Wincor Nixdorf AG - Bekanntmachung gemäß Art. 4 Abs. 4 der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 der Kommission vom 22. Dezember 2003 
 Erwerb eigener Aktien - 3. Zwischenmeldung
Geschrieben am 20-12-2007 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Aktien
  Paderborn (euro adhoc) - Paderborn, 20. Dezember 2007 - Auf der  Grundlage des Beschlusses des Vorstandes der Wincor Nixdorf AG,  Paderborn, ISIN DE000A0CAYB2, vom 03. Dezember 2007, in der Zeit ab  dem 03. Dezember 2007 bis zu 625.720 Aktien der Gesellschaft zu  erwerben (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 03. Dezember 2007), hat die  Wincor Nixdorf AG in der Zeit vom 13. bis zum 19. Dezember 2007  74.346 eigene Aktien erworben. Die Gesamtzahl der bislang im Rahmen  des Rückkaufprogramms erworbenen eigenen Aktien beläuft sich damit  auf 272.530.
  Der Erwerb erfolgt durch die Sal. Oppenheim jr. & Cie., Frankfurt am  Main, ausschließlich über den XETRA-Handel an der Frankfurter  Wertpapierbörse. Die Information über die Transaktionen gemäß Art. 4  Abs. 3 und 4 der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 der Kommission vom 22. Dezember 2003 i.V.m. Art. 20 Abs. 1 der Richtlinie 93/22/EWG des  Rates vom 10. Mai 1993 sind im Internet unter www.wincor-nixdorf.com  veröffentlicht.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Wincor Nixdorf AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  Ulrich Nolte
  Telefon: +49 (0)5251 693 5211
  E-Mail: ulrich.nolte@wincor-nixdorf.com
  Branche: Informationstechnik ISIN:    DE000A0CAYB2 WKN:     A0CAYB Index:   Prime All Share Börsen:  Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard          Börse Hamburg / Freiverkehr          Börse Stuttgart / Freiverkehr          Börse Hannover / Freiverkehr          Börse München / Freiverkehr          Börse Berlin / Regulierter Markt          Börse Düsseldorf / Regulierter Markt 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  111413
  
weitere Artikel: 
- Münchner Dienstleistungskonzern erlebt fünftes Wachstumsjahr in Folge / TÜV SÜD will seine Umsätze bis 2013 verdoppeln / Neuer Vorstand setzt bei seiner Strategie auch auf gezielte Zukäufe    München (ots) - Der international tätige Dienstleistungskonzern  TÜV SÜD will seine Umsätze in den kommenden sechs Jahren auf rund 2,3 Mrd. EUR nahezu verdoppeln. Das entspricht einem jährlichen Wachstum  von etwa zehn Prozent, das das Unternehmen je zur Hälfte aus eigener  Kraft und durch Zukäufe erzielen will. Dies kündigte TÜV  SÜD-Vorstandsvorsitzender Axel Stepken heute vor Journalisten in  München an. Dabei setzen Stepken und seine Vorstandskollegen Manfred  Bayerlein und Peter Klein auf eine Sechs-Punkte-Strategie, zu der  unter anderem mehr...
 
  
- euro adhoc: REpower Systems AG / other / REpower und EDF EN conclude framework agreement for Europe and the US about 690 MW
 Total volume of incoming orders of single contracts and framework agreement  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Contracts  20.12.2007  Hamburg, 20 December 2007. REpower Systems AG (WKN 617703) and its  existing client EDF Energies Nouvelles (EDF EN) - a subsidiary of  Europe´s biggest utility EDF - have concluded contracts about the  delivery of wind energy turbines with a total mehr...
 
  
- euro adhoc: REpower Systems AG / Sonstiges / REpower und EDF EN vereinbaren Rahmenvertrag für Europa und USA über 690 MW
 Gesamtvolumen an Auftragseingängen aus Einzel- und Rahmenverträgen liegt über  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Verträge  20.12.2007  Hamburg, 20. Dezember 2007. Die REpower Systems AG (WKN 617703) hat  mit ihrem bestehenden Kunden EDF Energies Nouvelles (EDF EN) - einem  Tochterunternehmen des größten europäischen Energieversorgers EDF -  Verträge über mehr...
 
  
- ROO Group meldet strategische Neuausrichtung, Ernennung eines neuen CEOs und Reduzierung der Belegschaft und des Vorstands    New York (ots/PRNewswire) -     - Veteran digitaler Medien Kaleil Isaza Tuzman wird Vorsitzender und CEO und erstellt neue Kandidatenliste für Vorstandsmitglieder     Die ROO Group (OTC Bulletin Board: RGRP) gab heute bekannt, dass das Unternehmen einen Executive Management-Vertrag mit KIT Capital unterzeichnet hat, im Rahmen dessen es eingewilligt hat, Kaleil Isaza Tuzman mit Wirkung zum 9. Januar 2008 zum Vorsitzenden und Chief Executive Officer zu ernennen. Isaza Tuzman tritt die Nachfolge von Robert Petty an, der die Position des Stellvertretenden mehr...
 
  
- Doughty Hanson veräussert Moeller Firmengruppe an Eaton Corporation    Bonn (ots) - Doughty Hanson & Co, eine der größten unabhängigen  Private Equity-Gesellschaften in Europa, veräussert die Moeller  Firmengruppe (Bonn) für einen Kaufpreis von EUR 1,55 Mrd. an die  Eaton Corporation (Cleveland, USA). Die Transaktion, die unter  Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung steht, soll im ersten  Quartal 2008 abgeschlossen werden.     Die Moeller Firmengruppe ist einer der führenden weltweit tätigen  Anbieter von Systemen und Komponenten für die Energieverteilung und  Automatisierung in der Industrie, in Infrastrukturgebäuden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |