| | | Geschrieben am 19-12-2007 JetGroovy- und Ruby-Plugins für IntelliJ IDEA auf dem Markt - Benutzer sofort begeistert
 | 
 
 Prag (ots/PRNewswire) -
 
 - Legendäre Produktivität und Intelligenz von IntelliJ IDEA jetzt
 vollständig für Groovy- und Ruby-Entwickler erhältlich
 
 JetBrains(R), Hersteller intelligenter, produktivitätssteigernder
 Tools für Software-Entwickler, gibt mit Stolz bekannt, dass das
 JetGroovy-Plugin  1.0 für Groovy- und Grails-Entwickler sowie das
 Ruby-Plugin 1.0 für die  produktive Ruby-Entwicklung jetzt erhältlich
 sind.
 
 (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070118/JBLOGO )
 
 Schon als die Plugins noch entwickelt wurden, erhielten sie von
 Anwendern aus der ganzen Welt ein überaus positives Feedback. "Die
 Impressionen sind hervorragend!", "Es spart so viel Zeit!", "Das
 Mischen von Groovy & Java in derselben Codebasis geschieht völlig
 nahtlos" - so lauteten die Kommentare von Entwicklern zu JetGroovy,
 das nach längerer Arbeit aus Grails einen erstklassigen IDE-Citizen
 gemacht hat.
 
 "IntelliJ IDEA ist einfach das beste Groovy/Grails-IDE auf dem
 Planeten" schlussfolgerte Graeme Rocher, der Erschaffer von Grails.
 
 "Als wir mit der Arbeit an diesem Plugin anfingen, wollten wir zu
 IntelliJ IDEA nicht einfach nur eine weitere populäre Sprache
 hinzufügen", sagte Projektleiter Eugene Vigdorchik. "Wir wollten für
 Groovy-Entwickler die beste Unterstützung auf dem Markt
 implementieren und freuen uns sagen zu können, dass Groovy von ihnen
 nun genauso bequem wie von Java-Nutzer entwickelt werden kann. Auch
 der Grails-Rahmen wird mit speziellen visuellen Tools und
 Laufkonfigurationen umfassend unterstützt. Für künftige Versionen von
 Groovy und Grails werden wir noch viel mehr zur Verfügung stellen."
 
 Mit JetGroovy stellt IntelliJ IDEA Groovy und Grails seine
 preisgekrönten, produktivitätssteigernden Features zur Verfügung und
 bietet mit folgenden Komponenten eine unübertroffene
 Groovy-Unterstützung in der Java-IDE:
 
 - sprachübergreifende Unterstützung, mit der Sie Anwendungen in
 Groovy UND Java entwickeln können - bei nahtloser Unterstützung für
 alle Features und Kompilierung Ihres Projektes in nur einem Schritt
 
 - eingebauter Debugger, der sowohl mit Groovy-, als auch mit
 Java-Code arbeiten kann
 
 - intelligente, kontext-sensitive Code-Vervollständigung, einschl.
 GDK-Berücksichtigung mit variabler Auflösung zwischen Groovy und Java
 
 - Syntax-Hervorhebung, Code-Formatierung und -Faltung
 
 - Fehler-Hervorhebung, einschl.: nicht aufgelöste Klassen; nicht
 aufgelöste, unqualifizierte Eigenschaften; nicht-kompatible
 Typenzuweisungen, Methodenaufrufe und vieles mehr
 
 - automatische Einfügung von Import-Erklärungen, Parameter-Info
 usw.
 
 - Umgestaltung, fortschrittliche Navigation und Ansichten
 
 - GSP-Unterstützung, mit Grails-Tags und Inline-Codierhilfe für
 Groovy
 
 - Zugehöriger 'Visual Application Model'-Editor für Grails
 
 - Automatische Generatoren für Grails-Controller, Ansichten,
 Domain-Klassen, Jobs, Skript und vieles mehr
 
 Ruby-Entwickler werden von den leistungssteigernden Features in
 der Endversion des Ruby-Plugins profitieren:
 
 - fortschrittliche Codierhilfe mit intelligenter
 Code-Vervollständigung,
 
 einschl. RHTML-Code-Vervollständigung
 
 - JRuby-Unterstützung, mit Codierhilfe und -navigation
 
 - Syntax-Hervorhebung, Code-Formattierung und -Faltung
 
 - unterbrechungsfreie Codeinspektionen mit Fehler-Hervorhebung und
 Schnellkorrekturen mit einem Klick
 
 - Unterstützung für TestUnit- und RSpec-Test-Frameworks
 
 - Live- und Dateivorlagen für Ruby und Rails plus
 Intentionsaktionen
 
 - Umgestaltungen, fortgeschrittene Navigation und Ansichten
 
 - automatische Generatoren für Rails-Skelette, Aktionen und
 Ruby-Zugangs-Modifikatoren
 
 - Laufkonfigurationen für Ruby- und Rails-Anwendungen mit Support
 für verschiedene Anwendungsserver
 
 JetGroovy- und Ruby-Plugins sind für die vor Kurzem publizierte
 Wartungsversion von IntelliJ IDEA 7.0.2 verfügbar. Benutzer älterer
 Versionen können ihren Upgrad-Plan nutzen oder eine 30 Tage lang
 kostenlose, völlig funktionstüchtige Testversion zur Prüfung nutzen.
 
 Um mehr über die Plugins zu erfahren, besuchen Sie bitte
 
 http://www.jetbrains.com/idea/features/groovy_grails.html?ijGRpr
 und
 
 http://www.jetbrains.com/idea/features/ruby_rails.html?ijGRpr.
 
 Sie können - entweder von der IntelliJ IDEA Plugin Repository oder
 über den eingebauten IntelliJ IDEA-Plug-in-Manager - die Plugins
 downloaden und weitere Informationen erhalten.
 
 Informationen zu JetBrains
 
 JetBrains ist eine technologisch führende Firma für
 Software-Entwicklung mit Schwerpunkt auf der Produktion
 intelligenter, produktivitätssteigernder Software. Das Unternehmen
 ist für ihre innovative, preisgekrönte Java(TM)-integrierte
 Entwicklungsumgebung, IntelliJ(TM) IDEA bekannt (siehe Details im
 Internet unter http://www.jetbrains.com/idea/index.html),  ReSharper
 und dotTrace-Profiler für .NET-Entwickler  (siehe
 http://www.jetbrains.com/resharper/index.html)
 http://www.jetbrains.com/profiler/index.html), und TeamCity, eine
 kontinuierliche Management-Umgebung für Integration und Erstellung
 (http://www.jetbrains.com/teamcity/index.html). JetBrains hat seinen
 Hauptsitz in Prag (Tschechische Republik), die F&E-Labore befinden
 sich St. Petersburg (Russland) und Boston (Massachusetts). Für
 weitere Informationen besuchen Sie bitte
 http://www.jetbrains.com/index.html.
 
 Redaktionelle Hinweise: JetBrains, IntelliJ, IntelliJ IDEA,
 ReSharper, dotTrace und TeamCity sind Warenzeichen oder eingetragene
 Warenzeichen von JetBrains, s.r.o. Alle anderen Warenzeichen sind
 Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
 
 Originaltext:         JetBrains
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68534
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68534.rss2
 
 $story.getcontactHeadline()
 Kontakt: Ann Oreshnikova, Marketing Direktor, +7-921-930-6703,
 Ann.Oreshnikova@jetbrains.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 111229
 
 weitere Artikel:
 
 | 
stern.de: IQWiQ-Chef räumt Fehler bei der Auftragsvergabe ein    Hamburg (ots) - Der Leiter des Instituts für Qualität und  Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, Peter Sawicki, räumt erstmals Fehler bei der Auftragsvergabe seines Instituts an die Firma seiner  Frau ein. Zwar sei formal alles richtig gelaufen, so Sawicki im  Interview mit stern.de, dennoch "war es vielleicht nicht richtig,  weil man sich angreifbar macht".     Sawicki berichtet von insgesamt einem direkten und drei indirekten Aufträgen des IQWiG an das Deutsche Institut für evidenzbasierte  Medizin (DIeM), an dem seine Frau Geschäftsführerin mehr...
 
Gemeinsame Presseerklärung der Minderheitsgesellschafter der PIN Group - Verlagsgesellschaft Madsack, Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, WAZ Mediengruppe und West Mail    Essen, Düsseldorf, Hannover, Stuttgart (ots) - Die als  Minderheitsgesellschafter an der PIN Group beteiligten Verlagshäuser  Madsack, Holtzbrinck, WAZ sowie West Mail haben gestern ganztägig und bis nach Mitternacht versucht, den Fortbestand der PIN Group zu  sichern und zwischen dem Gesellschaftergeschäftsführer Günter Thiel  und der Mehrheitsaktionärin, der Axel Springer AG, zu vermitteln.     Es bestand nach einem avisierten Kapitalschnitt, d.h. einem  Forderungsverzicht aller Gesellschafter, die Bereitschaft der  Minderheitsgesellschafter mehr...
 
Kundenservice gesprächsbereit - Online-Dialog boomt    Hamburg (ots) - Mit dem Ausbau dialogorientierter Beratungssysteme im Internet steht die Kundenbetreuung vor einer der größten  Veränderung seit Einführung der E-Mail-Kommunikation. Vorreiter der  Entwicklung sind Versandhändler. Die Fach- und Führungskräfte dieser  Branche wollen künftig mehr als die Hälfte aller eingehenden  Kundenanfragen direkt auf ihren Webseiten abwickeln. Dazu zählen  beispielsweise virtuelle Berater, dynamische FAQ-Systeme und  Live-Chats. Als Kommunikationskanal gewinnen Firmenwebseiten und  Internetforen damit sprunghaft mehr...
 
INNOVATIONSPREIS 2008: Wer ist der Innovativste im ganzen Land? / Bewerbungsstart! Initiative Mittelstand prämiert die innovativsten ITK-Lösungen für den Mittelstand    Karlsruhe (ots) - Der Startschuss ist gefallen! Der  INNOVATIONSPREIS der Initiative Mittelstand geht in seine fünfte  Runde. Ab sofort können sich wieder Unternehmen jeder Größe aus dem  Bereich der ITK mit den innovativsten Produkten und Lösungen für den  Mittelstand bewerben.     Aus der Masse der Innovations- und Mittelstandspreise sticht seit  nunmehr fünf Jahren ein Preis hervor: der INNOVATIONSPREIS der  Initiative Mittelstand. Beim INNOVATIONSPREIS 2008 der Initiative  Mittelstand werden nicht Unternehmen ausgezeichnet, sondern deren mehr...
 
Sondierungsgespräche über Fusion Friesland Foods und Campina    Zaltbommel, die Niederlande (ots/PRNewswire) -     - Kräftebündelung für bessere Position auf internationalen Märkten für  Molkereiprodukte     Friesland Foods und Campina leiten eine Untersuchung ein um zu prüfen, in welcher Weise eine Fusion beider Genossenschaften und Molkereiunternehmen zur Realisierung ihrer beider Zielsetzungen beitragen kann. Friesland Foods und Campina gehen davon aus, mit einer Fusion ihre internationale Position wesentlich verstärken und mit Verbraucherprodukten weiteres Wachstum in Europa, Asien und Afrika und mit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |