| | | Geschrieben am 13-12-2007 23 Länderreiseportale wurden zu einer Reise-Community Travello.com zusammengeführt
 | 
 
 Pinneberg (ots) - Travello.com (http://www.travello.com) die
 etablierte Reise-Community zum Austausch von Reiseerlebnissen, Tipps
 und Fotos von Reisenden für Reisende wurde komplett runderneuert und
 erstrahlt nun in neuem Glanz. Das Besondere daran ist: das Portal
 wird aus 23 bestehenden Länderportalen der Travello GmbH
 zusammengeführt.
 
 Die Seite wurde komplett technisch erneuert und mit vielen neuen
 Web 2.0-Funktionen ergänzt. Ralf Eggert, technischer Leiter und
 Gründer: "Wir haben insgesamt fast ein Jahr an der neuen Version
 entwickelt und neben den schon bewährten Funktionen viele Vorschläge
 der User und sinnvolle Web 2.0 Features eingebaut."
 
 Travello.com ist eine Reise-Community mit Social Network
 Funktionen. Hier treffen sich Reisende, die über ihre Reisen
 berichten, Fotos zeigen, Erfahrungen austauschen und andere Reisende
 kennenlernen sowie sich mit ihnen vernetzen wollen. Eine weitere
 Besonderheit ist, dass die bestehenden Länderseiten auch weiterhin
 einzeln erreichbar und nutzbar sind. Echte Griechenland- oder
 Italienfans surfen also weiterhin zum Beispiel auf In-Italy.de oder
 In-Greece.de. Und wenn sie mal über den Tellerrand schauen wollen,
 gehen sie zur Hauptseite Travello.com - alles mit einer
 Registrierung.
 
 Die wichtigsten Funktionen:
 
 - User können sich mit Artikeln, Fotos, Berichten, Forenbeiträgen
 beteiligen
 - Reisezielempfehlungen ähnlich dem Amazon-Prinzip
 - Reisezielbewertung
 - Vernetzung der Reisenden untereinander
 - Reiseprofil (Wo war ich schon - Wo will ich hin?)
 - Buchungsdatenbank für Hotels, Flüge, Ferienhäuser,
 Pauschalreisen
 
 Einige Zahlen: Knapp 13.600 registrierte Mitglieder, 2.2 Millionen
 Pageimpressions und 550.000 Visitors im  Monat. Diese haben bisher
 ca. 150.000 Inhalte in Form von Artikeln, Fotos und Beiträgen
 erzeugt.
 
 Die beiden Gründer Doreen Brüggemann und Ralf Eggert sind Reisende
 aus Leidenschaft und in der Touristik sehr erfolgreich. Mit der
 Travello GmbH haben sie schon viele erfolgreiche Touristikportale
 entwickelt. Unter anderem gewannen sie beim ITB Gründerforum den mit
 20.000 Euro dotierten Touristik-Gründerpreis.
 
 Originaltext:         Travello GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69366
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69366.rss2
 
 Pressekontakt:
 Doreen Brüggemann
 Travello GmbH
 Thesdorfer Weg 103
 25421 Pinneberg
 Telefon: 04101 / 8529401
 E-Mail: reni@travello.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110276
 
 weitere Artikel:
 
 | 
OVG Bautzen bestätigt bwin-Lizenz: - bwin darf sein Angebot auf Grundlage seiner in der DDR  erteilten Lizenz anbieten    Neugersdorf (ots) -      - Sportwetten dürfen auch über das Internet angeboten werden -       Nutzungseinschränkung für alte Bundesländer     - Bundesweite Bewerbung von bwin mit einschränkenden Hinweisen       zulässig     - Staatliches Wettmonopol und Glücksspielstaatsvertrag der Länder       nicht mehr umsetzbar - Trennung von Lotto und Sportwette       unausweichlich     Das Oberverwaltungsgericht Bautzen hat heute letztinstanzlich  weitgehend einem Antrag von bwin e.K. entsprochen, die aufschiebende  Wirkung seines Widerspruchs gegen eine mehr...
 
MasterCard stellt neuen Online-Rechner für die Weihnachtsausgaben vor    London, Großbritannien / Frankfurt am Main (ots) -      Die MasterCard-Website hilft Verbrauchern dabei, ihre Ausgaben für    die Weihnachtszeit besser zu planen     Jedes Jahr nehmen sich Millionen von Verbrauchern vor, ihre  Weihnachtsausgaben zu drosseln - und jedes Jahr werfen sie ihre guten Vorsätze wieder über Bord, wenn sie in letzter Minute in die  Kaufhäuser eilen oder sich online zu unüberlegten Käufen hinreißen  lassen. Allein in Deutschland werden die durchschnittlichen Ausgaben  pro Person für die Festtage in diesem Jahr voraussichtlich mehr...
 
ZDF dreht Dokumentationsreihe "Fernweh-Träume"    Mainz (ots) - Für eine neue Dokumentationsreihe mit dem  Arbeitstitel "Fernweh-Träume" begleitet das ZDF zur Zeit eine  Kreuzfahrt ins Reich von 1001 Nacht. Ein ZDF-Kamerateam ist an Bord  eines Kreuzfahrtschiffes unterwegs von der ägyptischen Hafenstadt  Safaga aus rund um die arabische Halbinsel mit den Stationen Ägypten, Jordanien, Jemen, Oman, Abu Dhabi, Bahrain und Dubai.     Das ZDF-Team begleitet die Gäste mit der Kamera bei ihrer Reise in die exotischen Länder: Wie erleben sie den abwechslungsreichen Alltag an Bord eines Kreuzfahrtschiffes? mehr...
 
Neues arcplan Excel® Analytics verbindet Process-Driven Analytics mit Microsoft Office    Langenfeld (ots) -      - SOA-fokussierte Spreadsheet-Lösung verbindet Abfrage-,      Analyse-und Write-back-Funktionen mit Microsoft Office     - Kombination des am weitesten verbreiteten Frontend mit der       prozessorientierten Analyse von arcplan     - Anwender aktualisieren zugrunde liegende Anwendungen       über die gewohnte Excel-Umgebung     arcplan erweitert mit dem Launch von arcplan Excel Analytics für  Microsoft Office seine Produktpalette für Process-Driven Analytics.  Die Software verbindet nahtlos Performance Management-Daten mehr...
 
Die tschechische Nationalelf gastiert in Tirol    Innsbruck (ots) - Seit heute ist es fix: Die tschechische Nationalmannschaft wird während der Gruppenphase der Fußball Europameisterschaft ihr Quartier in Seefeld/Tirol beziehen. Mit der Olympiaregion Seefeld freut sich ganz Tirol  somit auf die Starspieler Tschechiens wie Tomas Rosicky, Jan Koller und Peter Cech.     "Obwohl Tschechien in der Schweiz spielt, werden sie in Tirol wohnen. Diese Kombination ist eine Bestätigung für die Qualität der Tiroler Hotellerie", freut sich Josef Margreiter, Geschäftsführer der Tirol Werbung, der den Touristikern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |