| | | Geschrieben am 18-12-2007 + + + WDR-Pressemitteilung + + +  Piel kündigt Maßnahmen zur Korruptionsvorsorge an
 | 
 
 Köln (ots) - Intendantin Monika Piel hat ein Maßnahmenpaket zur
 Korruptionsvorsorge im WDR angekündigt. Zu den zum 1. Januar 2008 in
 Kraft tretenden Maßnahmen gehört eine neue, restriktiver gefasste
 Richtlinie zur Annahme von Zuwendungen und Geschenken. Diese enthält
 auch einen Verhaltenskodex für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die
 Einladungen erhalten. Der Leiter der Revision Christoph Hagen wird
 künftig zusätzlich Korruptionsbeauftragter des WDR. Er soll Hinweisen
 auf mögliche Bestechungen und Bestechlichkeiten im Sender nachgehen.
 Hinweisgeber, die anonym bleiben wollen, können sich an einen
 externen Ombudsmann wenden. Diese Funktion wird der Bonner
 Rechtsanwalt Axel Groeger wahrnehmen. Er soll sowohl
 WDR-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch Externen - wie zum
 Beispiel Lieferanten - als neutraler Ansprechpartner dienen.
 
 Piel: "Es gibt keinen Anlass, aber wir wollen mit den Maßnahmen
 vorsorglich sicherstellen, dass wir auch in Zukunft kein Problem
 bekommen. Die neuen Regeln sorgen darüber hinaus für noch mehr
 Transparenz und untermauern unsere journalistische Glaubwürdigkeit."
 
 Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
 Gudrun Hindersin
 WDR Unternehmenssprecherin
 Tel. 0221 220 2405
 gudrun.hindersin@wdr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 111021
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neuer Förderpreis für Frauen-Integrationsprojekte / Deutscher Feuerwehrverband lobt "Florentine" für hervorragende Ideen aus    Berlin (ots) - "Frauen sind in der Feuerwehr immer noch  unterrepräsentiert. Projekte, die sich mit der Integration von  Mädchen und Frauen in die Feuerwehr beschäftigen, sind ein großer  Schritt in die richtige Richtung und verdienen die Anerkennung der  breiten Basis", erklärt Ulrich Behrendt, Vizepräsident des Deutschen  Feuerwehrverbandes (DFV). Im Jahr 2008 lobt der DFV zum ersten Mal  den Förderpreis "Florentine" für vorbildliche Leistungen und Modelle  zur Frauenbeteiligung aus.     ",Florentine' ist im Feuerwehralltag in vielen Bundesländern mehr...
 
Walter Sittler ermittelt auf Gotland /  Start der neuen ZDF-Krimireihe "Der Kommissar und das Meer"    Mainz (ots) - Walter Sittler tritt am Freitag, 21. Dezember 2007,  21.15 Uhr im ZDF als Insel-Kommissar Robert Anders seinen Dienst auf  der schwedischen Ferieninsel Gotland an. Die neue Krimireihe "Der  Kommissar und das Meer" nach den Romanen der schwedischen  Bestsellerautorin Mari Jungstedt startet mit zwei 90-Minütern: Nach  dem Auftaktfilm "Den du nicht siehst" folgt eine Woche später, am  Freitag, 28. Dezember 2007, 21.15 Uhr die Verfilmung von "Näher als  du denkst".     Der aus Deutschland stammende Robert Anders lebt mit seiner  schwedischen mehr...
 
Crazy Christmas bei Affleck, Pink & Co.    Hamburg (ots) - Stille Nacht, beschauliche Nacht? Von wegen! Viele Prominente feiern verrückte Weihnachten. GALA zeigt die skurrilsten  Fälle (aktuelle Ausgabe, 20 Dezember).     - "Daredevil"-Star Ben Affleck bekommt von Ehefrau Jennifer Garner regelmäßig eins auf die Finger, und Töchterchen Violet ist traurig:  Papa bohrt heimlich Löcher in ihr Lebkuchenhaus! Affleck  schicksalergeben: "Ich kann einfach nicht aufhören, davon zu essen."     - Kiefer Sutherland, als "24"-Agent Retter der Welt, lässt sich  das Festmahl diesmal im Knast servieren. mehr...
 
WELT ONLINE weiterhin mit deutlichem Wachstum    Berlin (ots) - Laut Nielsen mehr als 2,3 Millionen Unique User im  November / WELT ONLINE überholt Stern.de und Focus Online     WELT ONLINE kann das Wachstum der Vormonate weiter fortsetzen und  erreicht im Monat November 2,38 Millionen Unique User auf Basis der  Nielsen-Zahlen. Seit dem Relaunch im Februar steigerte das  Nachrichtenportal der WELT GRUPPE die Reichweite damit um mehr als 90 Prozent und liegt erstmals auch vor den Portalen Stern.de (2,09) und  Focus Online (2,05).     "Die Unique Audience wird für die Werbekunden als  Reichweitenwährung mehr...
 
Jetzt in PARK AVENUE - Til Schweiger ist erfolgreich, aber einsam    Hamburg (ots) - Til Schweiger ist ein Phänomen: Da ist einerseits  der Manta-Proll mit dem Waschbrettbauch, mit dem 54 Prozent der  deutschen Frauen schlafen würden. Dazu die leicht quäkige Stimme und  das Vokabular mit derbem Charme - obwohl seine Eltern Lehrer sind:  "Ich rede halt so, wie mir der Mund gewachsen ist. Ich hatte Freunde  vom Fußball und aus dem Karateverein, die es alle nicht in die  Oberstufe geschafft haben, die eben nicht nur hochdeutsch redeten."  Andererseits gilt der 1,7er-Abiturient als clever. Schlägt er nur  gnadenlos mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |