| | | Geschrieben am 19-12-2007 DEKRA Akademie mit neuem Geschäftsfeld: Sicherheitsdienstleistungen für die Luftfahrt / Mit Annette Wiedemann anerkannte Expertin gewonnen
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Annette Wiedemann wechselt vom
 Sicherheitsschulungsanbieter AKOS, Stuttgart, zur DEKRA Akademie in
 den Bereich Industrie und Aviation, Hamburg. Als Leiterin Luftfracht
 und Passage des neuen Geschäftsfeldes soll sie im Markt für
 Sicherheitsdienstleistungen - und somit auch in der Luftfahrt - die
 Position von DEKRA ausbauen.
 
 Annette Wiedemann ist in der deutschen Luftfrachtszene als
 hochkompetente Spezialistin anerkannt. Sie wirkte bis Juni 2007 als
 Abteilungsleiterin beim Luftfahrt-Bundesamt Braunschweig maßgeblich
 an der Umsetzung neuer Reglungen im Luftsicherheitsgesetz mit.
 
 Originaltext:         Dekra AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6647
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6647.rss2
 
 Pressekontakt:
 Volker Dede
 Telefon direkt: (07 11) 78 61-25 13
 Telefax direkt: (07 11) 78 61-27 00
 E-Mail: volker.dede@dekra.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 111208
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Überstunden bei Opel und GM    Rüsselsheim (ots) - Rund eine Million Überstunden haben die  Beschäftigten am Standort Rüsselsheim in diesem Jahr geleistet. Vor  allem im Technischen Entwicklungszentrum von General Motors in  Europa, hat sich die Situation positiv verändert, deshalb wird am  Opel- und GM-Standort wieder über Neueinstellungen nachgedacht.     "Vor allem im Bereich der Entwicklungsabteilungen müssen wir an  solche Lösungen denken, das ist eine ganz andere Situation als noch  vor Jahren", so Holger Kimmes, Arbeitsdirektor am Standort  Rüsselsheim. "Die Belastungsspitzen mehr...
 
ARBB wird zum Asset Manager; Kapitalerhöhung bringt 1,75 Mio. Franken    Zug (ots) - Die in Zug ansässige ARBB AG (vormals Apotheker Richard Brandt Beteiligungs AG) hat ihr umfassendes Restrukturierungsprogramm beendet. Zusätzlich zur existierenden Funktion als Investmentholding wird sich das Unternehmen zukünftig verstärkt als Asset Manager betätigen.     Die beiden Grossaktionäre möchten ARBB zur gemeinsamen Plattform für Erwerb und Management von unterbewerteten Investments ausbauen. ARBB wird Unternehmen aktiv dabei helfen, ihr volles Potential auszuschöpfen.     In ausgewählten Fällen wird ARBB mit Co-Investoren mehr...
 
Schefenacker Vision Systems Germany GmbH wird "odelo - Automotive Signal Lights"    Schwaikheim (ots) -      - Namenswechsel unterstreicht Trennung von Alteigentümer und       ehemaliger Muttergesellschaft    - Ausrichtung als innovativer Automobilzulieferer von Heck- und       Signalleuchten    - 2008 als Jahr des Neuanfangs - Restrukturierung läuft nach Plan,      verstärkte Investitionen in Forschung & Entwicklung     Die Schefenacker Vision Systems Germany GmbH (SVS Germany), ein  führender Hersteller innovativer Fahrzeugleuchten, erhält ab 1.  Februar 2008 einen neuen Namen und firmiert künftig unter "odelo -  Automotive mehr...
 
Atos Origin bringt die elektronische Gesundheitskarte auf den Weg    Essen (ots) - Atos Origin, internationaler Anbieter von   IT-Dienstleistungen, wird künftig wesentliche Teile der   Infrastruktur der elektronischen Gesundheitskarte verantworten. Die  zuständige Projektgesellschaft gematik (Gesellschaft für  Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH) beauftragte das  Unternehmen mit dem Aufbau und Betrieb des zentralen Zeit- und  Namensdienstes sowie dessen Betrieb für die kommenden fünf Jahre.     Die elektronische Gesundheitskarte ist einer der bedeutendsten  IT-Projekte der öffentlichen Hand. Mit ihr mehr...
 
NUKEM übergibt Oberflächennahes Endlager in Tschernobyl an Kunden    Alzenau, Deutschland / Tschernobyl, Ukraine (ots) - Die NUKEM  Technologies GmbH, Alzenau, hat am 19. Dezember 2007 das  Oberflächennahe Endlager am Standort Tschernobyl dem Kunden SSE  Technocenter übergeben. Damit hat NUKEM als erstes westliches  Untenehmen am Standort Tschernobyl eine Anlage im Rahmen eines  Abfallbehandlungsprojektes erfolgreich bis zur Übergabe an den Kunden fertig gestellt.     Im Oberflächennahen Endlager werden im Kernkraftwerk Tschernobyl  angefallene kurzlebige radioaktiven Abfälle nach vorheriger  Konditionierung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |