| | | Geschrieben am 19-12-2007 INNOVATIONSPREIS 2008: Wer ist der Innovativste im ganzen Land? / Bewerbungsstart! Initiative Mittelstand prämiert die innovativsten ITK-Lösungen für den Mittelstand
 | 
 
 Karlsruhe (ots) - Der Startschuss ist gefallen! Der
 INNOVATIONSPREIS der Initiative Mittelstand geht in seine fünfte
 Runde. Ab sofort können sich wieder Unternehmen jeder Größe aus dem
 Bereich der ITK mit den innovativsten Produkten und Lösungen für den
 Mittelstand bewerben.
 
 Aus der Masse der Innovations- und Mittelstandspreise sticht seit
 nunmehr fünf Jahren ein Preis hervor: der INNOVATIONSPREIS der
 Initiative Mittelstand. Beim INNOVATIONSPREIS 2008 der Initiative
 Mittelstand werden nicht Unternehmen ausgezeichnet, sondern deren
 mittelstandsgeeignete Produkte, Dienstleistungen und Lösungen.
 Erstmals steht der INNOVATIONSPREIS der Initiative Mittelstand unter
 der  Schirmherrschaft von Innovationsminister Prof. Dr. Andreas
 Pinkwart.
 
 Bewerben können sich ITK-Unternehmen aus dem Länderdreieck
 Deutschland, Österreich und Schweiz in 33 Kategorien. Der
 INNOVATIONSPREIS wartet mit neuen Kategorien wie Green IT oder On
 Demand auf, die besonders aktuelle Themen und Trends aus dem Bereich
 der ITK aufgreifen. In jeder der 33 Kategorien wird ein Sieger
 gekürt. Als Sonderauszeichnungen verleiht die Initiative Mittelstand
 zusätzlich 16 Landespreise an die innovativsten Produkte und Lösungen
 aus den einzelnen Bundesländern sowie erstmalig für Firmen aus der
 Schweiz und Österreich.
 
 Relevant für die Entscheidung der Jury ist vor allem der
 Mittelstandsnutzen  des  eingereichten Produktes. Unternehmen können
 sich kostenfrei, einfach und schnell über den Online-Bewerbungsbogen
 auf der Innovationspreis-Webseite
 www.imittelstand.de/az/innovationspreis2008/na.html bewerben. Die
 Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Februar 2008. Die Preisverleihung
 erfolgt wie jedes Jahr im Rahmen eines medienwirksamen Events auf der
 weltweit größten ITK-Messe, der CeBIT.
 
 "Firmen können mit einer erfolgreichen Teilnahme Schwung in ihr
 Marketing- und PR bringen und ihre innovativen und fortschrittlichen
 Produkte einer breiten Öffentlichkeit präsentieren", motiviert Rainer
 Kölmel, Geschäftsführer der Huber Verlag für Neue Medien GmbH,
 Unternehmen für ihre Bewerbung am INNOVATIONSPREIS.
 
 Originaltext:         Initiative Mittelstand
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69433
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69433.rss2
 
 Pressekontakt:
 Herr Christoph Nübel
 E-Mail: nuebel@huberverlag.de
 Telefon: +49 (72 1) 15 11 8 -0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 111248
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sondierungsgespräche über Fusion Friesland Foods und Campina    Zaltbommel, die Niederlande (ots/PRNewswire) -     - Kräftebündelung für bessere Position auf internationalen Märkten für  Molkereiprodukte     Friesland Foods und Campina leiten eine Untersuchung ein um zu prüfen, in welcher Weise eine Fusion beider Genossenschaften und Molkereiunternehmen zur Realisierung ihrer beider Zielsetzungen beitragen kann. Friesland Foods und Campina gehen davon aus, mit einer Fusion ihre internationale Position wesentlich verstärken und mit Verbraucherprodukten weiteres Wachstum in Europa, Asien und Afrika und mit mehr...
 
Erklärung von Mayer Brown LLP zu Joseph Collins    Chicago (ots/PRNewswire) -     Wir sind darüber unterrichte worden, dass eine "Federal Grand Jury" des Southern District von New York gegen Joseph Collins, einen Partner von Mayer Brown LLP, Anklage erhoben und dass die US-Bundesbörsenaufsichtsbehörde ("Securities and Exchange Commission") eine Zivilklage gegen Herrn Collins eingereicht hat. Beide Anklagen beziehen sich auf seine Tätigkeit im Namen von Refco, Inc., einem ehemaligen Klienten.     Collins ist während des laufenden Verfahrens von der Kanzlei beurlaubt.     Mayer Brown hat bei den mehr...
 
Industrieverband Blechumformung: Stahlpreiserhöhungen konterkarieren Antidumping-Verfahren - "Das ist kein Wettbewerb mehr"    Hagen (ots) - Der europäische Stahlmarkt soll durch Einfuhrzölle  abgeschottet werden | Preise steigen weiter - Stahl und Metall  verarbeitende Unternehmen leiden | Industrieverband Blechumformung  beklagt Monopol-Strategie der Hersteller     Am 6. Dezember hat die EU-Kommission die Eröffnung eines  Antidumping-Verfahrens gegen die Einfuhr feuerveredelter Bleche und  Bänder aus China beschlossen. Verfahren für weitere wichtige  Stahlerzeugnisse wie nichtrostende Bleche und Walzdraht werden aller  Voraussicht nach in Kürze folgen. Mit dem Unterschied, mehr...
 
Holzheizungen entlasten die bundesdeutsche CO2-Bilanz um zwölf Millionen Tonnen    Frankfurt am Main (ots) - Moderne Feuerstätten, die mit Holz  betrieben werden, tragen in Deutschland maßgeblich zur CO2-Entlastung bei. Allein im vergangenen Winter wurden hierzulande von den  Privathaushalten 13,1 Millionen Tonnen Brennholz verfeuert. Dadurch  konnte eine entsprechende Menge fossiler Brennstoffe eingespart  werden, was zu einer Reduzierung von schätzungsweise rund zwölf  Millionen Tonnen Kohlendioxid-Emissionen geführt hat.     Der große Vorteil von Holz besteht darin, dass bei seiner  Verbrennung nur so viel CO2 entsteht mehr...
 
Pressegespräch "Wirtschaftsmacht Sport: Trends und Themen" / 16. Januar 2008, Clifford Chance, Frankfurt am Main    Frankfurt am Main (ots) - 2008 wird ein Jahr großer Sport-Events.  Am 08.08.2008 werden die Olympischen Spiele in Peking eröffnet. Zuvor wird die Fußball-Europameisterschaft bereits Millionen Fans in die  Stadien und vor die Bildschirme locken. Sport begeistert die Massen  und ist die populärste Freizeitbeschäftigung quer durch alle Erdteile und Kulturen. Aber schon lange geht es nicht mehr nur um den  Wettstreit der Athleten. Sport ist ein boomendes Milliarden-Business. Millionengagen für Spitzensportler, achtstellige Ablösesummen für  Fußballspieler, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |