OHB Technology AG wird als bevorzugter Bieter für die drei deutschen Airbuswerke ausgewählt
Geschrieben am 19-12-2007 |   
 
    Bremen (ots) - 
     - Die OHB Technology AG, Bremen, und die zu ihr gehörende MT       Aerospace AG sind bevorzugte Bieter für die weiteren       Verkaufsverhandlungen der deutschen Airbuswerke Varel, Nordenham      und Augsburg    - Vertragsunterzeichnung im ersten Halbjahr 2008 geplant    - Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender der OHB Technology: "Der       beabsichtigte Kauf der deutschen Airbuswerke ist ein wichtiger       Meilenstein für unser Unternehmen und ein klares Signal für den       Technologie- und Innovationsstandort Deutschland."
     Der Verwaltungsrat der EADS N.V. hat in seiner heutigen Sitzung  die OHB Technology AG (Prime Standard, ISIN: DE0005936124) und die  ihr mehrheitlich gehörende Tochter MT Aerospace AG als bevorzugte  Bieter für die drei deutschen Airbuswerke Varel, Nordenham und  Augsburg mit derzeit rund 6.000 Mitarbeitern ausgewählt. Die  Vertragsunterzeichnung soll im ersten Halbjahr 2008 erfolgen. OHB  Technology beabsichtigt, die Werke gemeinsam mit einem Finanzinvestor zu erwerben.
     Die Entscheidung wurde vom EADS-Verwaltungsrat einvernehmlich  getroffen. Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender der OHB Technology:  "Der beabsichtigte Kauf der deutschen Airbuswerke ist ein wichtiger  Meilenstein für unser Unternehmen und ein klares Signal für den  Technologie- und Innovationsstandort Deutschland. Es freut uns sehr,  dass wir das Vertrauen des EADS-Managements gewinnen konnten."
     "Der Rückenwind aus Berlin war hilfreich und hat uns die  Entscheidung erleichtert. Mit der jetzt gefundenen Lösung bleibt die  in Deutschland entwickelte Technologie im Lande. Das ist besonders  wichtig für die Entwicklung und den Bau wesentlicher Teile für den  neuen Airbus A 350 XWB" so Hans J. Steininger, Vorstandsvorsitzender  der MT Aerospace AG.
     Mit dem angestrebten Kauf der Werke wollen OHB Technology und die  MT Aerospace AG, die bereits Zulieferer für Airbus sind, ihr  Luftfahrtgeschäft weiter stärken und sehen sich als optimale Partner  für die drei Luftfahrtstandorte Varel, Nordenham und Augsburg. In den beiden Werken Varel und Nordenham werden komplexe, große  Flugzeugbauteile wie Rumpfschalen für Airbus produziert. In Augsburg  ist zusätzlich zur Produktion auch die Entwicklung komplexer  Strukturbauteile für Flugzeuge im Metall- und Kompositbereich wie für den A 400 M angesiedelt. In beiden Programmen ist auch die MT  Aerospace bereits heute tätig. Hans J. Steininger: "Die Kenntnisse  und Fertigkeiten der OHB Technology und der MT Aerospace bilden  zusammen mit den drei deutschen Airbuswerken die ideale  Ausgangsposition für ein neues Zulieferunternehmen in Deutschland,  das Hauptlieferant für die Luftfahrtindustrie wird. Wir wollen damit  auch im weltweiten Maßstab einen Innovations- und Technologieführer  mit großartigen Potenzialen schaffen."
     Über die OHB Technology AG
     OHB Technology AG ist das erste börsennotierte Technologie- und  Raumfahrtunternehmen in Deutschland (ISIN: DE0005936124; Prime  Standard). In den vier operativen Unternehmensbereichen  "Raumfahrtsysteme + Sicherheit", "Nutzlasten + Wissenschaft",  "Raumtransport + Aerospace Strukturen" sowie "Telematik +  Satellitenbetrieb" entwickeln und produzieren rund 1.200 Mitarbeiter  Lösungen für nationale und internationale Kunden. Durch die  erfolgreiche Bündelung von Raumfahrt- und Telematik-Know-how sowie  über 25 Jahre Erfahrung in der Hochtechnologieentwicklung besitzt die OHB Technology AG eine herausragende Position in Europa.
  Originaltext:         OHB Technology AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69441 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69441.rss2
  Pressekontakt: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Danela Sell Public Relations OHB Technology AG Karl-Ferdinand-Bran-Str. 8 28359 Bremen Tel.:   +49 421 2020-620   Fax:    +49 421 2020-700            E-Mail: sell@ohb-system.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  111333
  
weitere Artikel: 
- Prof. Cyrus Khazaeli in den Aufsichtsrat der SinnerSchrader
 Aktiengesellschaft gewählt / Thomas Dyckhoff als Finanzvorstand bestätigt  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Personalia  Hamburg (euro adhoc) - Prof. Cyrus Khazaeli ist heute von der  ordentlichen Hauptversammlung der SinnerSchrader Aktiengesellschaft  in den Aufsichtsrat gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Frank  Nörenberg mehr...
 
  
- Prof. Cyrus Khazaeli elected to Supervisory Board of SinnerSchrader
 Aktiengesellschaft / Thomas Dyckhoff confirmed as CFO  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   professional career  Hamburg (euro adhoc) - Prof. Cyrus Khazaeli was today elected to the  Supervisory Board at the Annual General Meeting of SinnerSchrader  Aktiengesellschaft. He succeeds Frank Nörenberg, who resigned from  his post as of 12 November 2007. Cyrus Khazaeli mehr...
 
  
- euro adhoc: freenet AG / Strategische Unternehmensentscheidungen / freenet beendet Strategic Review Prozesses  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  19.12.2007  freenet AG, Hamburg - Der Aufsichtsrat der freenet AG hat heute  einstimmig beschlossen, den im Sommer 2007 eingeleiteten und mit  Hilfe von Morgan Stanley durchgeführten Strategic Review Prozess, in  dessen Rahmen eine mehr...
 
  
- euro adhoc: freenet AG / Strategic management decisions / freenet AG ends strategic review process  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  19.12.2007  freenet AG, Hamburg - The freenet AG supervisory board today  unanimously resolved to end the strategic review process initiated in summer of 2007. Performed with the assistance of Morgan Stanley, the  process involved reviewing a dismantling mehr...
 
  
- International führender Dienstleister Remondis setzt auf Signatur-Lösung von e.siqia  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Aktien/Börse/Elektronik/Finanzen/Forschung/Innovationen/Technologie/T elekommunikation  Baden (euro adhoc) - Die von der e.siqia Group AG vertriebene  Software-Plattform ArchiSoft des Fraunhofer-Instituts, wird in das  Umweltmanagement-System mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |