| | | Geschrieben am 14-12-2007 Website des Jahres 2007: Die Ergebnisse!
 | 
 
 Rotterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) -
 
 - Website des Jahres 2007: Bekanntgabe der Gewinner
 
 Die Gewinner der Wahl zur Website des Jahres 2007
 (http://www.websitedesjahres.de) -der wichtigste People's Choice
 Award für Websites- werden heute bekannt gegeben.
 
 Dieses Jahr waren 330 Websites in über 18 Kategorien nominiert.
 Über 550.000 Stimmen wurden zwischen dem 1. November und dem 10.
 Dezember abgegeben.
 
 Habbo.de wurde zur "Besten Website 2007" in Bezug auf ihren
 Inhalt, ihre Navigation und ihr Design gewählt. otto.de wurde von den
 Teilnehmern mit über 40.000 Stimmen zur "Beliebtesten Website 2007"
 gewählt.
 
 In jeder Kategorie gibt es zwei Gewinner: Die Beste Website des
 Jahres, also die Website mit den höchsten Mittelwerten in den
 Kategorien Navigation, Inhalt und Design. Die Beliebteste Website,
 also die Website, die die meisten Stimmen erhalten hat.
 
 Die folgenden Websites sind die Gewinner der Wahl zur Besten
 Website des Jahres 2007:
 
 Beste KFZ Seite: Adac.de
 
 Beliebteste KFZ Seite: Adac.de
 
 Beste Communities Seite: Habbo.de
 
 Beliebteste Communities Seite: Netlog.com
 
 Beste Unterhaltung Seite: TechnoBase.FM
 
 Beliebteste Unterhaltung Seite: TechnoBase.FM
 
 Beste Finanzen Seite: Diba.de
 
 Beliebteste Finanzen Seite: Sparkasse.de
 
 Beste Spass und Spiel Seite: Zylom.de
 
 Beliebteste Spass und Spiel Seite: Zylom.de
 
 Beste Körper und Seele Seite: Aok.de
 
 Beliebteste Körper und Seele Seite: Deutscheinternetapotheke.de
 
 Beste ISP Seite: Greatnet.de
 
 Beliebteste ISP site: Greatnet.de
 
 Beste Karriere Seite: Cesar.de
 
 Beliebteste Karriere Seite: Stellenanzeigen.de
 
 Beste Navigation: Seite: map24.de
 
 Beliebteste Navigation Seite: map24.de
 
 Beste Nachrichte Seite:Yigg.de
 
 Beliebteste Nachrichte Seite: klamm.de
 
 Beste Portale Seite: Freenet.de
 
 Beliebteste Portale Seite: Web.de
 
 Beste Suchen und Finden Seite: Google.de
 
 Beliebteste Suchen und Finden Seite: Google.de
 
 Beste Shopping Seite: Derclub.de
 
 Beliebteste Shopping Seite: Otto.de
 
 Beste Sport Seite: Herthabsc.de
 
 Beliebteste Sport Seite: Herthabsc.de
 
 Beste Kommunikation Seite: 7Mobile.de
 
 Beliebteste Kommunikation Seite: T-mobile.de
 
 Beste Reise Website: Holidaycheck.de
 
 Beliebteste Reise Website: Hrs.de
 
 Beste Fernsehen und Radio Seite: RTL2.de
 
 Beliebteste Fernsehen und Radio Seite: ProSieben.de
 
 Beste Video Seite: Sevenload.de
 
 Beliebteste Video Seite: Youtube.com
 
 Informationen zur "Website des Jahres"
 
 "Website des Jahres" ist eine gesamteuropäische vom Publikum
 gewählte Preis-Initiative von MetrixLab und wird von
 Nielsen//Netratings (als Industriepartner) und zahlreichen lokalen.
 
 Website-Adresse: http://www.metrixlab.com
 
 Originaltext:         MetrixLab
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60786
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60786.rss2
 
 $story.getcontactHeadline()
 Informationen zum Veranstalter, Ansprechpartner: Frans-Anton van
 Gils, Firmenname: MetrixLab, Telefonnummer: +31(0)10-282-74-68,
 Faxnummer: +31(0)10-282-74 69, E-Mail-Adresse:
 f.van.gils@metrixlab.com
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110362
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erfolgsrezepte für wirtschaftliches Wachstum?    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Das starke Wirtschaftswachstum in China und anderen asiatischen  Staaten verunsichert viele Bundesbürger. Nur jeder Zweite glaubt,  dass Deutschland diesem Wettbewerb gewachsen ist, so das Ergebnis  einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes  deutscher Banken.     Angesprochen auf die Gründe für den wirtschaftlichen Erfolg vieler asiatischer Länder werden vor allem niedrige Löhne der mehr...
 
Lebensmittelbranche vernachlässigt Chancen in Asien    Frankfurt am Main (ots) -      PwC-/BVE-Studie: Deutsche Ernährungsindustrie konzentriert sich     stark auf Europa / Staatliche Exportförderung geht teilweise am     Bedarf vorbei     Die deutsche Ernährungsindustrie nimmt die schnell wachsenden  asiatischen Volkswirtschaften kaum als Absatzmärkte wahr. Über 90  Prozent der Unternehmen halten Europa auf absehbare Zeit für die  wichtigste Exportregion, während kaum eines der befragten Unternehmen ein Land in Asien zu seinen präferierten Zukunftsmärkten zählt. Dies  geht aus der Studie "Deutsche mehr...
 
Autodesk und RIB Software geben strategische Partnerschaft bekannt    München (ots) - Autodesk Inc. und die RIB Software AG haben eine  strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel der Kooperation ist  eine Zusammenführung der führenden Technologien von Autodesk zur  Gebäudedatenmodellierung mit den Cost-Management Lösungen von RIB.  Die Lösungen werden sich sowohl an Architekten und Kostenermittler  als auch an Bauunternehmen richten, die Mengen aus 2D-CAD wie auch  3D-BIM Modellen ableiten wollen, um anschließend schlüssige  Kostenschätzungen vorzunehmen.     "Die Zusammenarbeit von Autodesk als weltweiter mehr...
 
Detecon analysiert Herausforderungen im Web 3.0 / Organisierte Information als Geschäftsmodell    Eschborn (ots) - Auf welche Weise bieten im Web 3.0  datenzentrische Dienste, die den einfachen Zugriff auf heterogene  Informationen ermöglichen sollen, auch Marktchancen für  Telekommunikationsunternehmen? Unter anderem diese Frage beantwortet  das neue Detecon-Opinion-Paper "Data-centric business models -  Leveraging the hidden treasures of the telecom industry". Neben der  Analyse von Technologien und Erfolgsfaktoren identifiziert das  Thesenpapier zentrale Herausforderungen, die speziell  Telekommunikationsunternehmen beim Übergang von mehr...
 
Axel Springer AG wird Minderheitsbeteiligung an POLSAT nicht erwerben    Berlin (ots) - Die Axel Springer AG wird den geplanten Erwerb  einer Minderheitsbeteiligung am polnischen Fernsehunternehmen  Telewizja POLSAT S.A. nicht weiterverfolgen. Hierauf haben sich die  Vertragsparteien einvernehmlich verständigt.     Im Dezember 2006 war ein entsprechender Kaufvertrag unterzeichnet  worden. Der vereinbarte Kaufpreis für eine Beteiligung von 25,1  Prozent betrug EUR 250 Mio. Die Vereinbarung stand unter dem  Vorbehalt üblicher Bedingungen, insbesondere unter kartellrechtlichen und regulatorischen Bedingungen.     Im mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |