| | | Geschrieben am 18-12-2007 Der Jobs.de Podcast - Wege aus dem Fachkräftemangel / Teil 1: "Vom Hidden Champion zum Visible Champion"
 | 
 
 München (ots) - 13. November, fünf ausgewiesene
 Arbeitsmarkt-Profis, ein Aufnahmegerät. Der erste Teil des Jobs.de
 Podcast bietet Ihnen rund 20 Minuten spannende Bestandsaufnahme über
 die Situation des Mittelstands im so genannten "War for Talents".
 
 Man stelle sich vor, es gäbe Arbeit und keiner ginge hin. So oder
 ähnlich ergeht es vielen mittelständischen Unternehmern, die
 händeringend nach Ingenieuren, Technikern, IT-Spezialisten oder
 Azubis suchen und trotz großer Bemühungen keine passenden Bewerbungen
 erhalten. Fünf Experten aus unterschiedlichen Bereichen folgten am
 13. November 2007 der Einladung von Jobs.de, der Jobsuchmaschine der
 JobScout24 GmbH, um im Sofitel Bayerpost in München das Thema
 "Fachkräftemangel - Recruiting-Strategien für den Mittelstand" aus
 mehreren Richtungen zu beleuchten. Für eine facettenreiche Diskussion
 sorgten Mario Ohoven, Präsident Bundesverband mittelständische
 Wirtschaft (BVMW), Andrea Stellwag, Geschäftsführerin Finanzen und
 Personal ConSol* Software GmbH, Eberhard von Rundstedt,
 Geschäftsführer von Rundstedt und Partner Recruiting, Philip Jacobs,
 Pressesprecher IKOM - das Karriereforum der TU München und Johannes
 Hack, Geschäftsführer JobScout24 GmbH. Moderiert wurde die
 Gesprächsrunde von Herrn Prof. Dr. Schauf, Fachhochschule für
 Oekonomie & Management Essen.
 
 Im ersten Teil unserer dreiteiligen Jobs.de Podcast-Serie erfahren
 Sie:
 
 - warum der Fachkräftemangel den Mittelstand besonders hart
 trifft.
 - warum der Mittelstand den eigenen Nachwuchs ausbilden muss.
 - warum Bewerber umworben werden müssen.
 - warum in Deutschland die Bildungspolitik verfehlt ist.
 - warum Mittelständler vom "Hidden Champion" zum "Visible
 Champion" aufsteigen müssen.
 
 Und hier geht's zum Podcast:
 
 http://www.jobs.de/presse/index.jsp
 
 Wie Mittelständler diese Herausforderungen meistern können, das
 hören Sie im Januar in Folge zwei und drei des Jobs.de Podcast - Wege
 aus dem Fachkräftemangel.
 
 Über Jobs.de:
 
 Jobs.de, die Jobsuchmaschine der JobScout24 GmbH, scannt die
 Websites von über einer Million deutscher Unternehmen nach aktuellen
 Stellenangeboten. Das von Jobs.de generierte Angebot ist geografisch
 breit gestreut - selbst in ländlichen Gebieten kann die
 Jobsuchmaschine mit einer Vielzahl offener Stellen aufwarten.
 Umfangreiche Ergebnislisten lassen sich anhand von automatisch
 vorgeschlagenen Filterkategorien nach Region, Tätigkeitsbereich und
 Position effizient und sinnvoll vorselektieren. Arbeitssuchende
 profitieren dabei von intuitiver Suchfunktionalität ebenso wie von
 der anschaulichen Darstellung der Trefferlisten in digitalen Karten,
 auf Wunsch auch als Layer für Google Earth. Unternehmen wiederum
 bietet Jobs.de eine kostengünstige Möglichkeit, ihre Stellenangebote
 ohne großen Aufwand einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen.
 Kooperationen mit reichweitenstarken Portalen wie beispielsweise
 dasÖrtliche.de runden dieses Angebot ab. Die Initiative Mittelstand
 würdigte das Angebot von Jobs.de bereits kurz nach dem Start mit dem
 Innovationspreis 2007 in der Kategorie "Web 2.0".
 
 Weitere Informationen finden Sie unter www.jobs.de
 
 Originaltext:         JOBSCOUT24
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17672
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17672.rss2
 
 Kontakt Jobs.de:
 
 Ein Angebot der JobScout24 GmbH
 
 Alexandra Schiekofer
 Rosenheimer Straße 145i
 81671 München
 Tel.:   +49 (0)89/45036 301
 Fax:    +49 (0)89/45036 101
 E-Mail: presse@jobs.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 111048
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Premiere bei MAXDATA: Belinea Gaming-PCs für Einsteiger bis zum Profi-Zocker / Belinea erobert den Gaming Markt    Marl (ots) - Der Marler Computerhersteller MAXDATA hat erstmals  die Spiele-Arena betreten. Mit den neuen Desktop-PCs Belinea o.max 1  bis Belinea o.max 6 bietet das Unternehmen sechs Systeme für Gamer  jeder Kategorie - in unaufdringlichem Design und mit unschlagbarem  Preis-Leistungs-Verhältnis.     Computerspieler, die Wert auf ein klassisches Design legen und  gleichzeitig von ihrem PC eine Top-Performance erwarten, sind von nun an bei MAXDATA gut aufgehoben. Denn die Modelle der neuen Belinea  o.max Serie bieten alles, worauf es beim Spielen mehr...
 
SWR Fernsehen Änderungen und Ergänzungen von 22. Dezember 2007 (Woche 52) bis Freitag, 8. Februar 2008 (Woche 06)/    Baden-Baden (ots) - Programmhinweise für das SWR Fernsehen     Samstag, 22. Dezember 2007 (Woche 52)/18.12.2007     16.30 	Rasthaus 	Das Auto- und Verkehrsmagazin mit Stefanie Tücking Clevere Assistenten - Wie Autos noch sicherer werden Schneeketten - Welche spuren am besten? Tops und Flops - "Rasthaus" kürt das Auto des Jahres     Sonntag, 23. Dezember 2007 (Woche 52) /18.12.2007     20.15 	SonntagsTour 	Ein musikalischer Weihnachtsausflug 	zur Burg Namedy - 	unterwegs mit Johannes Kalpers     Am Vorabend des Weihnachtsfestes lädt Johannes mehr...
 
Schulweg 2007: Kinderseelen voller Angst vor Prügelstrafe / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen  Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Dienstag, 18. Dezember 2007 lautet:     	"Schulweg 2007: Kinderseelen voller Angst vor Prügelstrafe".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet für jedermann als JPG-Datei herunterladbar. Zu einem  späteren Zeitpunkt kann sie als Mail- oder Faxzusendung abgefordert  werden. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt  EUR 60,00 plus 19% mehr...
 
Vorschau für Video: Willy Brandt Haus in Lübeck    Lübeck (ots) - Willy-Brandt-Haus in Lübeck: Genau 94 Jahre nach  der Geburt von Willy Brandt ist am Dienstagvormittag in seiner  Heimatstadt Lübeck eine Gedenk- und Bildungsstätte für den  SPD-Politiker eröffnet worden. Das Haus wurde mit Bundesmitteln und  Privatspenden renoviert. Darin werden mit verschiedenen Exponaten die Stationen des Politikers der Öffentlichkeit gezeigt. Auch ein Stück  der ehemaligen Berliner Mauer und die Ehrenbürgerurkunde der  Hansestadt Lübeck sind ab sofort dort zu sehen. Wie wichtig das Willy Brandt Haus für die mehr...
 
+ + + WDR-Pressemitteilung + + +  Rundfunkrat beschließt Haushaltsplan 2008 und Mittelfristige Finanz- und Aufgabenplanung bis 2011 - Grätz: WDR hält an maßvoller Ausgabenpraxis fest    Köln (ots) - Der Rundfunkrat des WDR hat den Haushaltsplan 2008  und den Mittelfristigen Finanz- und Aufgabenplan (Mifrifi) 2007 bis  2011 einstimmig festgestellt. Der Vorsitzende Reinhard Grätz betonte, der Sparkurs der vergangenen Jahre zeige weitere Erfolge, gleichwohl  müsse die maßvolle Ausgabenpraxis konsequent fortgeführt werden. Dies sei nötig, weil es bei der Höhe der Gebührenerträge in zunehmendem  Maße Risiken gebe. Dadurch würden die finanziellen Spielräume enger,  sagte Grätz. "Umso erfreulicher ist es, dass wir zum Ende der  Gebührenperiode mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |