigen PR-Welt", erklärt
 BdP-Präsident Lars Großkurth.
 
 Montgomery, der mit der Übernahme des Berliner Verlags Aufsehen
 erregte, spricht in seiner Keynote über ökonomische Veränderungen,
 die die Globalisierung für die Medienlandschaft bringt, und seine
 Vorschläge zur Sicherung von qualitativ hochwertigem Journalismus.
 Über strategische Marken- und Marktexpansionen redet Ringier, der dem
 größten Schweizer Medienunternehmen vorsteht und den ehemaligen
 deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder zu seinen Beratern zählt.
 
 Weitere Referenten sind unter anderen:
 - Ulla Schmidt, Bundesgesundheitsministerin
 - Nikolaus Brender, ZDF-Chefredakteur
 - Béla-Nicolai Anda, AWD-Kommunikationsdirektor und ehem.
 Regierungssprecher
 - Bascha Mika, taz-Chefredakteurin
 - Manfred Harnischfeger, Direktor Konzernkommunikation, Deutsche Post
 World Net
 - Burkhard Schwenker, Roland Berger-CEO
 - Patricia Riekel, Bunte-Chefredakteurin
 - Ralf Klein-Bölting, Deutsche Bahn-Generalbevollmächtigter für
 Konzernmarketing
 und Kommunikation
 - Edda Fels, Axel Springer-Kommunikationschefin
 - Holger Jung, Jung von Matt-Vorstand
 - Roger Köppel, Welt-Chefredakteur.
 
 Diese und weitere Experten bestreiten mehr als 40
 Einzelveranstaltungen in vier Bereichen.
 
 1. Strategie: grundlegende Ansätze, Branchenbetrachtungen,
 Grundlagen guter PR
 2. Praxis: konkrete Tools, spezielle Maßnahmen und Instrumente
 3. Dialog: Podiumsdiskussionen und Rededuelle zu kontroversen Themen
 4. Best Case: Vorträge, Präsentationen und konkrete Fallbeispiele aus
 verschiedenen Branchen
 
 "Mit diesen Oberthemen gehen wir noch besser auf die
 unterschiedlichen Erwartungen unserer Teilnehmer ein", sagt Carolyn
 Braun, Chefredakteurin des Fachmagazins pressesprecher.
 
 Informationen und Anmeldung: www.kommunikationskongress.de
 
 Originaltext:         Bundesverband dt. Pressesprecher (BdP)
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56271
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56271.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 Dr. Roland Stahl
 Präsidiumssprecher
 
 Bundesverband deutscher Pressesprecher
 Friedrichstraße 209
 D-10969 Berlin
 
 Tel +49 (0) 30/40 05 22 01
 Fax +49 (0) 30/84 85 92 00
 roland.stahl@pressesprecherverband.de
 www.pressesprecherverband.de
 
 
 Melanie Breunlein
 Leiterin Verlagskommunikation
 
 Helios Media GmbH
 Friedrichstraße 209
 D-10969 Berlin
 
 Tel +49 (0) 30/84 85 90
 Fax +49 (0) 30/84 85 92 00
 melanie.breunlein@helios-media.com
 www.helios-media.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 11215
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Starker Mystery-Montag auf ProSieben: "4400 - Die Rückkehrer" erfolgreichstes Programm des Tages !    München (ots) - München, den 9. Mai 2006.  Erfolgreiches Comeback  des ProSieben Mystery-Montags: "4400 - Die Rückkehrer" war die  erfolgreichste Sendung des Tages. Kein anderes Programm erreichte  mehr Zuschauer in der werberelevanten Zielgruppe. 18,7 Prozent der  14-bis 49-Jährigen erlebten mit, wie 4400 Menschen, die seit langem  verschwunden oder bereits für tot erklärt wurden, auf unerklärliche  Weise wieder auftauchen. "4400 - Die Rückkehrer" ist die erste der neuen Mystery-Serien, die  ProSieben ab Mai 2006 zeigt. Mit "LOST" (Start der mehr...
 
Spartabelle: Welche Autos wirklich günstig sind / Unterhaltskosten wichtiger als Kaufpreis    Oberursel (ots) - Trotz hoher Benzinpreise sind viele Deutsche auf ein Auto angewiesen. Wer vor dem Fahrzeugkauf vergleicht, kann mit einem günstigen Modell aber richtig Geld sparen. Die meisten Kosten verursacht ein hoher Verbrauch, daher sollten Autofahrer sparsamen Fahrzeugen den Vorzug geben. Ein weiterer Faktor sind die Kfz-Steuern: für einen Dieselmotor fallen deutlich höhere Abgaben an. Welche Variante besser ist, kommt auf die Jahresfahrleistung an. Was viele nicht beachten: auch die Versicherungskosten fallen deutlich ins Gewicht. "Hier mehr...
 
'Dallas'-Fieslinge konkurrieren ums Präsidentenamt    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Larry Hagman (74) kam als dauergrinsender J.R. Ewing in der  TV-Serie 'Dallas' zu Ruhm, Öl und Ehre. Jetzt muss er für die  geplante Leinwandadaption der Familiensaga John Travolta die Rolle  abtreten. Auf Tele 5 treten beide Ewing-Darsteller direkt  gegeneinander an:  In 'Mit aller Macht' am Mittwoch, 10. Mai, um  20.15 Uhr, wollen beide ins Weiße Haus einziehen. Aber es kann nur  einen geben...  mehr...
 
Goldregen für LAPHROAIG-Whisky    Frankfurt/M. (ots) - Bei der diesjährigen "San Francisco World Spirits Competition" hat LAPHROAIG Single Islay Malt Scotch Whisky die höchsten Auszeichnungen in der Whisky-Kategorie erhalten. Neben dem Titel "Distiller of the Year" wurde der 30-jährige LAPHROAIG zum Gesamtsieger (Best Whisky in Show) gewählt.      Als zweifache Goldmedaillen-Gewinner wurden der 10-, 15- und 30-jährige LAPHROAIG sowie der 10-jährige LAPHROAIG Cask Strength und der LAPHROAIG Quarter Cask honoriert. Damit erhielt der Single Malt Whisky von der schottischen Insel mehr...
 
Einladung zum Deutschen Fachjournalisten-Kongress am 08.09.2006    Berlin (ots) -      Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) lädt am 8. September 2006 erstmals zum Deutschen Fachjournalisten-Kongress nach Berlin ins Estrel Convention Center.     "Wir wollen den Deutschen Fachjournalisten-Kongress fest in der deutschen Medienlandschaft als zentralen Anlaufpunkt für Fachjournalisten etablieren, um ein Forum für den Wissens-, Erfahrungs- und Meinungsaustausch über den eigenen Berufsstand zu schaffen", erklärt DFJV-Vorsitzende Manuela D. Fabro.     Der erste Kongress widmet sich vier Themenschwerpunkten: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |