| | | Geschrieben am 17-12-2007 Commerzbank: Börsenbericht für die Woche vom 17. bis 21. Dezember 2007
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Trotz US-Zinssenkung und konzertierter Aktion
 mehrer Notenbanken zur Stimulierung des Geldkreislaufs notierten fast
 alle großen Indizes in der letzten Woche im Minus. Deutsche
 Standardaktien schlossen 0,6% leichter, europäische Aktien gaben im
 Schnitt sogar 1,4% nach. Noch stärker wurden amerikanische Aktien in
 Mitleidenschaft gezogen - der marktbreite S&P 500 rutschte knapp 2,5%
 ins Minus. Auch die asiatischen Märkte standen unter dem Zeichen der
 Fed-Entscheidung und der Auswirkungen der Subprime-Krise.
 
 Auch an den internationalen Rentenmärkten waren deutliche
 Kursverluste zu verzeichnen. Der richtungsweisende Bund Future
 schloss mit 112,98 Punkten um 122 Basispunkte leichter als am Freitag
 der Vorwoche. Die Rendite von 10-jährigen Bundesanleihen erhöhte sich
 um 11 Basispunkte auf 4,31%. 10-jährige US-Staatsanleihen rentierten
 zum Wochenschluss mit 4,23% gegenüber 4,11% eine Woche zuvor.
 Gestützt wurden die Rentenmärkte zwischenzeitlich von der
 US-Zinsentschei-dung. Erwartungsgemäß senkte die Notenbank den
 Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,25%. Zudem wurde das Statement zur
 Zinsentscheidung von vielen Marktteilnehmern als Warnung aufgefasst,
 dass sich die Lage an den Kreditmärkten weiter zuspitzen könnte. Kaum
 Beachtung fand dagegen der ZEW-Index, der auf den tiefsten Stand seit
 15 Jahren fiel.
 
 Entscheidend dürfte nun sein, ob es den Notenbanken gelingt, durch
 liquiditätszuführende Maßnahmen die Spannungen an den Geldmärkten zu
 lösen. Außerdem steht in dieser Woche eine ganze Reihe an
 Stimmungsindikatoren auf der Agenda. Auch wenn ifo-Geschäftsklima und
 die Einkaufsmanagerindizes aus dem Euroraum im letzten Monat eine
 leichte Stimmungsaufhellung angezeigt haben, ist der Abwärtstrend
 weiter intakt. Auch in den USA ist nicht zu erwarten, dass es zu
 einer vorweihnachtlichen Aufhellung des Sentiments kommt.
 
 Die Aktienmärkte werden von Unternehmensnachrichten dominiert.
 Zwar ist die Zahl der Veröffentlichungen überschaubar, dennoch
 besitzen die Daten aus dem Finanzsektor - einige Investmentbanken
 öffnen ihre Bücher - große Relevanz. Zum Auftakt der Berichtssaison
 übertraf Lehman Brothers zwar die Erwartungen, der Kurs gab aber
 dennoch nach, weil neue Abschreibungen nicht ausgeschlossen werden
 können.
 
 Eine Jahresendrallye ist unter den derzeitigen Bedingungen kaum
 vorstellbar. Die Rahmenbedingungen sind nicht einfach, außerdem
 fehlen dem Markt nach der Zinsentscheidung in der vergangenen Woche
 die nötigen Impulse. Wir rechnen außer einigen
 "Window-Dressing"-Aktivitäten mit einem ruhigen Jahresausklang.
 
 __________________________________________________________________
 ________________________
 Disclaimer
 
 Für die Erstellung dieser Ausarbeitung ist das Geschäftsfeld
 Privat- und Geschäftskunden (ZPK) der Commerzbank AG verantwortlich.
 Die Commerzbank AG, Frankfurt am Main, unterliegt der Aufsicht der
 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
 
 Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Personen mit
 Wohnsitz in Deutschland und dient ausschließlich Informationszwecken.
 Sie stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot
 zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Die enthaltenen
 Informationen und Angaben wurden von dem Geschäftsfeld Privat- und
 Geschäftskunden (ZPK) der Commerzbank AG sorgfältig recherchiert und
 zu eigenen Zwecken verarbeitet. Diese Ausarbeitung ist mit größter
 Sorgfalt bearbeitet worden. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir
 für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder
 Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Es besteht keine
 Garantie, dass etwaig aufgezeigte Zukunftsszenarien tatsächlich
 eintreten werden. Diese Ausarbeitung soll eine selbständige
 Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzt nicht eine
 anleger- und anlagegerechte Beratung. Einschätzungen und Bewertungen
 reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung
 der Ausarbeitung und können sich ohne vorherige Ankündigung oder
 Mitteilung hierüber ändern. Die in der Vergangenheit gezeigte
 Kursentwicklung von Finanzinstrumenten erlaubt keine verlässliche
 Aussage über deren zukünftigen Verlauf. Eine Gewähr für den
 zukünftigen Kurs, Wert oder Ertrag etwaig in dieser Publikation
 genannter Finanzinstrumente oder deren Emittenten kann daher nicht
 übernommen werden.
 
 ©2007; Herausgeber: Commerzbank Aktiengesellschaft, Kaiserplatz,
 60261 Frankfurt am Main. Diese Ausarbeitung oder Teile von ihr dürfen
 ohne Erlaubnis der Commerzbank weder reproduziert, noch weitergegeben
 werden.
 
 Originaltext:         Commerzbank AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6676
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6676.rss2
 ISIN:                 DE0008032004
 
 Pressekontakt:
 Commerzbank AG
 Zentraler Stab Konzernkommunikation -Presse-
 Telefon: 069/136-22830
 Telefax: 069/136-29955
 Email: pressestelle@commerzbank.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110790
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Helix BioPharma kündigt Privatplatzierung von Stammaktien in Höhe von 16,9 Millionen USD an    Aurora, Kanada (ots/PRNewswire) - Helix BioPharma Corp. (TSX, FSE: "HBP") kündigte heute die Zeichnung für den im Rahmen einer Privatplatzierung stattfindenden Erwerb von insgesamt 10.040.000 Stammaktien zu 1,68 $ pro Aktie mit einem Bruttoerlös von 16.867.200 CAD an. Der Nettoerlös aus der Platzierung soll als Betriebskapital hauptsächlich zur Finanzierung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens eingesetzt werden.     Das Unternehmen schliesst die Privatplatzierung voraussichtlich innerhalb der nächsten 10 Tage ab.     mehr...
 
Vasogen and Grupo Ferrer Announce Initial Roll-out of Celacade - New Therapy for Chronic Heart Failure    Mississauga, Canada (ots/PRNewswire) - Vasogen Inc. (NASDAQ:VSGN; TSX:VAS) and Grupo Ferrer Internacional, S.A.  ("Ferrer"), a leading European  pharmaceutical and medical devices company,  today announced the receipt of initial orders for Vasogen's Celacade(TM) System in Germany. Celacade, a first-in-class therapy, is the only CE Mark  approved product that specifically targets the destructive chronic  inflammation underlying the development and progression of chronic heart  failure. Under the CE Mark, Celacade can be marketed in the 27 countries mehr...
 
HSBC erwirbt erste Immobilie in Australien / Kaufobjekt: 33-stöckiger Gebäudekomplex im Central Business District von Brisbane    Düsseldorf / Brisbane (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     HSBC Trinkaus & Burkhardt Immobilien GmbH, Initiator für  Geschlossene Immobilienfonds und Tochtergesellschaft des Bankhauses  HSBC Trinkaus, hat 50 Prozent des Neubauvorhabens 400 George Street  im Central Business District der australischen Stadt Brisbane  erworben. Der Kaufpreis lag bei 210 Mio. AUD.     Nach Fertigstellung Mitte 2009 wird der Büroturm insgesamt 33  Stockwerke mit mehr...
 
Mondial Assistance eröffnet Büro in Indien / Fahrzeug-Assistanceleistungen für Ford    München (ots) - Am 1. November 2007 eröffnete Mondial Assistance  ihre 27. Landesgesellschaft. Mondial Services (Indien) Pvt Ltd, mit  Sitz in Neu Delhi, bietet derzeit Fahrzeugassistance-Services rund um die Uhr in den fünf größten indischen Städten an: Neu Delhi, Bombay,  Chennai, Bangalore and Pune. Mit 1,1 Milliarden Einwohnern liegt  Indien an zweiter Stelle der bevölkerungsreichsten Länder der Welt.     Mondial Assistance ist das erste internationale  Assistanceunternehmen, das die Arbeit in Indien aufnimmt. "Nach dem  erfolgreichen Aufbau mehr...
 
HORIZONT Award für: Peter Kowalsky, Bionade André Kemper und Michael Trautmann, Kemper Trautmann Mathias Müller von Blumencron, Spiegel Online    Frankfurt am Main (ots) - Zum 25. Mal würdigt HORIZONT, Zeitung  für Marketing, Werbung und Medien herausragende unternehmerische und  persönliche Leistungen in Unternehmen, Agenturen und Medien mit dem  HORIZONT Award.     Peter Kowalsky, Geschäftsführer und Mitinhaber der Bionade GmbH,  hat "vom kleinen Örtchen Ostheim vor der Rhön mit der Kult-Limonade  die Republik erobert", lobt die Jury des HORIZONT Award. In diesem  Jahr dürften mehr als 200 Millionen Flaschen des fermentierten  Getränks vom Hof gerollt sein, 2006 waren es 70 Millionen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |