| | | Geschrieben am 17-12-2007 Ein verlängertes Wochenende in Apulien: In vier Tagen den Stiefelabsatz Italiens entdecken
 | 
 
 Brindisi/Savelletri (ots) - Dank direkter Flugverbindungen lässt
 sich ein verlängertes Wochenende in Apulien leicht von Deutschland
 und der Schweiz aus realisieren. Die historischen Landgüter und
 heutigen Luxusresorts Masseria Torre Coccaro und Masseria Torre
 Maizza bilden durch ihre Lage zwischen Bari und Brindisi die ideale
 Ausgangsbasis für spannende Entdeckungen, die in nur vier Tagen
 möglich sind. In der Coccaro findet der Gast rustikale Lebensart mit
 einer Biofarm und einem Felsgrotten-Spa. Die Maizza bietet
 puristischen Landhausstil mit Pool, Aveda Spa und Golfplatz.
 
 Erster Tag - Mit dem Mountainbike geht es zum Coccaro Beach Club.
 Im Sommer kann man mit der hoteleigenen Yacht Unterwasserhöhlen
 erkunden. Im Winter lohnt eine Fahrradtour zu den antiken
 Ausgrabungen von Egnazia. Am Nachmittag lockt ein Kochkurs mit
 Hausfrauen in der Masseria Torre Coccaro.
 
 Zweiter Tag - Heute geht es mit Golf-Pro Giulio Grippa auf den
 Coccaro Golfplatz. Die 9-Loch-Anlage ist mit geschwungenen Fairways
 und raffinierten Wasserhindernissen gestaltet. Am Nachmittag entführt
 ein Ausflug nach Alberobello, das für seine 'Trulli'-Rundbauten
 berühmt ist.
 
 Dritter Tag - Der Ausflug führt in die Barockstadt Lecce. Das
 Staufer-Kastell und menschengroße Pappmaché-Figuren sind Wahrzeichen
 der Stadt. Auch die Hafenstadt Otranto am östlichsten Punkt Italiens
 bietet eine Fülle an historischen Bauten.
 
 Vierter Tag - Vor der Abreise empfiehlt es sich, das Hotelambiente
 noch einmal ausgiebig zu genießen: Bei Yoga unter Olivenbäumen oder
 einem Ausritt lässt sich ein letztes Mal in die elysische Ruhe der
 Region abtauchen.
 
 Buchung und Information:
 Masseria Torre Coccaro
 Contrada Coccaro, 8
 72010 Savelletri di Fasano (Brindisi), Apulia, Italy
 Tel.: +39 080 482 93 10, Fax: +39 080 482 79 92
 E-mail: info@masseriatorrecoccaro.com,
 Homepage: www.masseriatorrecoccaro.com
 
 Originaltext:         Masseria Torre Coccaro
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64314
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64314.rss2
 
 Pressekontakt:
 Pressebüro Masseria Torre Coccaro und Maizza:
 Sabine van Ommen PR
 Goethestr. 81
 D-10623 Berlin
 Tel.: (0049)030-321 20 02
 Fax: (0049) 030-325 53 60
 E-mail: info@svo-pr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110750
 
 weitere Artikel:
 
 | 
MARIENHOF beschenkt die Fans mit Doppelfolgen    München (ots) - In diesem Jahr hat sich der MARIENHOF eine ganz  besondere Weihnachtsüberraschung für seine zahlreichen Fans einfallen lassen: Von Dienstag, 18. Dezember 2007, an wird die ARD-Daily im  Doppelpack ausgestrahlt. Wie gewohnt starten die beliebten  Nachbarschaftsgeschichten um 18.20 Uhr im Ersten - bis einschließlich 28. Dezember 2007 in doppelter Länge.     Im neuen Jahr geht es ab Montag, 7. Januar 2008, in gewohnter  Länge weiter. Allerdings startet die Daily rund um die Bewohner des  Kölner Stadtviertels ab dann fünf Minuten mehr...
 
"Der Alte" geht: ZDF zeigt letzte Folge mit Rolf Schimpf als Leo Kress / Von Mittwoch bis Freitag zehn Folgen in "langen Rolf Schimpf-Nächten"    Mainz (ots) - "Der Alte" geht: Nach 21 Jahren und 222 gelösten  Kriminalfällen zeigt das ZDF am Freitag, 21. Dezember 2007, 20.15 Uhr den letzten Fall von Hauptkommissar Leo Kress alias Rolf Schimpf in  der Krimireihe "Der Alte". Rund um den Abschied sind weitere zehn  Fälle mit Rolf Schimpf im Zweiten wiederzusehen. Am Mittwoch, 19.  Dezember 2007, ab 23.30 Uhr, und am Freitag, 21. Dezember, ab 0.50  Uhr, strahlt das ZDF in "'Der Alte' geht - Die lange  Rolf-Schimpf-Nacht" einmal fünf und einmal vier Folgen der  Erfolgsreihe aus und am Donnerstag, mehr...
 
Stichtagsregelung im Bereich der Stammzellforschung    Berlin (ots) -      Presseerklärung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der    Wissenschaften zur Stichtagsregelung im Bereich der    Stammzellforschung     Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften setzt sich seit langem für eine veränderte Stichtagsregelung im Bereich der  Stammzellforschung ein. Wir sind der Meinung, dass die jetzt im  Parlament gesuchte Lösung im Sinne einer Änderung der  Stichtagsregelung wissenschaftlich längst geboten ist.     1.	Wir halten ein verantwortliches Abwägen zwischen der  Bereitstellung neuartiger mehr...
 
Herbalife ist offizieller Ernährungspartner von Katarina Witt    Darmstadt (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die Herbalife International Deutschland GmbH mit Sitz in Darmstadt ist ab sofort offizieller Nutrition Partner der zweifachen  Olympiasiegerin im Eiskunstlaufen und TV-Entertainerin Katarina Witt.     Claudia Harteneck-Kohl, Herbalife Senior Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz: "Katarina Witt kennt unsere Produkte und  hat sich kürzlich in einem Interview als begeisterte  Herbalife-Anwenderin geoutet. Frau mehr...
 
Konsumexperte Twardawa im "ZDF-Mittagsmagazin": "Weihnachtsgeschäft entwickelt sich positiv"    Mainz (ots) - Nach dem dritten verkaufsoffenen Adventssonntag  äußerte sich der Konsumforscher Wolfgang Twardawa von der  Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zuversichtlich zur  Einkaufsfreude der deutschen Verbraucher: "Ich gehe von einer  durchaus positiven Situation für dieses Weihnachtsgeschäft aus, wenn  man als Maßgabe den Umsatz des vergangenen Jahres nimmt", sagte  Twardawa im "ZDF-Mittagsmagazin" am Montag, 17. Dezember 2007.     Allerdings müsse diese Entwicklung sehr differenziert gesehen  werden: So zählt die gesamtwirtschaftliche, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |