ots.Audio: Apotheken-Notdienst an den Feiertagen: So finden Sie an Weihnachten und Silvester eine dienstbereite Apotheke
Geschrieben am 20-12-2007 |   
 
    Berlin (ots) - 
     - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
     Interview mit Dr. Ursula Sellerberg, stellv. Pressesprecherin der  Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
     Zahnschmerzen am Sonntagnachmittag oder wenn mein Kind Fieber hat  - in einigen Fällen brauche ich auch an Sonn- und Feiertagen oder  nachts dringend Medikamente. Wie finde ich denn von zu Hause aus eine dienstbereite Apotheke, zum Beispiel an den Weihnachtsfeiertagen oder Silvester?
     (28 sec.) Wer einen Internetzugang hat, der kann im Internet  recherchieren, wie er die notdienstbereite Apotheke findet. Das kann  man suchen unter www.aponet.de, der Name bildet sich aus Apotheke und Internet, also www.aponet.de. Dort sind bundesweit alle  Notdienstapotheken eingetragen, tagesaktuell wird das auch geändert.  Und man kann sich auch darüber informieren, dass man einen  SMS-Notdienst aufs Handy bekommt. Wenn man unterwegs ist, kann das  ganz praktisch sein.
     Nicht alle Leute haben Internet. Wie finden die eine dienstbereite Apotheke?
     (8 sec.) Wer keinen Internetanschluss hat, der kann in der  Tageszeitung nachlesen oder bei der Telefonauskunft anrufen, unter  der 11833.
     Wie viele Apotheken haben denn Notdienst?
     (10 sec.) Es gibt bundesweit 21.000 Apotheken, davon haben 2.000  jede Nacht Notdienst. Das wechselt je nachdem, wo man wohnt, entweder täglich oder in einem längeren Rhythmus.
     Welche Medikamente sind im Notdienst besonders gefragt?
     (11 sec.) Es werden insgesamt sieben bis acht Millionen Packungen  im Notdienst abgegeben im Jahr. Vor allem Arzneimittel gegen akute  Erkrankungen wie Zahnschmerzen oder, Magenschmerzen sind stark  gefragt, oder Antibiotika.
     Wer nutzt den Notdienst?
     (17 sec.) Ungefähr jeder vierte Deutsche hat schon einmal den  Notdienst genutzt. Jede Nacht gehen 20.000 Menschen in eine Apotheke  und holen da Medikamente. Grob kann man sagen, die Hälfte besorgt für sich selbst Medikamente, die andere Hälfte für die eigenen Kinder  oder für andere Familienangehörige.
     ACHTUNG REDAKTIONEN:        Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch  um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben  an desk@newsaktuell.de.
  Originaltext:         ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7002 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7002.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: Dr. Ursula Sellerberg Stellv. Pressesprecherin ABDA -  Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Tel.: 030 / 40 00  4-134, Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  111363
  
weitere Artikel: 
- ots.Audio: Tipps für entspannte Weihnachten ohne Stress und Streit    Baierbrunn (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Weihnachten soll möglichst harmonisch verlaufen, schließlich ist  es ja das Fest der Liebe und des Friedens. Nur kommt es gar nicht so  selten zu mieser Laune und Streit. Vor allem geschiedene Paare mit  Kindern sehen den Festtagen mit Sorge entgegen. Viele Kinder wünschen sich zwar, mit der kompletten Familie zu feiern, aber wenn man nur um des lieben Friedens willen, einem mehr...
 
  
- Neue Hausarztversorgung in Baden-Württemberg: AOK nimmt Vertragsverhandlungen mit Hausärzteverband und MEDI auf / Patient profitiert durch mehr Behandlungsqualität  -  Start für Mitte 2008 vorgesehen    Stuttgart (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Das Vorhaben der AOK Baden-Württemberg, ab Mitte 2008 die  hausarztzentrierte Versorgung (HZV) einzuführen, geht in die nächste  Runde: Wie die AOK am Donnerstag (20.12.2007) mitteilte, wird die  Krankenkasse jetzt mit der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft (HÄVG) und MEDI Vertragsverhandlungen aufnehmen.     Nach intensiver Prüfung der insgesamt sechs bei der AOK mehr...
 
  
- Riestern auf den letzten Drücker lohnt sich: Bis zu 37.700 Euro vom Staat sichern    Saarbrücken (ots) - Wer noch keine Riester-Rente abgeschlossen  hat, sollte sich sputen. Verbraucher, die bis Ende des Jahres einen  Vertrag unterzeichnen, erhalten die volle staatliche Förderung für  2007. CosmosDirekt gewährt als einer der wenigen Anbieter die  Möglichkeit, auch in letzter Minute online einen Abschluss zu  tätigen: Stichtag ist der 31. Dezember, 12.00 Uhr mittags. Kunden  sichern sich so die staatlichen Zulagen und Steuervorteile und  profitieren von bis zu 37.700* Euro.     "Fürs Riestern ist es selbst am Jahresende noch mehr...
 
  
- Blinde Flecken in der Berichterstattung / ÄRZTE OHNE GRENZEN veröffentlicht Liste der zehn vergessenen Krisen 2007    Berlin (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Das Leid von Millionen von Menschen in Konflikt- und  Krisengebieten bleibt für die Weltöffentlichkeit weitestgehend  unsichtbar. Über Krisen wie die in der Zentralafrikanischen Republik, in Somalia oder in Sri Lanka wurde im Jahr 2007 wie in den  vorangegangenen Jahren in den Medien kaum berichtet. Die  internationale Hilfsorganisation ÄRZTE OHNE GRENZEN veröffentlichte mehr...
 
  
- Bio-Gans statt Roastbeef? / Pendos CO2-Zähler hilft beim Klimaschutz zur Weihnachtszeit    Berlin (ots) - Elektrischer Baumglanz, der Flug zur Familie und  der opulente Festtagsbraten in der wohltemperierten Wohnung - die  Weihnachtszeit lockt mit vielen persönlichen CO2-Sünden. Wer  klimafreundlich leben möchte, ohne auf Annehmlichkeiten zu  verzichten, dem steht Pendos CO2-Zähler zur Seite. Auch zu  weihnachtlichen Konsum-Entscheidungen berät das Buch:     1 kg Bio-Gans (3.050 g CO2*) gegenüber Rindfleischbraten (13.300 g CO2*) = 77 % weniger CO2     Hin- und Rückfahrt Hamburg - München mit der Bahn (68 kg CO2*)  gegenüber dem Flugzeug mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |