| | | Geschrieben am 19-12-2007 DSL-Speed für ganz Deutschland - Internet über Satellit für alle
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Das Unternehmen StarDSL und Europas größter Satellitenbetreiber
 ASTRA bieten ab sofort günstiges Highspeed-Internet via Satellit an.
 Damit kann schon morgen jeder - ohne Wartezeit - mit DSL-Tempo durchs
 Internet surfen.
 
 Mit einer StarDSL-Internet-Flatrate über Satellit können ab sofort
 auch die Haushalte ohne Zugang zum Breitbandkabel mit
 DSL-Geschwindigkeit die Online-Welt für sich nutzen. Neue Technologie
 macht es möglich, dass das Internet aus dem All jetzt für den
 Endverbraucher erschwinglich und ohne Wartezeit sofort europaweit
 verfügbar ist.
 
 Zusammen mit Europas größtem Satellitenbetreiber ASTRA bietet
 StarDSL drei Internet-Flatrates zum Festpreis an. Einzige
 Voraussetzung für den Zugang ist ein Stromanschluss. Denn im
 Gegensatz zu ähnlichen Angeboten wird bei StarDSL auch der Rückkanal
 über die Satellitenverbindung realisiert und nicht über die langsame
 und teure Telefonleitung. Dass es überhaupt günstiges Internet aus
 dem All gibt, liegt an einer Innovation aus dem Hause ASTRA. Das neue
 Zweiwege-Satellitensystem ASTRA2Connect ermöglicht erstmals die
 kostengünstige Daten-übertragung via Satellit mit DSL-Tempo.
 
 Die Höhe der monatlichen Gebühr für die StarDSL-Flatrates hängt
 von der zur Verfügung gestellten Bandbreite ab und orientiert sich an
 den marktüblichen DSL-Preisen: ab 39,95 Euro im Monat. Die
 StarDSL-Flatrates und die komplette Hardware gibt es online unter
 www.stardsl.de.
 
 Originaltext:         StarDSL AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67963
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67963.rss2
 
 Pressekontakt:
 DEDERICHS REINECKE & PARTNER
 Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
 Ansprechpartner Philip Behnke
 Schulterblatt 58
 Werkhalle
 20357 Hamburg
 Tel.: + 49 (0) 40 20 91 98 220
 Fax: + 49 (0) 40 20 91 98 299
 Email: philip.behnke@dr-p.de
 http://www.dr-p.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 111139
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weihnachten zu Hause unbeliebt: Die Mehrheit der Deutschen würde lieber weg fahren    Düsseldorf (ots) - 70 Prozent der Deutschen feiern Weihnachten in  diesem Jahr daheim im Kreise der Familie. Nur die Hälfte davon  versammelt sich jedoch gerne unterm heimischen Tannenbaum. Dies ergab die aktuelle Umfrage des internationalen Reiseportals trivago.de. Bei der Online-Umfrage wurden 2453 Besucher der Seite gefragt, wo sie das kommende Weihnachtsfest gerne feiern würden und wo sie es tatsächlich verbringen.     17 Prozent der Deutschen lassen Weihnachten dieses Jahr ausfallen. Weitere 67 Prozent feiern zwar zu Hause, nur die Hälfte mehr...
 
Gut zu wissen vor den Feiertagseinkäufen / Exklusiver Test in der Gesundheitszeitschrift HEALTHY LIVING: Bio-Wein besser als konventionell angebauter Wein    Hamburg (ots) - Bio-Weine sind viel gesünder als konventionelle  Weine, aber nicht nur das: Sie zeichnen sich auch durch besseren  Geschmack und feineres Bukett aus! Dies ist das Ergebnis eines großen Tests der Gesundheitszeitschrift HEALTHY LIVING in ihrer neuen  Ausgabe (EVT 19.12.).     Für den Wein-Test bewerteten die Hamburger Önologin Dagmar Ehrlich und zwei Beraterinnen renommierter Weinhändler insgesamt 14 beliebte  Rotweine aus Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Südafrika und  Deutschland - je sieben biologisch und sieben konventionell mehr...
 
ANIMAX Programmhighlights im Januar / Faszinierender Serienneustart: Hinotori - The Phoenix    München (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Im neuen Jahr präsentiert Deutschlands erster Anime-Sender ANIMAX  zahlreiche Highlights des Anime-Genres. Neben bekannten  Serienklassikern wie Last Exile, Paranoia Agent, Hellsing oder Ghost  in the Shell, startet im Januar die bekannte Phoenix-Saga "Hinotori - The Phoenix". Animes decken ein breites Genre-Spektrum ab: von Comedy und Romantik über Crime und Action bis hin zu Science-Fiction und  Horror. In Deutschland ziehen mehr...
 
Gut in Form trotz "fetter Versuchungen" / Das pfundige Fitness-Konzept: Mit Crataegus nach Herzenslust aktiv werden    Karlsruhe (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Kennen Sie das auch? Kaum kommt die dunkle Jahreszeit, wird man  träge. "Fette Versuchungen" während der Festtage sorgen für weitere  überflüssige Pfunde. Muss man wegen des Übergewichts gleich ein  schlechtes Gewissen haben? "Nein", meinen Experten, "aber wegen des  Bewegungsmangels."     "Lieber fett und fit als schlank und inaktiv", betont Prof. Dr.  Klaus Bös, Leiter des Instituts für Sport und mehr...
 
Bestens geeignet für Menschen ohne grünen Daumen: Die Orchidee blüht reich, wenn sie nur selten gegossen und gedüngt wird    Hamburg (ots) - Die meisten Orchideen-Sorten gedeihen am besten an einem hellen, aber nicht zu sonnigen Platz - an Fenstern also, die  nach Osten oder Westen zeigen. Ansonsten gilt: selten gießen und  wenig düngen.     "Die Exoten sind viel pflegeleichter als ihr Ruf und als ihr  elegantes Äußeres vermuten lässt. Probleme entstehen meist nur, wenn  zu viel gegossen wird", weiß Holger Radloff, Chefredakteur von FLORA  GARTEN. Faustregel: Orchideen erst gießen, wenn der Boden vollkommen  abgetrocknet ist - und auch dann nur ganz vorsichtig.   mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |