Gut behauptet - positive Vorgaben stützen
Geschrieben am 14-12-2007 |   
 
    Berlin (ots) - Die deutschen Aktienmärkte sind am Freitag nach  positiven Vorgaben aus den USA mit Kursgewinnen in den Handel  gestartet. Der Leitindex DAX legte nach Handelsbeginn 0,60 Prozent  auf 7.976,26 Punkte zu. Der  MDAX der mittelgroßen Werte rückte um   0,64 Prozent auf 9.824,25 Punkte vor. Der Technologiewerte-Index  TecDAX verbesserte sich um  1,17 Prozent auf 978,69 Zähler.
     Umsatzstärkster Titel in Berlin war am Morgen Siemens (WKN:  723610). Eine Studie der Investmentbank JP Morgan hatte den Aktien  des  Unternehmens langfristiges Aufwärtspotential attestiert und  bewertete den Titel als Kerninvestment im Industriesektor.  Siemens-Aktien legten um 0,20 Prozent zu auf 105,50 Euro.
     Am Indexende des TecDAX standen heute Aktien der Carl Zeiss  Meditec AG (WKN: 531370). Nach einer Herabstufung von "Hold" auf  "Sell" durch die Citigroup und einer Herabsenkung  des Kursziels von  14,61 auf 11,00 Euro verlor der Wert 6,30 Prozent auf 12,64 Euro.
     Größter Gewinner im TecDAX waren die Titel der Freenet AG (WKN:  A0EAMM), die 3,68 Prozent auf 17,49 Euro hinzugewannen. Am Morgen war bekannt geworden, dass der Internet- Dienstleister United Internet  und der Mobilfunkprovider Drillisch ihre Anteile an Freenet ausgebaut haben und nun zusammen mit rund 20,5 Prozent an dem Unternehmen  beteiligt sind. United Internet und Drillisch behalten sich vor, die  Beteiligung an Freenet möglicherweise weiter zu erhöhen;  Verhandlungen über eine Übernahme und Aufteilung von Freenet waren  vor Kurzem allerdings abgebrochen worden.
     Zu den Verlierern zählten heute die Aktien des chinesischen  E-Commerce Unternehmens Alibaba.com.(WKN: A0M5W0). Sie ermäßigten  sich um 9,33 Prozent auf 2,43 Euro. Marktbeobachter gingen von  Gewinnmitnahmen aus; der Wert sei zuletzt überbewertet gewesen.
     Im Fokus standen auch Aktien der Deutz AG (WKN: 630500)nach einer  Personalentscheidung. Das Unternehmen hatte am Morgen mitgeteilt, der Aufsichtsrat der Deutz AG habe Herrn Dr. Ing. Helmut Leube (54) mit  Wirkung zum 1. Februar 2008 zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen.  Anleger honorierten dies nicht. Der Kurs des Unternehmens fiel um  4,10 Prozent auf 7,48 Euro.
     Rege gehandelt wurden heute Anteilscheine der Sportwetten.de AG  (WKN: A0EPT6). Sie hielten sich unverändert gegenüber dem  Vortagesschlusskurs bei 1,09 Euro. Neue Nachrichten des Unternehmens  lagen nicht vor.
  "Anleger handeln auf eigene Gefahr. Die Beiträge sind keine  Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren oder anderen  Vermögenswerten. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen (http://www.boerse-berlin.de) der Börse Berlin AG."
 
  Originaltext:         Börse Berlin Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52875 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52875.rss2
 
 
 
  Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Petra Greif Marketing Fasanenstr. 85 10623 Berlin E-Mail: Petra.Greif@boerse-berlin.de http://www.boerse-berlin.de Telefon: 030 / 31 10 91 29 Fax: 030 / 31 10 91 78
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  110431
  
weitere Artikel: 
- Partnerschaft zwischen STALLERGENES und Protein'eXpert zur Herstellung rekombinanter Milben-Allergene    Antony und Grenoble, Frankreich (ots/PRNewswire) - STALLERGENES S.A und Protein'eXpert S.A. gaben bekannt, dass die beiden Unternehmen ein Partnerschaftsabkommen über die Entwicklung und pharmazeutische Produktion eines rekombinanten Milben-Allergens unterzeichnet haben (1).     Die Partnerschaft ist Teil des "Enhanced Allergens" (hoch entwickelte Allergene) genannten Innovationsprogramms von STALLERGENES für die rekombinante Proteinbehandlung und sublinguale Desensibilisierung gegen die Milbenallergie. Diese Therapieform der zweiten Generation mehr...
 
  
- euro adhoc: Implenia AG / Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen / Implenia-Generalversammlung schafft Klarheit 
 
 Ausserordentliche Generalversammlung bestätigt die statutarischen 
 Eintragungsbeschr  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  14.12.2007  D i e t l i k o n, 14. Dezember 2007.  Eine ausserordentli¬che  Generalversammlung des Schwei-zer Baudienstleis¬tungskonzerns  Implenia AG hat mit überwältigendem Mehr beschlossen, die bisher  gültigen Eintragungsbeschränkungen mehr...
 
  
- euro adhoc: Implenia AG / Assemblée générale/réunion du Conseil d'administration / L´assemblée générale d´Implenia clarifie la situation
 
 L´assemblée extraordinaire confirme, à une écrasante majorit  --------------------------------------------------------------------------------   Communiqué Adhoc transmis par euro adhoc. L'émetteur est tenu responsable du   contenu. --------------------------------------------------------------------------------   Entreprises  14.12.2007  D i e t l i k o n, le 14 décembre 2007.  L´assemblée générale  extraordinaire du groupe suisse de services de construction Implenia  SA a décidé, à une écrasante majorité, de conserver inchan-gées les  restrictions d´inscription actuellement applicables aux actionnaires mehr...
 
  
- euro adhoc: Implenia AG / Annual & Special Corporate Meetings / Implenia general meeting brings clarity
 
 Extraordinary general meeting confirms statutory restrictions on share registration by an ove  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  14.12.2007  D i e t l i k o n, 14 December 2007.  An extraordinary general  meeting of Swiss construction services company Implenia AG decided by an overwhelming majority to keep the company´s existing restrictions  on registering foreign shareholders mehr...
 
  
- Börse Hamburg: Offene Immobilienfonds überwiegend im Plus    Hamburg (ots) - Die meisten der über die Börse Hamburg handelbaren offenen Immobilienfonds beschlossen diese Woche mit Kurssteigerungen. Den größten Umsatz verzeichnete der KanAm grundinvest Fonds mit rund  2,5 Mio. Euro bei einem Kursanstieg um 1,83 Prozent. Die höchste  Wertentwicklung erzielte der hausInvest Europa mit 2,27 Prozent. Am  deutlichsten verlor der CS Euroreal, der 2,77 Prozent einbüßte.     Indienfonds im Plus - Chinafonds im Minus     Auch in dieser Woche gehörten einige Indienfonds wieder zu den  größten Kursgewinnern. Der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |