| | | Geschrieben am 19-12-2007 Geld anlegen und Urlaub bei den Besten / Im Kleinwalsertal, der Nummer eins für Tourismus und Banking sind Sie und Ihr Geld in guten Händen
 | 
 
 Kleinwalsertal (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Von drei Seiten umgeben über 2000 m hohe Berge das Kleinwalsertal.
 Weder Durchgangsverkehr noch Lärm stören die intakte und nahezu
 unberührte Natur. Eine Stille, die das Tal nicht nur für Urlauber zu
 einem beliebten Reiseziel macht.
 
 Das nur von Deutschland aus erreichbare Kleinwalsertal gehört
 territorial zu Österreich, weshalb vor über 100 Jahren ein
 Zollanschlussvertrag unterzeichnet wurde. Dies brachte dem Tal eine
 Sonderstellung, wodurch  es zu einem sehr beliebten Bankenstandort
 für Vermögensanlagen wurde. Einst von Walliser Bergbauern besiedelt,
 ist deren Kultur dafür bekannt, unter schwersten Bedingungen
 besondere Leistungen, wie beispielsweise die Erschließung der
 Hochtäler im Alpenraum, zu erbringen.
 
 Noch heute spürt man, Walser können gut mit Werten umgehen. Sei es
 die Natur oder ihnen anvertrautes Vermögen. Aus dieser Kultur und
 Tradition hat sich eine Dienstleistungs- und Serviceorientierung
 entwickelt, die sowohl in der Touristik als auch in der Finanzbranche
 höchste Anerkennung findet. So gehört die Raiffeisenbank
 Kleinwalsertal AG seit Jahrzehnten zu einer der führenden Private
 Banking Adressen. Ende November ist sie nun durch einen unabhängigen
 Bankentester* zum besten Vermögensmanager im deutschsprachigen
 Ausland (Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg) gekürt
 worden.
 
 Attestiert wurde unter anderem Vermögensmanagement,
 Beratungsgespräch, Anlagevorschlag und Vertrauensbasis, was die Jury
 mit "Eines der besten, ausführlichsten und gründlichsten
 Beratungsgespräche" beurteilte. Außerdem wurde das Kleinwalsertal
 erst vor kurzem zum zweiten Mal in Folge zum erfolgreichsten
 Ferienort des Alpenraumes ausgezeichnet** und ist mit der erneuten
 Prämierung weiterhin auf Erfolgskurs. Verglichen wurden hierbei
 Nachfrageentwicklung, Auslastung und Hotelpreise von mehr als 100
 Destinationen im europäischen Alpenraum.
 
 Wer also perfekten Urlaubsgenuss mit optimaler Anlageberatung
 verbinden möchte, kann dies im Kleinwalsertal. Relaxen Sie bei
 unzähligen Winterangeboten sowie in der gut ausgebauten Hotellerie,
 und lassen Sie sich bei einem ganz persönlichen Anlage-Gespräch in
 entspannter Atmosphäre beraten.
 
 *   Quelle: Unabhängiger Bankentest des Fuchs-Report
 **  Quelle: Studie der BAK Basel Economics
 
 Originaltext:         Kleinwalsertal Tourismus
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51439
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51439.rss2
 
 Pressekontakt:
 Häberlein & Mauerer AG
 Florian Flach
 Franz-Joseph-Strasse 1
 D 80801 München
 Tel.: +49.89.38108-163
 Fax:  +49.89.38108-150
 E-Mail: florian.flach@haebmau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 111133
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Langes Liebesleben - Viele Menschen pflegen Sex bis ins hohe Alter    Baierbrunn (ots) - Der Mehrheit der Menschen ist Sex auch im Alter wichtig. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf  Forscher der Universität von Chicago. Diese hatten 3000 Personen im  Alter zwischen 57 und 85 Jahren befragt. 75 Prozent beantworteten die Fragen zu ihrem Sexleben. Unter ihnen gaben 73 Prozent der 57- bis  64-Jährigen an, ein aktives Liebesleben zu pflegen. In der  Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen lag der Anteil der sexuell  Aktiven bei 53 Prozent, im Alter von 75 bis 85 Jahren waren es noch  26 Prozent. mehr...
 
Nepal, Honduras, Panama: SOS-Kinder erinnern sich    München (ots) - Mit Freunden spielen, auf Bäume klettern, toben  und mit einer Gute-Nacht-Geschichte ins Bett gebracht werden: So kann eine glückliche Kindheit aussehen. Doch unzählige Kinder auf der Welt haben niemanden, der für sie sorgt, nichts zu essen und kein Dach  über dem Kopf. Hier helfen die SOS-Kinderdörfer seit fast 60 Jahren:  Sie lindern Not und schenken ein behütetes Zuhause.     Unter www.sos-kinderdoerfer.de stellen sich ehemalige  SOS-Kinderdorf-Kinder vor: Zoraida aus Panama kam als Siebenjährige  ins SOS-Kinderdorf: Ihre mehr...
 
DSL-Speed für ganz Deutschland - Internet über Satellit für alle    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Das Unternehmen StarDSL und Europas größter Satellitenbetreiber  ASTRA bieten ab sofort günstiges Highspeed-Internet via Satellit an.  Damit kann schon morgen jeder - ohne Wartezeit - mit DSL-Tempo durchs Internet surfen.     Mit einer StarDSL-Internet-Flatrate über Satellit können ab sofort auch die Haushalte ohne Zugang zum Breitbandkabel mit  DSL-Geschwindigkeit die Online-Welt für sich nutzen. mehr...
 
Weihnachten zu Hause unbeliebt: Die Mehrheit der Deutschen würde lieber weg fahren    Düsseldorf (ots) - 70 Prozent der Deutschen feiern Weihnachten in  diesem Jahr daheim im Kreise der Familie. Nur die Hälfte davon  versammelt sich jedoch gerne unterm heimischen Tannenbaum. Dies ergab die aktuelle Umfrage des internationalen Reiseportals trivago.de. Bei der Online-Umfrage wurden 2453 Besucher der Seite gefragt, wo sie das kommende Weihnachtsfest gerne feiern würden und wo sie es tatsächlich verbringen.     17 Prozent der Deutschen lassen Weihnachten dieses Jahr ausfallen. Weitere 67 Prozent feiern zwar zu Hause, nur die Hälfte mehr...
 
Gut zu wissen vor den Feiertagseinkäufen / Exklusiver Test in der Gesundheitszeitschrift HEALTHY LIVING: Bio-Wein besser als konventionell angebauter Wein    Hamburg (ots) - Bio-Weine sind viel gesünder als konventionelle  Weine, aber nicht nur das: Sie zeichnen sich auch durch besseren  Geschmack und feineres Bukett aus! Dies ist das Ergebnis eines großen Tests der Gesundheitszeitschrift HEALTHY LIVING in ihrer neuen  Ausgabe (EVT 19.12.).     Für den Wein-Test bewerteten die Hamburger Önologin Dagmar Ehrlich und zwei Beraterinnen renommierter Weinhändler insgesamt 14 beliebte  Rotweine aus Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Südafrika und  Deutschland - je sieben biologisch und sieben konventionell mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |