| | | Geschrieben am 14-12-2007 Validierung des Brustkrebstest MammaPrint(R) für Patienten mit lymphknotenpositivem Brustkrebs
 | 
 
 Amsterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) -
 
 - Ergebnisse werden beim San Antonio Breast Cancer Symposium
 vorgestellt
 
 Agendia BV, Weltmarktführer im schnell wachsenden Feld der
 Molekulardiagnose, gab heute bekannt, dass ein unabhängiges
 internationales Konsortium die Prognosefähigkeiten seines
 Brustkrebsprognosetests MammaPrint(R) bei Patienten mit 1-3 positiven
 Lymphknoten nachgewiesen hat. Die Daten zeigen, dass MammaPrint(R)
 eine Gruppe von Patienten mit lymphknotenpositivem Brustkrebs mit
 geringem Risiko mit einer ausgezeichneten Überlebensrate präzise
 identifizieren kann. Diese Implikationen helfen Ärzten dabei, die
 optimale Behandlungsform zu bestimmen.
 
 "Der Lymphknotenstatus wird als einer der leistungsstärksten
 Prognosefaktoren für behandelbaren Brustkrebs angesehen. Es gibt eine
 direkte Beziehung zwischen der Anzahl positiver Knoten und dem
 Ausgang der Krankheit. Bei ca. 30 % der lymphknotenpositiven
 Patienten treten jedoch auch ohne zusätzliche Chemotherapie keine
 fernen Metastasen auf", sagte Dr. Laura van 't Veer, Chief Research
 Officer bei Agendia, die an der Studie teilnahm. "Die Identifizierung
 von Patienten mit lymphknotenpositiven Erkrankungen, die ein geringes
 Risiko für ein Wiederauftreten des Krebs haben, könnte zu Änderungen
 der Richtlinien für zusätzliche Chemotherapie führen."
 
 In der aktuellen Studie wurden 241 Tumorproben von
 Brustkrebspatienten mit 1-3 positiven Lymphknoten aus 2
 Krankenhäusern ausgewählt und vom internationalen TRANSBIG-Konsortium
 analysiert. Patienten, die anhand von MammaPrint(R) mit einem "hohen
 Risiko" für ein Wiederauftreten klassifiziert wurden, hatten
 signifikant schlechtere 5- und 10-jährige Überlebensraten als
 diejenigen, für die ein "niedriges Risiko" identifiziert wurde. Die
 Zahlen weisen darauf hin, dass MammaPrint(R) ausgezeichnete
 Prognoseleistungen bietet, selbst bei Patienten mit 1-3 positiven
 Lymphknoten. Die gesamte Studie wird am Donnerstag, den 13. Dezember
 als mündliche Präsentation beim San Antonio Breast Cancer Symposium
 in San Antonio im US-Bundesstaat Texas vorgestellt.
 
 "Diese Studie stimmt genau mit unserer Publikation aus dem Jahre
 2002 im New England Journal of Medicine überein, in der wir
 festgestellt haben, dass MammaPrint(R) für die Prognose des
 Krankheitsausgangs bei Patienten mit lymphknotenpositivem Brustkrebs
 ausgezeichnete Leistungen liefert", sagte Prof. Dr. Rene Bernards,
 Chief Scientific Officer bei Agendia. "Auf Basis dieser Daten werden
 die Einschlusskriterien der grossen klinischen Studie MINDACT, bei
 der MammaPrint(R) zum Einsatz kommt, erweitert, um auch Patienten mit
 1-3 positiven Knoten aufzunehmen."
 
 Agendia wird beginnen, MammaPrint(R) für Patienten mit 1-3
 positiven Lymphknoten in Europa anzubieten. Zu einem späteren
 Zeitpunkt werden diese Daten ausserdem zur Genehmigung bei der U.S.
 Food and Drug Administration (FDA) eingereicht.
 
 Informationen zu MammaPrint(R)
 
 Der Laborservice MammaPrint(R) ist der erste und einzige von der
 FDA (im Februar 2007) freigegebene DNA-Mikroarray-basierte
 "diagnostische, multivariate In-Vitro-Index-Assay" (IVDMIA).
 MammaPrint(R) misst die Aktivität von 70 Genen und bietet
 Informationen über die Wahrscheinlichkeit des Wiederauftretens eines
 Tumors. Mit dem MammaPrint(R)-Test wird die Expressionstufe jedes
 dieser Gene in einer chirurgisch entfernten Gewebeprobe einer Frau
 mit Brustkrebs festgestellt und dann eine spezifische Formel oder ein
 Algorithmus verwendet, um einen Score für die Bestimmung der
 Wahrscheinlichkeit zu erstellen, ob die Patientin ein niedriges oder
 hohes Risiko trägt, dass ihre Krebserkrankung sich auf entfernte
 Organe ausdehnt oder nicht. Das Testergebnis kann dem behandelnden
 Arzt in Kombination mit anderen klinischen Befunden und Labortests
 dabei helfen, eine entsprechende Behandlung und anschliessende
 Nachsorge für die Patientin zu planen. Alle MammaPrint(R)-Tests
 werden im CLIA-zertifizierten zentralen Servicelabor Agendias
 durchgeführt.
 
 Informationen zu Agendia
 
 Agendia mit Sitz in Amsterdam (Niederlande) ist weltweit führend
 bei der auf Genexpressionsanalysen basierenden Diagnostik und hat
 derzeit drei Produkte auf dem Markt. Das Unternehmen spezialisiert
 sich auf die Entwicklung und Vermarktung diagnostischer Tests
 mithilfe von Tumorgenexpressionsprofilen. Agendia hat als erstes
 Unternehmen eine Genehmigung der FDA für seinen Brustkrebstest
 MammaPrint(R) erhalten, der das Risiko eines erneuten Auftretens von
 Brustkrebs vorhersagt. Sein zweites Microarray-Produkt CupPrint(R)(i)
 ist ein Diagnosetest für die Bestimmung des Ursprungs einer Metastase
 für einen als "Krebs mit unbekannten Ursprung" bekannten Krebstyps.
 Agendia stellte ausserdem kürzlich seinen neuen Prognosetest für
 Kolonkrebs ColoPrint(R) vor, der derzeit weiter geprüft wird. Agendia
 pflegt enge Beziehungen mit mehreren führenden akademischen
 Institutionen mit dem Ziel, die modernsten diagnostischen Krebstests
 zu entwickeln. Agendia bietet sein Fachwissen ebenfalls
 pharmazeutischen Unternehmen an, deren Schwerpunkt auf der
 Entwicklung hochwirksamer personifizierter Medikamente für die
 Onkologie liegt. Weitere Informationen über Agendia erhalten Sie
 unter http://www.agendia.com.
 
 (i) CupPrint(R) basiert auf einer Lizenz der TUO-Datenbank von
 AviaraDx
 
 Originaltext:         Agendia BV
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56470
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56470.rss2
 
 $story.getcontactHeadline()
 EU-Medien und Medien ausserhalb der USA, Bernhard Sixt, CEO von
 Agendia, +31-20-512-9161, info@agendia.com; oder Ansprechpartner
 US-Medien, Kelly Connor, Vizepräsident von Ogilvy Public Relations
 Worldwide, +1-212-880-5352, mobil, +1-609-221-5785,
 Kelly.connor@ogilvypr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110457
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Günter Thiel bekräftigt Angebot zu Management Buy-Out / Fortbestand der PIN Group unter sehr schwierigen Bedingungen möglich    Luxemburg (ots) - In Reaktion auf die heutige Ankündigung des  Mehrheitsgesellschafters Axel Springer hat Günter Thiel, CEO der PIN  Group AG sein Angebot zu einem Management Buy-Out bekräftigt. Er und  das Management sind bereit, die Anteile von Axel Springer an der PIN  Group zu übernehmen und einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in  das Unternehmen zu investieren. Das Management wird bereits heute  entsprechende Verhandlungen mit dem Mehrheitsgesellschafter  aufnehmen. Axel Springer hat signalisiert, unter diesen Bedingungen  sein Engagement mehr...
 
Münchener Hypothekenbank verzichtet auf Verkauf vertragsgemäß bedienter privater Immobiliendarlehen    München (ots) - Die Münchener Hypothekenbank eG verzichtet darauf, private Immobiliendarlehen, die von den Kreditnehmern vertragsgemäß  bedient werden, weiterzuverkaufen.      Als eine der wenigen Hypothekenbanken Deutschlands ist die  MünchenerHyp auf die Finanzierung privater und gewerblicher  Immobilien spezialisiert. Ihr Privatkundengeschäft wird weit  überwiegend von den Volksbanken und Raiffeisenbanken vermittelt. Als  lokal und regional verankerte Kreditinstitute begleiten die  Volksbanken und Raiffeisenbanken ihre Kunden in allen finanziellen mehr...
 
Avastin and Xeloda Receive Positive Recommendations for Label Extensions in Europe for Treatment of Advanced Colorectal Cancer    Basel, Switzerland (ots/PRNewswire) - Roche has received positive recommendations for the Marketing  Authorisation extensions for both its anti-angiogenic agent Avastin  (bevacizumab) and oral chemotherapy Xeloda (capecitabine) from the European  Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP). The recommendation for  the extended label of Xeloda aims to broaden its use in combination with other chemotherapies for the treatment of advanced colorectal cancer. Similarly, the label extension for Avastin aims to broaden its use to include mehr...
 
Neuer Rekord im deutschen Luftraum    Langen (ots) -   DFS kontrolliert den drei millionsten Flug in diesem Jahr     Die Fluglotsen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH konnten heute  einen neuen Rekord verbuchen. Um 12.03 Uhr erhielt der drei  millionste Flug des Jahres vom Frankfurter Tower die Startfreigabe  und nahm wenig später Kontakt mit der Radarkontrollzentrale Langen  bei Frankfurt auf. Bei dem Jubiläumsflieger handelte es sich um einen Airbus A 321 der Lufthansa mit der Flugnummer LH 3842 von Frankfurt  nach Rom.     Das Verkehrsaufkommen in Deutschland hat sich seit 1990 mehr...
 
Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremission am unten angegebenen Ablösungstermin zu einem Ablösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Ablösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:        Kapital-    Wertpapier-  Zins-  Fälligkeits-      CUSIP     Ablösungs-        Summe      Art         satz      termin                     termin      25.000.000 USD  MTNR    4,000 %  24. Dezember   3136F4YD0  24. Dezember               mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |