| | | Geschrieben am 17-12-2007 Brustkrebstest MammaPrint(R) auch bei der Prognose postmenopausaler Krebspatientinnen leistungsfähig
 | 
 
 Amsterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) -
 
 - Agendia wird bei der FDA eine erweiterte Freigabe für
 MammaPrint(R) beantragen
 
 Agendia BV, auf dem sich schnell entwickelnden Gebiet der
 molekularen Diagnostik weltweit führend, gab heute bekannt, dass der
 MammaPrint(R) Brustkrebs-Prognosetest des Unternehmens sich auch bei
 postmenopausalen Krebspatientinnen als wertvolles Hilfsmittel zur
 Einschätzung des Rückfallrisikos erwiesen hat. Die kürzlich auf der
 AACR/NCI/ EORTC Konferenz "Molecular Targets and Cancer Therapeutics:
 Discovery, Biology, and Clinical Applications" ("Molekulare Ziele und
 Krebstherapie: Entdeckungen, Biologie und klinische Anwendungen") in
 San Francisco vorgestellten Ergebnisse zeigen, dass MammaPrint ein
 wertvolles Hilfsmittel zur Bestimmung des Rückfallrisikos von
 Brustkrebs auch bei älteren Krebspatientinnen ist.
 
 Bisher hat MammaPrint von der FDA (Food and Drug Administration)
 für den Test zwei Zulassungen erhalten. Die erste Zulassung im
 Februar dieses Jahres wurde MammaPrint für Sicherheit und Wirksamkeit
 nach den IVDMIA-Richtlinien (In Vitro Diagnostic Multivariate Index
 Assay) bei der Brustkrebsprognose erteilt. Im Juni erhielt Agendia
 eine zweite Zulassung für den Test im Zusammenhang mit
 RNARetain(R)(1), einer Lösung zur RNA-Stabilisierung, die den Versand
 von Tumorbiopsien bei Umgebungstemperatur ermöglicht und somit die
 Logistik der Probenhandhabung erheblich vereinfacht. Die
 FDA-Zulassung garantiert damit auch die Gültigkeit der Integrität der
 RNA auf dem Weg vom Patienten bis zum Ergebnis, was wiederum sicher
 stellt, dass das ganze Testverfahren für den klinischen Alltag
 geeignet ist. Aufgrund der neuen Ergebnisse wird Agendia bei der FDA
 eine zusätzliche Zulassung des MammaPrint Brustkrebs-Prognosetests
 für Patienten im Alter von über 60 Jahren beantragen.
 
 In der zugrundeliegenden Studie wurden Brustkrebstumore von  100
 Patientinnen mit lymphknoten-negativem, invasivem Brustkrebs
 (Durchschnittsalter 62 Jahre, aber auch Patientinnen von über 75
 Jahren umfassend), die zwischen 1985 und 1997 am Massachusetts
 General Hospital in Boston (USA) diagnostiziert und behandelt worden
 waren, der Genexpressionsanalyse mithilfe von MammaPrint unterzogen.
 MammaPrint liefert eine digitale Anzeige und teilt Patienten je
 nachdem, ob sie ein hohes oder niedriges Risiko für
 Fernmetastasenbildung aufweisen in zwei Gruppen ein. Die Ergebnisse
 der Studie bestätigen, dass MammaPrint auch bei der Identifizierung
 älterer Brustkrebspatientinnen mit niedrigem Metastasenrisiko sehr
 leistungsfähig ist. Die Ergebnisse der Studie wurden einer der
 grossen Zeitschriften für klinische Forschung zur Veröffentlichung
 eingereicht.
 
 "Wir sind sehr über die Ergebnisse dieser neuen Validierungsstudie
 erfreut", sagte Bernhard Sixt, CEO (Chief Executive Officer) von
 Agendia. "MammaPrints Wirksamkeit ist jetzt jeweils unabhängig für
 prämenopausale und postmenopausale Frauen bestätigt worden, was in
 Anbetracht der Tatsache, dass die Brustkrebsbiologie bei den beiden
 Gruppen unterschiedlich ist, eine entscheidende und notwendige
 Validierung darstellt. Wir sind davon überzeugt, dass wir jetzt über
 die notwendigen Daten verfügen, um bei der FDA die Zulassung dieses
 Tests für Brustkrebspatientinnen jeden Alters beantragen zu können."
 
 Informationen zu MammaPrint(R)
 
 Die MammaPrint(R) Labordienstleistung ist der erste und einzige
 von der FDA (im Februar 2007) zugelassene DNA Mikroarray-basierte
 "diagnostische, multivariate In-Vitro-Index-Assay" (IVDMIA).
 MammaPrint misst das Aktivitätsniveau von 70 Genen und liefert
 Informationen zur Wahrscheinlichkeit eines Tumorrückfalls. Der
 MammaPrint-Test misst das Expressionsniveau dieser Gene in einer
 Probe des chirurgisch entfernten Brustkrebstumors. Anschliessend
 kommt eine spezielle Formel bzw. ein Algorithmus zum Einsatz, der
 angibt, ob das Risiko einer Verbreitung des Krebses auf andere Teile
 des Körpers des Patienten hoch oder niedrig ist. Das Ergebnis
 unterstützt den Arzt im Zusammenhang mit anderen klinischen
 Informationen und Labortests bei der Planung der Behandlung und der
 entsprechenden Nachsorge des Patienten. Alle MammaPrint-Tests werden
 in Agendias CLIA-zertifiziertem, zentralen Dienstleistungslabor
 durchgeführt.
 
 Informationen zu Agendia
 
 Das in Amsterdam (Niederlande) ansässige Unternehmen Agendia ist
 im Bereich der Diagnostik durch Genexpressionsanalyse mit drei auf
 dem Markt eingeführten Produkten weltweit führend. Das Unternehmen
 hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Diagnosetests
 spezialisiert, bei denen Tumor-Genexpressionsprofile ausgewertet
 werden. Agendia war das erste Unternehmen, das eine FDA-Zulassung für
 einen Brustkrebstest - MammaPrint(R) - erhielt, der die
 Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls bei Brustkrebs vorhersagt. Bei
 CupPrint(R)(2), dem zweiten Microarray-Produkt, handelt es sich um
 einen Diagnosetest zur Identifizierung des Ursprungs einer Metastase
 bei dem Krebstyp mit dem Namen "Tumor mit unbekannten Ursprung".
 Agendia stellte darüber hinaus kürzlich ColoPrint(R) vor, ein neues,
 derzeit in der weiteren Validierung befindliches
 Darmkrebs-Prognoseprofil. Agendia unterhält bei der Entwicklung
 seiner auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik
 befindlichen Krebs-Diagnosetests enge Beziehungen zu mehreren
 führenden Wissenschaftszentren. Agendia bietet Pharmaunternehmen, die
 sich auf die Entwicklung hochwirksamer, massgeschneiderter Wirkstoffe
 im Bereich Onkologie spezialisiert haben, auch seine Fachkompetenz
 an. Für weitere Informationen zu Agendia besuchen Sie bitte die
 Website unter www.agendia.com.
 
 (1) RNARetain(R) ist eine Handelsmarke von Asuragen Inc.
 (2) CupPrint(R) beruht auf einer Lizenz für die TUO-Datenbank von
 AviaraDx
 
 Websites: http://www.agendia.com
 
 Originaltext:         Agendia BV
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56470
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56470.rss2
 
 $story.getcontactHeadline()
 Ansprechpartner für die Presse aus der EU und aus Länder ausserhalb
 der USA: Bernhard Sixt, CEO von Agendia, Tel.: +31-20-512-9161,
 E-Mail: info@agendia.com. Ansprechpartner US-Presse: Kelly Connor,
 Vizepräsident von Ogilvy Public Relations Worldwide, Tel. Büro:
 +1-212-880-5352 bzw. Mobiltelefon: +1-609-221-5785, E-Mail:
 Kelly.connor@ogilvypr.com, im Auftrag von Agendia BV.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110776
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Commerzbank veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2007:    Frankfurt (ots) - - Klaus-Peter Müller: "Die Commerzbank bekennt  sich zur nachhaltigen Ausrichtung ihrer Geschäftstätigkeit" - Über 37 Mio Euro für Spenden, Sponsoring und gesellschaftliches  Engagement in 2006 - Finanzierung von erneuerbaren Energien führt zu 7,5 Millionen  Tonnen CO²-Reduktion     Die Commerzbank stellt mit ihrem "Bericht zur unternehmerischen  Verantwortung 2007" zum zweiten Mal umfassend und transparent ihr  Engagement im Bereich der ökonomischen, ökologischen und sozialen  Verantwortung vor.     "Die Commerzbank bekennt mehr...
 
Commerzbank gibt neue eBay-Kreditkarte heraus    Frankfurt (ots) - Die Commerzbank ist der exklusive Partner des  Online-Marktplatzes eBay in Deutschland bei der Herausgabe einer  neuen Kreditkarte. Die "eBay-Mastercard" kann ab sofort  ausschließlich online auf http://mastercard.ebay.de oder über den  Online-Zahlungsservice PayPal (www.paypal.de) bestellt werden. Das  Besondere an der "eBay-Mastercard": Die Nutzer kommen in den Genuss  eines exklusiven Bonusprogramms für Umsätze auf eBay und bei anderen  Einkäufen. Außerdem können sie weltweit und kostenlos an allen  Geldautomaten  über das mehr...
 
Commerzbank: Börsenbericht für die Woche vom 17. bis 21. Dezember 2007    Frankfurt (ots) - Trotz US-Zinssenkung und konzertierter Aktion  mehrer Notenbanken zur Stimulierung des Geldkreislaufs notierten fast alle großen Indizes in der letzten Woche im Minus. Deutsche  Standardaktien schlossen 0,6% leichter, europäische Aktien gaben im  Schnitt sogar 1,4% nach. Noch stärker wurden amerikanische Aktien in  Mitleidenschaft gezogen - der marktbreite S&P 500 rutschte knapp 2,5% ins Minus. Auch die asiatischen Märkte standen unter dem Zeichen der  Fed-Entscheidung und der Auswirkungen der Subprime-Krise.     Auch an den mehr...
 
Helix BioPharma kündigt Privatplatzierung von Stammaktien in Höhe von 16,9 Millionen USD an    Aurora, Kanada (ots/PRNewswire) - Helix BioPharma Corp. (TSX, FSE: "HBP") kündigte heute die Zeichnung für den im Rahmen einer Privatplatzierung stattfindenden Erwerb von insgesamt 10.040.000 Stammaktien zu 1,68 $ pro Aktie mit einem Bruttoerlös von 16.867.200 CAD an. Der Nettoerlös aus der Platzierung soll als Betriebskapital hauptsächlich zur Finanzierung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens eingesetzt werden.     Das Unternehmen schliesst die Privatplatzierung voraussichtlich innerhalb der nächsten 10 Tage ab.     mehr...
 
Vasogen and Grupo Ferrer Announce Initial Roll-out of Celacade - New Therapy for Chronic Heart Failure    Mississauga, Canada (ots/PRNewswire) - Vasogen Inc. (NASDAQ:VSGN; TSX:VAS) and Grupo Ferrer Internacional, S.A.  ("Ferrer"), a leading European  pharmaceutical and medical devices company,  today announced the receipt of initial orders for Vasogen's Celacade(TM) System in Germany. Celacade, a first-in-class therapy, is the only CE Mark  approved product that specifically targets the destructive chronic  inflammation underlying the development and progression of chronic heart  failure. Under the CE Mark, Celacade can be marketed in the 27 countries mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |