| | | Geschrieben am 17-12-2007 WAZ: Neuer Energiekonzern im Ruhrgebiet: Rüttgers war informiert. Arbeitsplatzabbau soll es nicht geben
 | 
 
 Essen (ots) - Über die mögliche Gründung eines neuen
 Energie-Konzerns im Ruhrgebiet wusste die Spitze der Landesregierung
 nach Informationen der in Essen erscheinenden "Westdeutschen
 Allgemeinen Zeitung" (WAZ), Dienstagausgabe, offenbar schon länger
 Bescheid. Zwischen Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) und
 Innenminister Ingo Wolf (FDP) hat es dazu bereits ein Gespräch
 gegeben. Auch Wirtschaftsministerin Christa Thoben (CDU) soll
 informiert gewesen sein.
 Wie die Zeitung zuvor berichtete, sollen unter dem Holding-Dach der
 Gelsenwasser AG Gesellschaften für Energie, Wasser und Netze
 angesiedelt werden. Darin sollen sich auch die Stadtwerke Bochum und
 Dortmund als Eigentümer von Gelsenwasser wiederfinden sowie die
 Dortmunder Energie und Wasser (DEW21). Morgen Vormittag treffen sich
 in Dortmund die Führungsspitzen der vier Unternehmen. Dabei soll es
 auch um die Sicherung von Arbeitsplätzen gehen. "Durch den Prozess
 soll niemand ins Bergfreie fallen", sagte ein mit dem Fall eng
 Vertrauter der Zeitung.
 Derweil wird darüber nachgedacht, welche weiteren Stadtwerke sich
 dem neuen Konzern anschließen könnten. Genannt werden die Stadtwerke
 Wuppertal, bei denen zuvor der Essener Energiekonzern RWE
 ausgestiegen war, außerdem die Stadtwerke Herne und Witten.
 RWE, das 47 Prozent an DEW21 hält, will sich dem Vernehmen nach auch
 an der neuen Gesellschaft beteiligen. Wahrscheinlich läge der Anteil
 bei unter 20 Prozent.
 
 Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 / 804-2727
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110774
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Brustkrebstest MammaPrint(R) auch bei der Prognose postmenopausaler Krebspatientinnen leistungsfähig    Amsterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) -     - Agendia wird bei der FDA eine erweiterte Freigabe für MammaPrint(R) beantragen     Agendia BV, auf dem sich schnell entwickelnden Gebiet der molekularen Diagnostik weltweit führend, gab heute bekannt, dass der MammaPrint(R) Brustkrebs-Prognosetest des Unternehmens sich auch bei postmenopausalen Krebspatientinnen als wertvolles Hilfsmittel zur Einschätzung des Rückfallrisikos erwiesen hat. Die kürzlich auf der AACR/NCI/ EORTC Konferenz "Molecular Targets and Cancer Therapeutics: Discovery, Biology, mehr...
 
Commerzbank veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2007:    Frankfurt (ots) - - Klaus-Peter Müller: "Die Commerzbank bekennt  sich zur nachhaltigen Ausrichtung ihrer Geschäftstätigkeit" - Über 37 Mio Euro für Spenden, Sponsoring und gesellschaftliches  Engagement in 2006 - Finanzierung von erneuerbaren Energien führt zu 7,5 Millionen  Tonnen CO²-Reduktion     Die Commerzbank stellt mit ihrem "Bericht zur unternehmerischen  Verantwortung 2007" zum zweiten Mal umfassend und transparent ihr  Engagement im Bereich der ökonomischen, ökologischen und sozialen  Verantwortung vor.     "Die Commerzbank bekennt mehr...
 
Commerzbank gibt neue eBay-Kreditkarte heraus    Frankfurt (ots) - Die Commerzbank ist der exklusive Partner des  Online-Marktplatzes eBay in Deutschland bei der Herausgabe einer  neuen Kreditkarte. Die "eBay-Mastercard" kann ab sofort  ausschließlich online auf http://mastercard.ebay.de oder über den  Online-Zahlungsservice PayPal (www.paypal.de) bestellt werden. Das  Besondere an der "eBay-Mastercard": Die Nutzer kommen in den Genuss  eines exklusiven Bonusprogramms für Umsätze auf eBay und bei anderen  Einkäufen. Außerdem können sie weltweit und kostenlos an allen  Geldautomaten  über das mehr...
 
Commerzbank: Börsenbericht für die Woche vom 17. bis 21. Dezember 2007    Frankfurt (ots) - Trotz US-Zinssenkung und konzertierter Aktion  mehrer Notenbanken zur Stimulierung des Geldkreislaufs notierten fast alle großen Indizes in der letzten Woche im Minus. Deutsche  Standardaktien schlossen 0,6% leichter, europäische Aktien gaben im  Schnitt sogar 1,4% nach. Noch stärker wurden amerikanische Aktien in  Mitleidenschaft gezogen - der marktbreite S&P 500 rutschte knapp 2,5% ins Minus. Auch die asiatischen Märkte standen unter dem Zeichen der  Fed-Entscheidung und der Auswirkungen der Subprime-Krise.     Auch an den mehr...
 
Helix BioPharma kündigt Privatplatzierung von Stammaktien in Höhe von 16,9 Millionen USD an    Aurora, Kanada (ots/PRNewswire) - Helix BioPharma Corp. (TSX, FSE: "HBP") kündigte heute die Zeichnung für den im Rahmen einer Privatplatzierung stattfindenden Erwerb von insgesamt 10.040.000 Stammaktien zu 1,68 $ pro Aktie mit einem Bruttoerlös von 16.867.200 CAD an. Der Nettoerlös aus der Platzierung soll als Betriebskapital hauptsächlich zur Finanzierung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens eingesetzt werden.     Das Unternehmen schliesst die Privatplatzierung voraussichtlich innerhalb der nächsten 10 Tage ab.     mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |