| | | Geschrieben am 19-12-2007 Vorschau für Video: Feiertagsangebot dpa-video-service
 | 
 
 Berlin (ots) - dpa-video-service bietet über die Feiertage
 folgende Videos zum Download oder per Push in deutscher Sprache
 
 Montag, 24.12.07:
 - Politiker privat: Wie feiern die Fraktionschefs den Heiligabend?
 Volker Kauder (CDU/CSU), Peter Struck (SPD), Renate Künast (Grüne),
 Guido Westerwelle (FDP) und Gregor Gysi (Die Linke). Gebauter
 Beitrag. 1,30´´
 
 - Heiligabend im Adlon: Menü, Dekoration, Gäste. Wie bereitet sich
 Europas bestes Hotel im Jubiläumsjahr (100 Jahre) auf diesen ganz
 besonderen Abend vor? Gebauter Beitrag. 1,30´´
 
 - Audio Slide Show: Weihnachten in Bethlehem. dpa-Korrespondentin
 Dorothea Finkbeiner berichtet. 1´
 
 - Audio Slide Show: Geschmückte Innenstädte in Deutschland. 1,30´´
 
 - Umfrage: Was wünschen Sie sich zu Weihnachten? 1´
 
 Dienstag, 25.12.07 und Mittwoch, 26.12.07:
 - Die Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten Horst Köhler
 
 - Audio Slide Show: Die Paare des Jahres 2007 (Beckhams,
 Geißen/Plate, Illner/Obermann, Cruise/Holmes, Pitt/Jolie,
 Will/Meckel, Knut/Dörflein) mit O-Tönen. 1,30´´
 
 - Audio Slide Show: Die "Skandalnudeln" des Jahre 2007 (Gabriele
 Pauli, Britney Spears, Eva Herman, Amy Winehouse, die
 Siemens-Manager)
 
 - Audio Slide Show: Die Aufreger des Jahres 2007 (GDL,
 Energiepreise, Rentenalter, Mehrwertsteuer-Erhöhung, Shoperöffnungen
 als Chaos-Event am Beispiel Mediamarkt)
 
 - Umfrage: Was war Ihr schlimmstes Weihnachtsgeschenk?
 
 Montag, 31.12.07 und Dienstag 01.01.08:
 - Audio Slide Show: Gedenkminute für vernachlässigte, gequälte,
 entführte und verstorbene Kinder in 2007
 
 - Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin
 
 - Politiker und ihre persönlichen Vorsätze für das neue Jahr 2008
 Volker Kauder (CDU/CSU), Peter Struck (SPD), Renate Künast (Grüne),
 Guido Westerwelle (FDP) und Gregor Gysi (Die Linke). Gebauter
 Beitrag. 1,30´´
 
 - Gebauter Beitrag: Böllertest, 1,30´´
 
 - Audio Slide Show: Die schönsten Feuerwerke der
 Silvesternacht, 1,30´´
 
 - Umfrage: Was wünschen Sie sich für 2008
 
 Der neue dpa video service. Alle Filme, Slide Shows, Umfragen in
 allen gewünschten technischen Formaten.
 
 Kostenlose Testaufschaltung über Kate Baumann (040.4113-2535) oder
 über video@dpa.com
 
 Originaltext:         dpa audio & video service
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53332
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53332.rss2
 
 Pressekontakt:
 Susanne Matthiessen
 Geschäftsführerin
 
 dpa audio & video service
 Rufa Rundfunk-Agenturdienste GmbH
 Reinhardtstraße 23
 10117 Berlin
 
 phone   +49 30 2852-1380
 mobil   +49 171 838 90 96
 fax     +49 30 2852-1359
 e-mail: matthiessen.susanne@dpa.com
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 111130
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stubbes "Bittere Wahrheiten" / Der ZDF-Samstagskrimi mit Wolfgang Stumph    Mainz (ots) - Während Großtante Charlotte (Margret Homeyer) mit  ihrem schwachen Herzen und der Entscheidung für einen Schrittmacher  kämpft, sorgt Stubbes Freundin Claudia (Joana Schümer) für  Fortschritte bei ihren Herzensangelegenheiten mit dem Kommissar.     Doch um sein Privatleben kann sich Stubbe (Wolfgang Stumph), der  beständig "von Fall zu Fall" Getriebene, mal wieder nicht kümmern.  Auch am Samstag, 22. Dezember 2007, 20.15 Uhr gibt es, sehr zum Ärger von Tochter Christiane (Stephanie Stumph), Wichtigeres zu tun: Aber  bevor der Kommissar mehr...
 
Rikscha statt Schlitten / Für Indien ist Februar und März ideale Reisezeit / Neue Touren nach Gujarat und Südindien aufgelegt    München (ots) - Während bei uns Winter und trübe Tage Einzug  halten, herrscht anderen Orts ideale Reisezeit. In Indien zum  Beispiel, wo sich das Wetter im Februar und März von seiner besten  Seite zeigt. Ein guter Grund also, jetzt Schlitten gegen Rikscha zu  tauschen. Doch es gibt noch mehr: die Rajasthan-Klassiker Palast der  Winde und Taj Mahal sowie die seltenen asiatischen Löwen Gujarats.  Oder Keralas Backwaters und die ebenfalls im Süden gelegene  Welterbe-Stätte Mahabalipuram mit dem wohl größten Flachrelief der  Erde. Direkt am Tropenstrand mehr...
 
Geld anlegen und Urlaub bei den Besten / Im Kleinwalsertal, der Nummer eins für Tourismus und Banking sind Sie und Ihr Geld in guten Händen    Kleinwalsertal (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Von drei Seiten umgeben über 2000 m hohe Berge das Kleinwalsertal. Weder Durchgangsverkehr noch Lärm stören die intakte und nahezu  unberührte Natur. Eine Stille, die das Tal nicht nur für Urlauber zu  einem beliebten Reiseziel macht.      Das nur von Deutschland aus erreichbare Kleinwalsertal gehört  territorial zu Österreich, weshalb vor über 100 Jahren ein  Zollanschlussvertrag unterzeichnet mehr...
 
Langes Liebesleben - Viele Menschen pflegen Sex bis ins hohe Alter    Baierbrunn (ots) - Der Mehrheit der Menschen ist Sex auch im Alter wichtig. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf  Forscher der Universität von Chicago. Diese hatten 3000 Personen im  Alter zwischen 57 und 85 Jahren befragt. 75 Prozent beantworteten die Fragen zu ihrem Sexleben. Unter ihnen gaben 73 Prozent der 57- bis  64-Jährigen an, ein aktives Liebesleben zu pflegen. In der  Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen lag der Anteil der sexuell  Aktiven bei 53 Prozent, im Alter von 75 bis 85 Jahren waren es noch  26 Prozent. mehr...
 
Nepal, Honduras, Panama: SOS-Kinder erinnern sich    München (ots) - Mit Freunden spielen, auf Bäume klettern, toben  und mit einer Gute-Nacht-Geschichte ins Bett gebracht werden: So kann eine glückliche Kindheit aussehen. Doch unzählige Kinder auf der Welt haben niemanden, der für sie sorgt, nichts zu essen und kein Dach  über dem Kopf. Hier helfen die SOS-Kinderdörfer seit fast 60 Jahren:  Sie lindern Not und schenken ein behütetes Zuhause.     Unter www.sos-kinderdoerfer.de stellen sich ehemalige  SOS-Kinderdorf-Kinder vor: Zoraida aus Panama kam als Siebenjährige  ins SOS-Kinderdorf: Ihre mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |