Doughty Hanson veräussert Moeller Firmengruppe an Eaton Corporation
Geschrieben am 20-12-2007 |   
 
    Bonn (ots) - Doughty Hanson & Co, eine der größten unabhängigen  Private Equity-Gesellschaften in Europa, veräussert die Moeller  Firmengruppe (Bonn) für einen Kaufpreis von EUR 1,55 Mrd. an die  Eaton Corporation (Cleveland, USA). Die Transaktion, die unter  Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung steht, soll im ersten  Quartal 2008 abgeschlossen werden.
     Die Moeller Firmengruppe ist einer der führenden weltweit tätigen  Anbieter von Systemen und Komponenten für die Energieverteilung und  Automatisierung in der Industrie, in Infrastrukturgebäuden sowie in  Wohnhäusern. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn und beschäftigt  rund 8.800 Mitarbeiter. Es verfügt über umfangreiche internationale  Aktivitäten mit 15 Produktionsstätten weltweit und Vertretungen in  mehr als 90 Ländern.
     Mit der Akquisition durch Eaton entsteht ein führender Lieferant  von elektrischen Systemen und Komponenten, der über eine  hervorragende Marktposition und eine starke globale Präsenz verfügt.  Eaton ist ein diversifizierter Industriekonzern mit einem  Jahresumsatz von US$ 12,4 Mrd. und ein globaler Marktführer für  elektrische Systeme und Komponenten für die Energieversorgung,  -verteilung und -steuerung.
     Doughty Hanson hatte die Mehrheitsbeteiligung an Moeller im  September 2005 für einen Kaufpreis von EUR 1,1 Mrd. einschließlich  Pensionsverbindlichkeiten und Finanzschulden erworben. Die  Akquisition wurde durch Eigenkapitel in Höhe von EUR 192 Mio. und  Fremdkapital in Höhe von EUR 650 Mio. finanziert. Doughty Hanson  erzielt eine interne Bruttoverzinsung (IRR) von 54%, was dem  3,0-fachen des investierten Kapitals entspricht.
     Der Verkauf von Moeller ist die zweite Veräußerung aus dem Doughty Hanson & Co Fund IV. Damit hat der Fonds EUR 1 Mrd. an die Investoren und zwei Drittel des zugesagten Kapitals ausgeschüttet. Doughty  Hanson & Co Fund IV wurde im Januar 2005 mit Kapitalzusagen in Höhe  von EUR 1,5 Mrd. geschlossen.
     Doughty Hanson und das Management von Moeller haben erfolgreich  die Marktposition des Unternehmens ausgebaut, die Entwicklung von  Produktinnovationen forciert und das internationale Wachstum  vorangetrieben.
     Mit Doughty Hanson als Eigentümer hat Moeller seinen Umsatz im  Kerngeschäft um 26% auf EUR 960 Mio. gesteigert (von April 2005 bis  April 2007), international sieben neue Geschäftseinheiten eröffnet  und mehr als 170 neue Arbeitsplätze weltweit geschaffen. Im  Kalenderjahr 2007 erwirtschaftet Moeller voraussichtlich einen Umsatz von rund EUR 1 Mrd. und ein EBITDA von rund EUR 170 Mio.
     Neben zahlreichen Verbesserungen im laufenden operativen Geschäft  lag ein besonderer Schwerpunkt auf dem Ausbau deutscher Werke zu  modernsten Produktionsstätten, an denen technologisch anspruchsvolle  Schlüsselkomponenten gefertigt werden. Moeller hat ferner seine  Expansion in Zentral- und Osteuropa beschleunigt und in Russland und  Serbien neue Montagewerke eröffnet. Darüber hinaus baute das  Unternehmen seine Aktivitäten in Indien, China und Brasilien aus.
     Claus Felder, Managing Partner von Doughty Hanson & Co in  Deutschland, sagte: "Das Management und die Belegschaft von Moeller  haben hervorragende Arbeit geleistet und die Unternehmensgruppe auf  einen stabilen Wachstumspfad geführt. Das Management hat die richtige Balance zwischen Effizienzsteigerungen, technologischen Innovationen  und dem Ausbau der internationalen Aktivitäten gefunden. Für Moeller  ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um in die nächste  Wachstumsphase einzutreten. Dies lässt sich am besten als Teil einer  großen, weltweit tätigen Industriegruppe erreichen, deren Aktivitäten Moeller strategisch und geographisch sehr gut ergänzen."
     Alexander M. Cutler, Chairman und Chief Executive Officer von  Eaton, erklärte: "Der heutige Zukauf unterstreicht den Erfolg von  Eaton bei der weltweiten Expansion unseres Elektrikgeschäfts. Die  Moeller Firmengruppe verfügt über ein umfangreiches Portfolio von  Produkten für die Energieverteilung und Steuerung, das den Standards  der International Electrotechnical Commission (IEC) entspricht. In  Verbindung mit seiner starken Vertriebsorganisation in West- und  Osteuropa sowie den bedeutenden Produktionsstätten in mehreren  osteuropäischen Ländern wird Moeller unsere Wettbewerbsposition in  den Märkten außerhalb der Vereinigten Staaten deutlich stärken."
     Theo Kubat, CEO der Moeller Holding GmbH, sagte: "Unser  strategisches Ziel war immer schon die Internationalisierung. Moeller ist jetzt Teil einer global erfolgreichen Firmengruppe, deren  bisheriges Portfolio sich sehr gut mit unseren Kerngeschäftsfeldern  ergänzt. Mit Doughty Hanson haben wir in den letzten zwei Jahren  einen Partner an unserer Seite gehabt, der uns in unserer  Wachstumsstrategie sehr gut unterstützt hat."
     Doughty Hanson wurde bei der Transaktion von UBS Investment Bank  beraten.
  Originaltext:         Doughty Hanson & Co Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69452 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69452.rss2
  Pressekontakt: A&B Financial Dynamics Dr. Lutz Golsch Tel. +49 (0)69 92037-110 Mob. +49 (0)173 651 77 10
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  111464
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: november AG / Liquiditätsprobleme/Überschuldung / IBL GmbH meldet Insolvenz an  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   20.12.2007  Erlangen, 20. Dezember 2007. Die in Hamburg ansässige IBL  Gesellschaft für Immunchemie und Immunbiologie mbH, eine 100%ige  Tochter der in Erlangen ansässige Entwicklungs- und  Beteiligungsholding november AG (ISIN DE000A0S9N72) mehr...
 
  
- euro adhoc: november AG / Liquidity Problems/Over-Indebtedness / IBL Hamburg AG files for insolvency  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   20.12.2007  Erlangen, 20 December 2007. The Hamburg based IBL Gesellschaft für  Immunchemie und Immunbiologie mbH, a 100% subsidiary of the Erlangen  based development and holding company november AG (ISIN DE000A0S9N72) has filed for insolvency today, 20 December 2007, mehr...
 
  
- Uneinheitlich, LDK Solar brechen ein    Berlin (ots) - Die deutschen Aktienindizes sind am Donnerstag nach gemischten Vorgaben uneinheitlich in den Handel gestartet. Der  Leitindex DAX steig in den ersten Handelsminuten um 0,14 Prozent auf  7.848,66 Punkte. Für den MDAX der  mittelgroßen Werte ging es um 0,68 Prozent auf 9.633,72 Punkte nach oben. Der Technologiewerte-Index  TecDAX verlor  0,07 Prozent auf 947,04 Zähler.     Von den Märkten in  Übersee kamen kaum Impulse, Dow Jones und  Nikkei Index hatten dort nahezu unverändert geschlossen. Händler  rechneten heute zudem, kurz vor mehr...
 
  
- euro adhoc: Binder+Co Aktiengesellschaft / Sonstiges / Beteiligungsmeldung der Binder+Co AG gemäß § 91 Börsegesetz  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Aktienbewegung/Beteiligungsmeldung § 91  20.12.2007  Die Binder+Co AG gibt bekannt, dass die Waagner-Biro  Beteiligungsverwaltungs GmbH insgesamt 1.875.100 Aktien (50,01 %) der Binder+Co AG von der Waagner-Biro Aktiengesellschaft erworben hat. mehr...
 
  
- euro adhoc: HTI - High Tech Industries AG / Mergers - Acquisitions - Takeovers / HTI ACQUIRES THEYSOHN GROUP  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   20.12.2007  HTI ACQUIRES THEYSOHN GROUP  100% of Theysohn Group, specializing in the production of extrusion  machinery, will be integrated in HTE High Tech Engineering GmbH,  HTI´s new segment holding for mechanical engineering - additional  sales in 2008 of about mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |