| | | Geschrieben am 19-12-2007 CeBIT 2008 (Dienstag, 4., bis Sonntag, 9. März): CeBIT-Veranstalter: Projekt Halle 1 abgeschlossen - Individuelle Lösungen mit 98 Prozent der Aussteller vereinbart
 | 
 
 Hannover (ots) - Die Deutsche Messe als Veranstalter der
 weltgrößten IT-Messe CeBIT hat das Projekt Halle 1 abgeschlossen.
 "Wir haben mit 98 Prozent der betroffenen Aussteller einvernehmliche
 Lösungen gefunden", sagte der Bereichsleiter CeBIT der Deutschen
 Messe, Dr. Sven Michael Prüser, am Mittwoch in Hannover. Die Deutsche
 Messe hatte sich entschlossen, die Halle 1 für die nächste CeBIT
 nicht mehr zu nutzen. Mit den Unternehmen, die in der Halle feste
 Ausstellungsstände installiert hatten, sind in den vergangenen
 Monaten zahlreiche Gespräche geführt worden, um mit allen eine für
 beide Seiten akzeptabel Lösung zu finden.
 
 Prüser sagte weiter: "Auf Grund des neuen Konzeptes der CeBIT
 haben wir uns entschlossen, die Aussteller, die sich bislang in der
 37 Jahre alten Halle 1 mit ihren festen Ständen präsentiert haben,
 alternative und gleichzeitig attraktive Flächen in anderen Hallen
 anzubieten. So haben wir erreicht, dass die Unternehmen sich entlang
 ihrer Ausstellungsschwerpunkte in anderen Hallen präsentieren." Die
 Halle 1 sei auf Grund ihrer festen Einbauten nicht mehr ausreichend
 flexibel zu nutzen gewesen und hätte gleichzeitig eine Umsetzung des
 neuen Konzeptes der CeBIT behindert.
 
 Auf der CeBIT 2008 werden sich daher die Unternehmen wie zum
 Beispiel IBM, Novell und Datev in der Halle 2 präsentieren, Panasonic
 mit ihrem Business Systems in der Halle 26, ebenfalls in der Halle 26
 wird Samsung zu finden sein. In der Halle 7 haben wichtige Aussteller
 aus dem Bereich Professionell Output eine neue Heimat gefunden. Dazu
 gehören Unternehmen wie Kyocera, Casio oder Xerox, die im Jahr 2007
 eine CeBIT-Pause eingelegt hatten.
 
 Über die konkrete Form der Nachnutzung der Halle 1 ist noch nicht
 entschieden worden.
 
 Originaltext:         Deutsche Messe AG Hannover
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13314
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13314.rss2
 
 Ansprechpartner für die Redaktion:
 Hartwig von Saß
 Tel.    +49 511 89-31060
 E-Mail: hartwig.vonsass@messe.de
 
 Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
 www.cebit.de/presseservice
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 111196
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Good Energies und Continental Wind Partners entscheiden sich für GE Energy's 2.5xl Wind-Turbinen    London, Großbritannien (ots) -      Kauf von bis zu 150 Wind-Turbinen mit einer Gesamtkapazität von     375 MW für Projekte in Zentral- und Osteuropa     Good Energies, einer der führenden Investoren im Bereich  erneuerbare Energien und Energieeffizienz, hat in Zusammenarbeit mit  Continental Wind Partners (CWP), einem führenden  Windenergie-Entwickler in Polen, Rumänien und anderen  mitteleuropäischen Ländern, einen Auftrag in Höhe von 375 Megawatt  (MW) für die neueste 2,5xl Wind-Turbinen-Technolgie von GE Energy  vergeben. Das Auftragsvolumen mehr...
 
stern: Springer hat Pin-Bücher nicht vollständig geprüft    Hamburg (ots) - Die Axel Springer AG hat nach Informationen der  Hamburger Zeitschrift stern die Finanzlage der Pin Group offenbar nur lückenhaft geprüft, bevor sie Mitte des Jahres für mehr als eine  halbe Milliarde Euro die Mehrheit an dem privaten Briefdienstleister  erworben hat.     Wie der stern in seiner neuen Ausgabe berichtet, hat das  Medienunternehmen Springer-Kreisen zufolge zwar die Pin-Bücher der  Luxemburger Zentrale geprüft, nicht jedoch durchgehend jedes der über 100 lokalen Einzelunternehmen, aus denen die Pin Group besteht. mehr...
 
Führungswechsel bei den SOS-Kinderdörfern weltweit    München/Innsbruck (ots) - Man könnte meinen, Georg Willeit,  scheidender Geschäftsführer der SOS-Kinderdörfer weltweit, hat sich  ein Beispiel an Franz Müntefering genommen: Er gibt seinen  Geschäftsführerposten zugunsten seiner Familie auf. Aber die  Entscheidung dazu fiel bereits im Frühjahr dieses Jahres; von  Anbeginn waren er und seine Familie räumlich getrennt, nach fünf  Jahren zieht es ihn wieder zurück zu ihr nach Innsbruck. Ab 1. Januar 2008 wird Dr. Wilfried Vyslozil, Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf  Österreich, seinen Posten bei mehr...
 
NEPAD Council International eröffnet seine europäische Zentrale in Göttingen    Göttingen (ots) - NEPAD Council International, eine der  bedeutendsten Denkfabriken im Zusammenhang mit der neuen  Partnerschaft für die Entwicklung Afrikas (NEPAD), eröffnet seine  europäische Zentrale in Göttingen. Als prominente Vertreter waren bei der Öffnung I.E. Frau Fatoumata Sire Djakite, Botschafterin der  Republik Mali sowie Herr Hartwig Fischer, MdB, Frau Anette Hübinger,  MdB,  Herr Bernward Müller, MdB und Frau Veronika Frels,  Geschäftsführerin Larsen Frels Gewerbe und Industrie Immobilien GmbH  und Center Management.     Die Arbeit mehr...
 
DEKRA Akademie mit neuem Geschäftsfeld: Sicherheitsdienstleistungen für die Luftfahrt / Mit Annette Wiedemann anerkannte Expertin gewonnen    Stuttgart (ots) - Annette Wiedemann wechselt vom  Sicherheitsschulungsanbieter AKOS, Stuttgart, zur DEKRA Akademie in  den Bereich Industrie und Aviation, Hamburg. Als Leiterin Luftfracht  und Passage des neuen Geschäftsfeldes soll sie im Markt für  Sicherheitsdienstleistungen - und somit auch in der Luftfahrt - die  Position von DEKRA ausbauen.     Annette Wiedemann ist in der deutschen Luftfrachtszene als  hochkompetente Spezialistin anerkannt. Sie wirkte bis Juni 2007 als  Abteilungsleiterin beim Luftfahrt-Bundesamt Braunschweig maßgeblich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |