| | | Geschrieben am 18-12-2007 Vorschau für Video: Willy Brandt Haus in Lübeck
 | 
 
 Lübeck (ots) - Willy-Brandt-Haus in Lübeck: Genau 94 Jahre nach
 der Geburt von Willy Brandt ist am Dienstagvormittag in seiner
 Heimatstadt Lübeck eine Gedenk- und Bildungsstätte für den
 SPD-Politiker eröffnet worden. Das Haus wurde mit Bundesmitteln und
 Privatspenden renoviert. Darin werden mit verschiedenen Exponaten die
 Stationen des Politikers der Öffentlichkeit gezeigt. Auch ein Stück
 der ehemaligen Berliner Mauer und die Ehrenbürgerurkunde der
 Hansestadt Lübeck sind ab sofort dort zu sehen. Wie wichtig das Willy
 Brandt Haus für die Geschichte ist, erläuterte
 Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse im Interview. An der
 Festversammlung in der Lübecker Muk nahmen , die Brandt-Witwe,
 Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und der Schirftsteller
 Günter Grass teil. Der SPD-Bundesvorsitzende Kurt Beck sagte vor rund
 800 Gästen, mit keinem Namen der Nachkriegsgeschichte sei so viel
 Hoffnung auf Erneuerung der Politik und auf mehr Demokratie
 verbunden, wie mit dem von Willy Brandt. In dem für knapp drei
 Millionen Euro sanierten Haus in der Lübecker Altstadt soll an das
 politische Wirken des früheren Bundeskanzlers und
 Friedensnobelpreisträgers erinnert werden. TV-Material mit O-Ton
 liegt vor
 
 Diesen Beitrag und weitere finden Sie unter
 http://www.multimedia.mecom.eu
 
 Originaltext:         rtn radio tele nord - Video
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66471
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66471.rss2
 
 Pressekontakt:
 rtn radio tele nord - Video
 TV- und Fotoagentur
 Peter Wüst
 Telefon +49 (0)4107 333-999
 Fax +49 (0)4107 333-993
 E-Mail peterwuest@rtntvnews.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 111061
 
 weitere Artikel:
 
 | 
+ + + WDR-Pressemitteilung + + +  Rundfunkrat beschließt Haushaltsplan 2008 und Mittelfristige Finanz- und Aufgabenplanung bis 2011 - Grätz: WDR hält an maßvoller Ausgabenpraxis fest    Köln (ots) - Der Rundfunkrat des WDR hat den Haushaltsplan 2008  und den Mittelfristigen Finanz- und Aufgabenplan (Mifrifi) 2007 bis  2011 einstimmig festgestellt. Der Vorsitzende Reinhard Grätz betonte, der Sparkurs der vergangenen Jahre zeige weitere Erfolge, gleichwohl  müsse die maßvolle Ausgabenpraxis konsequent fortgeführt werden. Dies sei nötig, weil es bei der Höhe der Gebührenerträge in zunehmendem  Maße Risiken gebe. Dadurch würden die finanziellen Spielräume enger,  sagte Grätz. "Umso erfreulicher ist es, dass wir zum Ende der  Gebührenperiode mehr...
 
Wie übersteht Bello Weihnachten und Silvester? / An den Feiertagen lauern Gefahren auf Hund, Katze und Co.    Berlin (ots) - Wer rechnet schon damit, dass die Katze das Wasser  aus dem Christbaumständer trinkt? Und wer ahnt, dass dieses Wasser  giftig ist für den Stubentiger? Geschenkbänder, Lametta und  Christbaumkugeln sind gefährliche Spielzeuge für Hund und Katze.      Jedes Jahr an Weihnachten kommt es zu Unfällen und akuten  Notsituationen mit Haustieren.      Ebenso problematisch ist Silvester. Ob Meerschweinchen, Katze oder Hund, für die Tiere ist die Knallerei um Mitternacht der pure Stress. Was man tun kann, um die vierbeinigen Freunde vor mehr...
 
Bundesagentur für Auftragsvergabe: Weise steht vor Gersters Planke / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der  Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Dienstag, 18. Dezember  2007 lautet:     	"Bundesagentur für Auftragsvergabe: Weise steht vor Gersters  Planke".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet für jedermann als JPG-Datei herunterladbar. Zu einem  späteren Zeitpunkt kann sie als Mail- oder Faxzusendung abgefordert  werden. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt  EUR 60,00 plus mehr...
 
elmex Forschung warnt: Bei älteren Menschen nimmt Kariesrisiko zu    Lörrach (ots) - Ältere Erwachsene erhalten immer länger ihre  Zähne; Teil- und Vollprothesen gibt es immer seltener. Diese positive Entwicklung hat allerdings eine Schattenseite. Denn aus der längeren  Erhaltung der Zähne resultiert ein höheres Risiko für Karies und  Parodontalerkrankungen. Vor allem Wurzelkaries ist bei älteren  Menschen auf dem Vormarsch. So hatten 2005 45% der Deutschen zwischen 65 und 74 mindestens eine kariöse oder gefüllte Wurzeloberfläche.  "Für diese Entwicklung gibt es verschiedene Gründe", stellt Bärbel  Kiene von mehr...
 
stern-Umfrage: Jeder Vierte gibt bis zu 500 Euro für Weihnachtsgeschenke  aus    Hamburg (ots) - Die Deutschen lassen sich die Geschenke für  Weihnachten etwas kosten: Rund ein Viertel der Bürger (24 Prozent)  gibt nach einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern zwischen 100  und 200 Euro für Geschenke aus, ein weiteres Viertel (28 Prozent)  investiert dafür zwischen 200 und 500 Euro. Knapp jeder Zehnte (8  Prozent) legt der Umfrage zufolge noch teurere Präsente unter den  Tannenbaum. Geschenke im Wert von 50 bis 100 Euro wollen 19 Prozent  kaufen. Fast jeder Zehnte (9 Prozent) kann oder will für Geschenke  nur bis zu mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |