| | | Geschrieben am 19-12-2007 Good Energies und Continental Wind Partners entscheiden sich für GE Energy's 2.5xl Wind-Turbinen
 | 
 
 London, Großbritannien (ots) -
 
 Kauf von bis zu 150 Wind-Turbinen mit einer Gesamtkapazität von
 375 MW für Projekte in Zentral- und Osteuropa
 
 Good Energies, einer der führenden Investoren im Bereich
 erneuerbare Energien und Energieeffizienz, hat in Zusammenarbeit mit
 Continental Wind Partners (CWP), einem führenden
 Windenergie-Entwickler in Polen, Rumänien und anderen
 mitteleuropäischen Ländern, einen Auftrag in Höhe von 375 Megawatt
 (MW) für die neueste 2,5xl Wind-Turbinen-Technolgie von GE Energy
 vergeben. Das Auftragsvolumen liegt bei über 400 Millionen Euro; die
 Lieferung erfolgt ab 2009.
 
 Bis zu 150 der 2,5 MW-Turbinen von GE Energy werden für
 Unternehmen bereitgestellt, die von Good Energies und CWP
 kontrolliert werden. Die Windenergieanlagen sollen hauptsächlich in
 Polen und Rumänien errichtet werden.
 
 Good Energies und CWP rechnen damit, sich durch den Bau dieser
 Windparks zu den führenden Unternehmen für erneuerbare Energie in
 Zentraleuropa zählen zu können.
 
 Andrew Lee, Managing Director von Good Energies in London, erklärt
 dazu: "Mit Freude ernten wir nun die Früchte unserer Partnerschaft
 mit Continental Wind Partners in Form von zahlreichen hervorragenden
 Projekten in Zentraleuropa, mit deren Bau demnächst begonnen werden
 kann. Wir sind zuversichtlich, dass die GE Energy 2,5xl-Turbine eine
 ausgezeichnete Wind-Anlage für diese Standorte ist. Wir freuen uns
 darauf, CWP als Partner und Gesellschafter bei seiner Tätigkeit
 unterstützen zu können."
 
 "Good Energies ist befriedigt, einen sehr bedeutenden Teil der
 Anlagenproduktion auf einem Markt mit wachsender Nachfrage und dem
 Risiko von Lieferengpässen gesichert zu haben. Wir freuen uns auf die
 Zusammenarbeit mit GE Energy und CWP bei der Verwirklichung der
 Windparks in Zentraleuropa. Darüber hinaus erwarten wir, dass weitere
 Bestellungen folgen werden."
 
 Mark Crandall, Chairman und Gründer von CWP, kommentiert: "Unsere
 enge Zusammenarbeit mit Good Energies ist die Grundlage für die
 schnelle Fertigstellung unserer Projekte. Außerdem erleichtert die
 Zusammenarbeit den Umgang mit den nationalen Netzbetreibern, deren
 Vertrauen in CWP durch das damit verbundene Know-how und finanzielle
 Unterstützung gestärkt ist."
 
 "Das GE Energy 2,5xl-Modell wurde von den Mitarbeitern bei CWP und
 externen Fachleuten umfassend geprüft  und als optimale
 Windenergieanlage für windreiche Standorte in Polen und Rumänien
 eingeschätzt. Wir haben die Anlage den nationalen Netzbetreibern im
 Detail vorgestellt und sie waren von den technischen Merkmalen
 begeistert", so Alex Hewitt, Director und Gründer von CWP.
 
 Vor Ort führt PS Wind Management (PSWM) die Geschäfte von CWP. Der
 PSWM-Geschäftsführer und Mitgründer und CEO von CWP, Adam de Sola
 Pool erklärt: "Die Bestellung der 375 MW-Turbine ist für die
 Spitzenstandorte in Rumänien und Polen bestimmt. Sie ist die erste
 von mehreren Bestellungen, die 2008 und 2009 erfolgen sollen. Es ist
 geplant, Ende des Jahres 2008 Genehmigungen für insgesamt 600 MW an
 Windfarmen in Rumänien zu halten. In Polen sollen im nächsten Jahr
 280 MW zugelassen sein. Zusätzlich haben wir in Zusammenarbeit mit
 Good Energies Kabel und Transformatoren für unsere Projekte
 vorbestellt."
 
 Das Londoner Projektteam von Good Energies hat ein europaweites
 Portfolio aufgebaut, das Investitionen in Großbritannien, Italien,
 Griechenland, Polen und Rumänien umfasst. Momentan treibt das
 Londoner Team Aktivitäten in netz-gebundene Solarenergie aktiv voran.
 Darüber hinaus investiert Good Energies auf dem nordamerikanischen
 Windenergie-Markt in kanadische und US-amerikanische
 Projektentwicklungs-Unternehmen. Die gesamte Entwicklungs-Pipeline
 von Good Energies und seinen Portfoliounternehmen beträgt derzeit
 etwa 3.000 MW.
 
 Über Good Energies
 
 Good Energies (www.goodenergies.com) ist ein führender globaler
 Investor in erneuerbare Energien und Energieeffizienz mit Schwerpunkt
 auf die vier Geschäftsbereiche Solarenergie, Windenergie,
 umweltfreundliche Gebäudetechnologien und Lastenmanagement. Good
 Energies gehört zur privat gehaltenen COFRA Group.
 Investitionsentscheidungen richten sich nach dem 3-P-Prinzip: dem
 Zusammenwirken der Gesellschaft (People), der Umwelt (Planet) und dem
 wirtschaftlichen Nutzen (Profit) und der Investor sucht nach
 bedeutsamen Investments mit herausragendem Wachstumspotenzial. Als
 Finanzinvestor hat es sich Good Energies zur Aufgabe gemacht, den
 weltweiten Wechsel hin zu schadstoffarmen erneuerbaren Energien
 global zu beschleunigen und den Zugang besonders auch in
 Entwicklungsländern zu verbessern. Good Energies ist weltweit tätig
 und unterhält Büros in London, New York, Toronto, Washington D.C. und
 Zug. Zurzeit beträgt die Marktkapitalisierung des
 Investmentportfolios mehr als fünf Milliarden Euro (sieben Milliarden
 US-Dollar).
 
 Über Continental Wind Partners
 
 CWP ist in Polen, Rumänien, Kroatien und Bulgarien aktiv und
 umfasst Windkraft-Projekte in Höhe von 3.000 MW in unterschiedlichen
 Entwicklungsstadien. CWP wurde 2006 durch vier Gründungsfamilien
 sowie die beiden Fonds Good Energies und Cheyne Capital gegründet.
 Durch den  Bezug aller benötigten Materialien und
 Ausrüstungsgegenstände vor Beantragung der Bauerlaubnis gibt CWP den
 Entwicklern und örtlichen Behörden ein sehr hohes Maß an Sicherheit,
 dass ein Windenergie-Projekt ohne nachträglich notwendige Änderungen
 gebaut werden kann.
 
 Weitere Informationen zu CWP sind unter www.pswm.pl und
 www.pswm.ro erhältlich.
 
 Über GE Energy
 
 GE Energy (www.ge.com/energy) gehört zu den weltweit führenden
 Anbietern von  Energieerzeugung und Stromversorgungstechnologien. Das
 Unternehmen mit Sitz in Atlanta, Georgia, erzielte 2006 Erträge von
 19 Milliarden US-Dollar. GE Energy ist in sämtlichen Bereichen der
 Energieindustrie tätig: von Kohle, Öl, Erdgas und Atomenergie über
 erneuerbare Ressourcen wie Wasser, Wind, Solar und Biogas bis hin zu
 anderen alternativen Energieträgern. Zahlreiche Produkte von GE
 Energy sind unter der unternehmensweiten Initiative Ecomagination
 zertifiziert. Ecomagination fördert verstärkt die Vermarktung neuer
 Technologien, die Verbrauchern helfen, dringenden ökologischen
 Herausforderungen zu begegnen.
 
 Mit dem Design von Windturbinen sowie Produktions- und
 Montageanlagen in Deutschland, Spanien, China, Kanada und den
 Vereinigten Staaten gehört GE Energy zu den führenden Anbietern von
 Windenergieprodukten und -Dienstleistungen. Das Leistungsspektrum
 reicht von kommerziellen Windturbinen und Grid-Technologie-Produkten
 hin zu Unterstützung bei Entwicklungsprojekten sowie Betrieb und
 Wartung. Das Unternehmen kann auf Erfahrungen bei der Entwicklung
 und/oder Installation von mehr als 7.500 Windturbinen mit einer
 gesamten Leistung von über 9.800 MW aufbauen.
 
 Die letztes Jahr eingeführte und weiter verbesserte 2,5xl ist die
 neue Generation der GE Energy Windturbinen-Flotte. Seit 2004 wird
 eine 2,5 MW Testanlage im Wieringermeer in den Niederlanden
 betrieben. Ursprünglich mit einem Rotordurchmesser von 88 Metern
 installiert, wurde die Windturbine im August 2006 mit dem 100-Meter
 Rotor und anderen neuen 2,5xl-Funktionen modifiziert.
 
 Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet die 2,5xl einen
 Kapazitätsanstieg von fünf Punkten und einen zwölfprozentigen Anstieg
 im jährlichen Energieertrag. Sie bietet darüber hinaus die
 Möglichkeit, an allen Standorten mit durchschnittlichen
 Windgeschwindigkeiten von bis zu 8,5 Metern pro Sekunde zu laufen.
 
 Originaltext:         Good Energies
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69429
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69429.rss2
 
 Pressekontakt:
 Good Energies
 Dr. Alexander Rohde
 Corporate Secretary/Spokesperson
 alexander.rohde@goodenergies.com
 Tel. +41 41 560 66 60
 
 Good Energies - Medienkontakt für Europa
 Bettina Fries
 Hering Schuppener Consulting
 bfries@heringschuppener.com
 Tel. +49 211 43079 70
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 111197
 
 weitere Artikel:
 
 | 
stern: Springer hat Pin-Bücher nicht vollständig geprüft    Hamburg (ots) - Die Axel Springer AG hat nach Informationen der  Hamburger Zeitschrift stern die Finanzlage der Pin Group offenbar nur lückenhaft geprüft, bevor sie Mitte des Jahres für mehr als eine  halbe Milliarde Euro die Mehrheit an dem privaten Briefdienstleister  erworben hat.     Wie der stern in seiner neuen Ausgabe berichtet, hat das  Medienunternehmen Springer-Kreisen zufolge zwar die Pin-Bücher der  Luxemburger Zentrale geprüft, nicht jedoch durchgehend jedes der über 100 lokalen Einzelunternehmen, aus denen die Pin Group besteht. mehr...
 
Führungswechsel bei den SOS-Kinderdörfern weltweit    München/Innsbruck (ots) - Man könnte meinen, Georg Willeit,  scheidender Geschäftsführer der SOS-Kinderdörfer weltweit, hat sich  ein Beispiel an Franz Müntefering genommen: Er gibt seinen  Geschäftsführerposten zugunsten seiner Familie auf. Aber die  Entscheidung dazu fiel bereits im Frühjahr dieses Jahres; von  Anbeginn waren er und seine Familie räumlich getrennt, nach fünf  Jahren zieht es ihn wieder zurück zu ihr nach Innsbruck. Ab 1. Januar 2008 wird Dr. Wilfried Vyslozil, Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf  Österreich, seinen Posten bei mehr...
 
NEPAD Council International eröffnet seine europäische Zentrale in Göttingen    Göttingen (ots) - NEPAD Council International, eine der  bedeutendsten Denkfabriken im Zusammenhang mit der neuen  Partnerschaft für die Entwicklung Afrikas (NEPAD), eröffnet seine  europäische Zentrale in Göttingen. Als prominente Vertreter waren bei der Öffnung I.E. Frau Fatoumata Sire Djakite, Botschafterin der  Republik Mali sowie Herr Hartwig Fischer, MdB, Frau Anette Hübinger,  MdB,  Herr Bernward Müller, MdB und Frau Veronika Frels,  Geschäftsführerin Larsen Frels Gewerbe und Industrie Immobilien GmbH  und Center Management.     Die Arbeit mehr...
 
DEKRA Akademie mit neuem Geschäftsfeld: Sicherheitsdienstleistungen für die Luftfahrt / Mit Annette Wiedemann anerkannte Expertin gewonnen    Stuttgart (ots) - Annette Wiedemann wechselt vom  Sicherheitsschulungsanbieter AKOS, Stuttgart, zur DEKRA Akademie in  den Bereich Industrie und Aviation, Hamburg. Als Leiterin Luftfracht  und Passage des neuen Geschäftsfeldes soll sie im Markt für  Sicherheitsdienstleistungen - und somit auch in der Luftfahrt - die  Position von DEKRA ausbauen.     Annette Wiedemann ist in der deutschen Luftfrachtszene als  hochkompetente Spezialistin anerkannt. Sie wirkte bis Juni 2007 als  Abteilungsleiterin beim Luftfahrt-Bundesamt Braunschweig maßgeblich mehr...
 
Überstunden bei Opel und GM    Rüsselsheim (ots) - Rund eine Million Überstunden haben die  Beschäftigten am Standort Rüsselsheim in diesem Jahr geleistet. Vor  allem im Technischen Entwicklungszentrum von General Motors in  Europa, hat sich die Situation positiv verändert, deshalb wird am  Opel- und GM-Standort wieder über Neueinstellungen nachgedacht.     "Vor allem im Bereich der Entwicklungsabteilungen müssen wir an  solche Lösungen denken, das ist eine ganz andere Situation als noch  vor Jahren", so Holger Kimmes, Arbeitsdirektor am Standort  Rüsselsheim. "Die Belastungsspitzen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |